Hp ProLiant DL380e Gen 8-Server Bedienungsanleitung Seite 13

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 152
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 12
Nr. Beschreibung
1 Riser-Board ohne SAS-Unterstützung: Steckplatz 1,
PCIe3 x8 (4, 1)*
Riser-Board mit SAS-Unterstützung: Steckplatz 1, PCIe3
x16 (8, 4, 1)*
2 Steckplatz 2 PCIe3 x16 (8, 4, 1)*
3 Nur für Riser-Board ohne SAS-Unterstützung: Steckplatz
3, PCIe3 x8 (8, 4, 1)*
4 Steckplatz 4 PCIe2 x8 (4, 1)*
5 Rückseitiges LFF-Laufwerk 1 (optional)
6 Rückseitiges LFF-Laufwerk 2 (optional)
7 Netzteil 1
8 Netzteil 2 (optional)
9 NIC-Anschlüsse (4-1)
10 Serieller Anschluss
11 Monitoranschluss
12 USB 2.0-Anschlüsse
13 iLO 4-Anschluss
* Weitere Informationen zu den Riser-Bord-Steckplätzen, die von den integrierten PCI-Riser-Anschlüssen unterstützt
werden, finden Sie unter „Steckplatzdefinitionen des PCIe-Riser Boards (
Steckplatzdefinitionen des PCIe-Riser
Board auf Seite 7).“
LEDs und Tasten auf der Rückseite
Nr. Beschreibung Zustand
1 NIC-Status-LED Grüne Daueranzeige = Verbindung mit
dem Netzwerk
Grüne Blinkanzeige (1 Hz/Zyklus pro
Sekunde) = Netzwerk aktiv
Aus = Keine Netzwerkaktivität
2 NIC-Verbindungs-LED Grüne Daueranzeige = Verbindung
vorhanden
6 Kapitel 1 Beschreibung der Komponenten DEWW
Seitenansicht 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 151 152

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare