Hp OneView Bedienungsanleitung Seite 201

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 309
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 200
qname, _, _ = ch.queue_declare()
ch.queue_bind(qname, 'scmb', 'scmb.#')
ch.basic_consume(qname, callback=partial(callback, ch))
print ('Successfully bound to queue, waiting for messages')
#pyamqp://
#
# Loop as long as the channel has callbacks registered
#
while ch.callbacks:
ch.wait()
ch.close()
conn.close()
if __name__ == '__main__':
main()
26.7 Neuerstellen des AMQP-Client-Zertifikats
Wenn Sie den Namen der Appliance ändern, müssen Sie das AMQP-Client-Zertifikat neu erstellen.
Voraussetzungen
Erforderliche Sitzungs-ID-Mindestberechtigungen: Infrastructure Administrator
(Infrastrukturadministrator)
Neuerstellen und Herunterladen des Client-Zertifikats, Private Keys und Stammzertifizierungsstellenzertifikats über
REST-APIs
1. Sperren Sie das Zertifikat.
DELETE /rest/certificates/ca/rabbitmq_readonly
Es muss kein Antworttext angefordert werden.
HINWEIS: Wenn Sie das Standard-Client-Zertifikat sperren, erstellt die Appliance das Zertifizierungsstellenzertifikat,
AMQP-Serverzertifikat und das Standard-Client-Zertifikat neu.
2. Laden Sie das Zertifikat und den Private Key (Privater Schlüssel) herunter.
GET /rest/certificates/client/rabbitmq/keypair/default
3. Laden Sie das Stammzertifizierungsstellenzertifikat herunter.
GET /rest/certificates/ca
26.7 Neuerstellen des AMQP-Client-Zertifikats 201
Seitenansicht 200
1 2 ... 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 ... 308 309

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare