Hp ProLiant DL385 Server Bedienungsanleitung Seite 116

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 190
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 115
Serversoftware und Konfigurations-Utilities 119
Configuration Replication Utility
Configuration Replication Utility (ConRep), Teil des SmartStart Scripting
Toolkit, ist ein Programm, das unter Verwendung von RBSU
Hardwarekonfigurationen auf ProLiant Servern repliziert. Dieses Utility wird
während einer skriptbasierten Serverinstallation im Schritt „State 0, Run
Hardware Configuration Utility“ ausgeführt. ConRep liest den Status der
Systemumgebungsvariablen aus, um die Konfiguration festzustellen, und schreibt
die Ergebnisse in eine bearbeitbare Skriptdatei. Diese Datei kann dann auf
mehreren Servern installiert werden, die ähnliche Hardware- und
Softwarekomponenten beinhalten. Nähere Informationen hierzu finden Sie im
SmartStart Scripting Toolkit User Guide auf der HP Website
(http://h18004.www1.hp.com/products/servers/management/toolkit/documentation.html).
Überblick über ROM-basierte Erweiterungen
Für einige HP ProLiant Server sind neue ROM-basierte Erweiterungen
verfügbar, zum Beispiel:
Ein automatischer Konfigurationsprozess, der in den meisten Fällen das
gesamte System ohne Benutzereingriff automatisch konfiguriert
Das Menü System Maintenance (Systemwartung), das integrierte
Serverdiagnose und Informationen des Inspect Utility über die Menüoption
Embedded Server Setup (Integrierte Serverkonfiguration) liefert
Eine neue Löschoption für RBSU, mit der die Systemkonfiguration und das
Bootlaufwerk gelöscht werden
Nähere Informationen darüber, welche Merkmale vom Server unterstützt werden,
finden Sie in der serverspezifischen Dokumentation.
Seitenansicht 115
1 2 ... 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 ... 189 190

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare