Hp ProLiant ML110 G4 Server Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computerhardware Hp ProLiant ML110 G4 Server herunter. HP ProLiant ML110 G4 Server Benutzerhandbuch [ru] [cs] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 16
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
HP Embedded SATA RAID Controller
Benutzerhandbuch
Teilenummer: 433600-041
Erste Ausgabe: Juni 2006
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 15 16

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Benutzerhandbuch

HP Embedded SATA RAID Controller Benutzerhandbuch Teilenummer: 433600-041 Erste Ausgabe: Juni 2006

Seite 2 - Zielgruppe

Verwenden des Befehlszeilendienstprogramms 10 hrconf backup Dieser Befehl eignet sich besonders für umfangreiche Implementierungen. Er speichert

Seite 3 - 4 RAID

Verwenden des Befehlszeilendienstprogramms 11 hrconf delete Dieser Befehl löscht ein logisches Laufwerk. Alle auf dem Laufwerk gespeicherten Date

Seite 4 - Installieren des Treibers

Verwenden des Befehlszeilendienstprogramms 12 Parameter Optional können Sie mit <Controller-Nr.> den Controller angeben, dessen Version Sie

Seite 5 - Erstellen eines Arrays

Verwenden des Befehlszeilendienstprogramms 13 Parameter <Controller-Nr.> ist die Controller-Nummer. Standard: Logische Laufwerke werden gel

Seite 6 - Verwalten von Arrays

RAID 14 4 RAID Bei der Erstellung von Arrays (bzw. logischen Laufwerken) können Sie zum Schutz der Daten eine RAID-Ebene zuweisen. Jede RAID-Ebene

Seite 7 - Löschen eines Arrays

RAID 15 Bei der Auswahl der RAID-Ebene für Ihr System sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen. Tabelle 4 Vergleich der RAID-Ebenen R

Seite 8 - Überprüfen eines Arrays

RAID 16 RAID 1 Ein RAID 1-Array besteht aus zwei Festplattenlaufwerken, wobei eine Festplatte die andere spiegelt (auf beiden Festplattenlaufwerke

Seite 9 - HRCONF-Befehle

2 Rechtliche Hinweise © Copyright 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankün

Seite 10

Informationen zum Controller 3 Inhalt 1 Informationen zum Controller Installieren des Treibers...

Seite 11

Informationen zum Controller 4 1 Informationen zum Controller Der HP Embedded SATA RAID Controller ermöglicht die Erstellung von Arrays mit RAID

Seite 12

Verwenden des RAID Configuration Utility 5 2 Verwenden des RAID Configuration Utility Das RAID Configuration Utility wird in die Controller-ROM g

Seite 13

Verwenden des RAID Configuration Utility 6 9. (Optional) Geben Sie eine Bezeichnung mit maximal 15 Zeichen für das Array ein. 10. Bei einem RAI

Seite 14 - Größe der Stripe-Einheiten

Verwenden des RAID Configuration Utility 7 Erstellen eines startfähigen Arrays 1. Wählen Sie im Hauptmenü des Array Configuration Utility die Op

Seite 15 - RAID 15

Verwenden des RAID Configuration Utility 8 4. Drücken Sie die Eingabetaste. 5. Lesen Sie den Warnhinweis, und bestätigen Sie, dass die richtige

Seite 16 - RAID 10

Verwenden des Befehlszeilendienstprogramms 9 3 Verwenden des Befehlszeilendienstprogramms Mit dem Befehlszeilendienstprogramm HRCONF können Sie d

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare