Hp Insight Control Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Werkzeug Hp Insight Control herunter. HP Insight Control Benutzerhandbuch [en] [ru] [de] [es] [fr] [it] [pl] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 79
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
HP Insight Control
Performance Management 7.0 Benutzerhandbuch
HP Teilenummer: 598216-043
Ausgabedatum: Februar 2012
Ausgabe: 1
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 78 79

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - HP Insight Control

HP Insight ControlPerformance Management 7.0 BenutzerhandbuchHP Teilenummer: 598216-043Ausgabedatum: Februar 2012Ausgabe: 1

Seite 2

2 LizenzierungÜbersichtIn diesem Abschnitt erhalten Sie Informationen zur Lizenzierung von Servern für die Verwendungmit Performance Management.In den

Seite 3 - Inhalt 3

oder der Seite Managed System Setup Wizard lizenzieren„Lizenzierung von Insight ControlPerformance Management mithilfe des Managed System Setup Wizard

Seite 4 - 4 Inhalt

Lizenzierung von Insight Control Performance Management mithilfe desManaged System Setup WizardInsight Control Performance Management-Lizenzen können

Seite 5 - Inhalt 5

9. Die Seite „Results“ (Ergebnisse) wird geöffnet und zeigt den Server an, der erfolgreich lizenziertwurde.Lizenzieren von Virtual Machine-HostsDas Ve

Seite 6 - 6 Inhalt

3 Überwachen der ServerleistungÜbersichtDieses Kapitel bietet eine Übersicht über die gesamte Performance Management-Funktionalität. Zuden in diesem K

Seite 7 - 1 Einführung

Seite „Monitoring Administration“ (Überwachungsverwaltung)Auf der Seite „Monitoring Administration“ (Überwachungsverwaltung) wird die Anzahl der erkan

Seite 8 - Struktur

Status der Server kann auf der Seite Monitoring Administration (Überwachungsverwaltung) geändertwerden.Festlegen der Performance Management-Überwachun

Seite 9 - Funktionen

Festlegen der ProtokolltageDie Protokolloption ermöglicht Ihnen, die Anzahl der Tage, Monate oder Jahre auszuwählen, fürdie die Daten für einen bestim

Seite 10 - 2 Lizenzierung

Aktivieren der Protokollierung für Virtual Machine-Hosts und VirtualMachine-GuestsVirtual Machine-Guests, die auf dem aktuell überwachten Virtual Mach

Seite 11 - HP SIM-Lizenzmanagers

Die ausgewählten Virtual Machine-Guests beginnen eine neue Überwachungssitzung mit denaktualisierten Parametern und beenden die aktuelle Überwachungss

Seite 12 - Managed System Setup Wizard

© Copyright 2004–2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P.Rechtliche HinweiseVertrauliche Computersoftware. Für Besitz, Nutzung und Kopieren ist

Seite 13

4 Analysieren der ServerleistungÜbersichtIn diesem Kapitel werden die in Performance Management für die Analyse der überwachten Serververfügbaren Tool

Seite 14 - Übersicht

Durchführen der OnlineanalyseDas Onlineanalyse-Tool ermöglicht Ihnen, die Leistungsdaten aus einem Echtzeit-Datenstromanzuzeigen, und bietet eine intu

Seite 15

Während der Sitzung werden die Daten im Modus „Manual refresh“ (Manuelle Aktualisierung)angezeigt. Dies ermöglicht Ihnen, den Abruf manuell auszuführe

Seite 16 - Abfragerate

Mithilfe der Insight Control Performance Management-Offlineanalyse können Änderungen an derHardwarekonfiguration erkannt werden.Lesen der Analyseinfor

Seite 17 - Festlegen der Protokolltage

(aktuellen) Werte für alle Zähler. Ein Statussymbol zeigt die Leistung der Komponente an. Eswird ein erhöhter Schweregrad angegeben, wenn sich der Sta

Seite 18 - Machine-Guests

Anzeigen des PortsSo zeigen Sie die Strukturansicht für den Speichersystemport an:1. Klicken Sie in der Konfigurationsstruktur auf das + Symbol neben

Seite 19

Anzeigen des BestandsWählen Sie die Registerkarte Inventory (Bestand) aus, um Informationen für das ausgewählteLaufwerk anzuzeigen.Die Hardware- oder

Seite 20 - Onlineanalyse

5 BerichteÜbersichtMit Insight Control Performance Management können Berichte erstellt werden, die anzeigen, wielange sich ein System prozentual in ei

Seite 21 - Offlineanalyse

Erstellen eines statischen Analyseberichts1. Klicken Sie in der Insight Control-Konsole auf Reports→Performance Management→StaticAnalysis Report (Beri

Seite 22

„System Summary Report“ (Systemübersichtsbericht)Systemübersichtsberichte werden in einem druckbaren Format in einem Browser-Fenster erstellt.Der Beri

Seite 23

Inhalt1 Einführung...7Übersicht...

