
12. Wenn Sie den sekundären PCI-Riser-Käfig nicht einbauen, müssen Sie das Blindmodul für den
sekundären PCI-Riser-Käfig einbauen.
13. Schließen Sie die restlichen für diese Laufwerkskonfiguration benötigten Laufwerkskabel an.
Weitere Informationen finden Sie unter „Speicherverkabelung“ (siehe
Speicherverkabelung
auf Seite 88).
14. Installieren Sie die Laufwerke (siehe
Installieren eines Hot-Plug-Festplattenlaufwerks
auf Seite 35).
ACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zu
vermeiden, darf der Server nur in Betrieb genommen werden, wenn alle Laufwerkseinschübe
mit einer Komponente oder einem Blindmodul bzw. einer Blende bestückt sind.
15. Bringen Sie die Zugangsabdeckung wieder an (siehe Anbringen der Zugangsabdeckung
auf Seite 20).
16. Installieren Sie den Server im Rack (siehe
Einbauen des Servers im Rack auf Seite 30).
17. Schalten Sie den Server ein (siehe
Einschalten des Servers auf Seite 16).
Laufwerkskabeloptionen
Weitere Informationen zu den Funktionen, Spezifikationen, Optionen, Konfigurationen
und zur Kompatibilität des Produkts enthalten die QuickSpecs des Produkts auf der HP Produkt
Bulletin Website (
http://www.hp.com/go/productbulletin).
SATA-Kabeloption mit zwei Anschlüssen
Wenn das SATA-Kabel mit zwei Anschlüssen im Laufwerkskäfig mit 8 Einschüben installiert wird,
unterstützt der Server die SATA-Konfiguration mit 6 Laufwerken. In dieser Konfiguration werden die
Laufwerkseinschübe 1 bis 6 bestückt, während die Laufwerkseinschübe 7 und 8
Laufwerksblindmodule enthalten.
So schließen Sie die Kabeloption an:
1. Fahren Sie den Server herunter (siehe
Herunterfahren des Servers auf Seite 16).
2. Stromzufuhr vollständig unterbrechen:
44 Kapitel 4 Installation der Hardwareoptionen DEWW
Kommentare zu diesen Handbüchern