Seite 24 - Grafische Anzeige

Erstellen einer SQL-Abfrageliste1. Wählen Sie im Bildschirm „System Summary Report“ (Systemübersichtsbericht) den Serveraus, für den eine Liste erstel

Seite 25 - Anzeigen des Laufwerks

0,00,0100,0Compatibility Bus0,00,0100,0Bus 60,00,0100,0Primary Bus0,00,0100,0Primary Bus0,00,0100,0Secondary Bus0,00,0100,0Bus 50,00,0100,0Storage0,00

Seite 26 - Anzeigen des Bestands

SA SCSI-Gehäuse: Interner LaufwerkskäfigSystemübersichtsbericht für einen VMware ESX-HostIn den nachfolgenden Abschnitten wird der Systemübersichtsber

Seite 27 - 5 Berichte

SpeicherSpeicher 12288 MBName virtuelles Laufwerk WIN2K8-64bitVM.vmdkModus virtuelles Laufwerk persistentTyp virtuelles Laufwerk SCSI-FestplatteGröße

Seite 28 - 28 Berichte

HINWEIS: Der Bericht kann nur für jeweils einen Server und für einen maximalen Zeitraum voneinem Monat erstellt werden, auch wenn über einen längeren

Seite 29

„Server Availability Report“ (Serververfügbarkeitsbericht)Der Systemübersichtsbericht wird in einem druckbaren Format in einem Browser-Fenster erstell

Seite 30

Erstellen einer SQL-Abfrageliste1. Wählen Sie im Bildschirm „Server Availability Report“ (Serververfügbarkeitsbericht) den Serveraus, für den eine Lis

Seite 31

ServerIn der folgenden Tabelle sind die Bewertungskategorien für Server aufgelistet.Seitenfehler pro SekundeAbfragezeitSeitenlesevorgänge pro SekundeS

Seite 32

WarteschlangenlängeAbfragezeit–LeistungLogische Smart Array-LaufwerkeIn der folgenden Tabelle sind die Bewertungskategorien für logische Smart Array-L

Seite 33 - 0,04,096,0Processors

SCSI-AdapterIn der folgenden Tabelle sind die Bewertungskategorien für SCSI-Adapter aufgelistet.AbfragezeitPCI-SteckplatzÜbertragungen pro SekundeMode

Seite 34 - 34 Berichte

„Static Analysis Report“ (Statischer Analysebericht)...27Erstellen eines statischen

Seite 35

HostbusseIn der folgenden Tabelle sind die Bewertungskategorien für Hostbusse aufgelistet.LeistungGerätMegabyte pro SekundeNameBusauslastung (Prozent)

Seite 36 - 36 Berichte

Tabelle 1 Insight Control Performance Management-Gesamtleistung – Übersicht (Fortsetzung)Mit dem Adapter verbundener interner LaufwerkskäfigInterner L

Seite 37 - Smart Array-Controller

6 FehlerbehebungÜbersichtIn diesem Kapitel werden häufig auftretende Einrichtungs- und Installationsprobleme aufgeführtund Lösungen für diese Probleme

Seite 38 - Fibre-Channel-Gehäuse

Tabelle 3 Systems Insight Manager-Integration (Fortsetzung)LösungGrundProblemFühren Sie zum manuellen Hinzufügendes Performance Management-Menüseines

Seite 39 - Netzwerkadapter

Tabelle 4 Probleme bei der Lizenzverwaltung für Insight Control Performance Management(Fortsetzung)LösungGrundProblemManagement-Verwaltungsfunktionenz

Seite 40 - Hostbusse

Tabelle 4 Probleme bei der Lizenzverwaltung für Insight Control Performance Management(Fortsetzung)LösungGrundProblem(Aufgabenbestätigung) auf Run Now

Seite 41

Probleme mit Windows Server 2003/2008Die folgende Tabelle beschreibt Probleme und Lösungen im Zusammenhang mitWindows Server 2003/2008.Tabelle 6 Probl

Seite 42 - 6 Fehlerbehebung

Probleme mit Internet ExplorerDie folgende Tabelle beschreibt Probleme und Lösungen im Zusammenhang mit Internet Explorer.Tabelle 7 Probleme mit Inter

Seite 43

7 Support und andere InformationsquellenVor der Kontaktaufnahme mit HP zu ermittelnde InformationenBitte halten Sie die nachfolgend aufgeführten Infor

Seite 44 - (Fortsetzung)

Nach dem Erstellen Ihres Profils und der Verknüpfung Ihrer Supportverträge mit dem Profil könnenSie Software, Dokumentation und Lizenzaktualisierungen

Seite 45 - Management-Komponenten

A Parametermatrix der Leistungsmessung...51Messwerte für Server...

Seite 46 - Windows Server 2003/2008

UMGEBUNGSVARIABLE Der Name der Umgebungsvariablen, z. B. PATH.Taste Der Name einer Tastaturtaste. Eingabetaste und Eingabe beziehensich beide auf die

Seite 47

A Parametermatrix der LeistungsmessungIn diesem Anhang sind die durch die Performance Management-Komponente evaluiertenMessparameter für die verschied

Seite 48 - Aktualisierungsservice

beträgt der Messwert 100 %, wenn alle Prozessoren stets ausgelastet sind. Wenn alleProzessoren zu 50 % ausgelastet sind, beträgt der Messwert 50 %. We

Seite 49 - Typografische Konventionen

und bereits im Hauptspeicher befindet oder wenn sie von einem anderen Prozess verwendetwird, der ebenfalls auf die Seite zugreift. Es gibt zwei Typen

Seite 50

NetzwerkadapterZur Bewertung eines Netzwerkadapters stehen die folgenden Informationen zur Verfügung.Netzwerkadapter – Status• „MBits TX/Sec“ (Megabit

Seite 51 - Prozessoren

◦ Zeigt den Namen des Ports (auf der Basisplatine oder dem Upgrade-Modul) an.◦ Zeigt die MAC-Adresse (Media Access Control) des NIC-Ports an.◦ Zeigt d

Seite 52 - Arbeitsspeicher

Smart Array-Controller – Bestand• „Controller Configuration“ (Controller-Konfiguration)Controller-Identifizierung, einschließlich Controller-Modell un

Seite 53 - Netzwerkverbindungen

• „Read MBytes/Sec“ (Gelesene Megabyte/Sek.): Die durchschnittliche Anzahl der pro Sekundevon jedem Laufwerk im Laufwerk-Array gelesenen Megabyte• „Wr

Seite 54 - Netzwerkport

• Größe des logischen Laufwerks in MB• RAID-Ebene für dieses logische Laufwerk• Striping-Faktor des logischen Laufwerks• Angabe, ob Caching für dieses

Seite 55 - Speicherkomponenten

• „Disk Read Mbytes/Sec“ (Vom Datenträger gelesene Megabyte/Sek.): Die durchschnittlicheAnzahl der pro Sekunde von dem ausgewählten SATA-Laufwerk gele

Seite 56 - Laufwerk-Array

IDE-Controller – Bestand...63ATA-Laufwerk...

Seite 57 - Logisches Laufwerk

• „Disk Write Mbytes/Sec“ (Auf den Datenträger geschriebene Megabyte/Sek.): Diedurchschnittliche Anzahl der pro Sekunde auf das ausgewählte SAS-Laufwe

Seite 58 - SATA-Laufwerke

• „Disk Millisec/Read“ (Millisek./Lesevorgang Datenträger): Die durchschnittliche für dieDurchführung eines Lesevorgangs benötigte Zeit• „Disk Millise

Seite 59 - SAS-Laufwerke

◦ Fast-Wide SCSI-2 20 MB/s mit 16-Bit-Übertragungen mit 10 MHz◦ Ultra SCSI-3 20 MB/s mit 8-Bit-Übertragungen mit 5 MHz◦ Wide-Ultra SCSI-3 40 MB/s mit

Seite 60 - SCSI-Laufwerk

• „Queue Length“ (Warteschlangenlänge): Die durchschnittliche Anzahl der gleichzeitigenAnforderungen zwischen dem Server und diesem IDE-Controller, ei

Seite 61 - SCSI-Speichergehäuse

Fibre-Channel-HostbusadapterZur Bewertung eines Fibre-Channel-HBA stehen die folgenden Informationen zur Verfügung.Fibre-Channel-Hostbusadapter – Stat

Seite 62 - IDE-Kanal

• Unterstützte und ausgehandelte PCI-Protokolle (Busgeschwindigkeit)Netzwerkspeicher-ArrayZur Bewertung eines Netzwerkspeicher-Arrays stehen die folge

Seite 63 - ATA-Laufwerk

Netzwerkfreigabe – Bestand„Logical Drive Configuration“ (Konfiguration des logischen Laufwerks)• Zeigt die Gesamtkapazität des Laufwerks an.• Zeigt da

Seite 64 - Netzwerkspeicher-Controller

• „Queue Length“ (Warteschlangenlänge): Die durchschnittliche Anzahl derÜbertragungsanforderungen (Lese- und Schreibvorgänge), die darauf warten, von

Seite 65 - Netzwerkspeicher-Array

◦ PCI Express X4: Bietet einen maximalen Durchsatz von 2 GB/s.◦ PCI Express X8: Bietet einen maximalen Durchsatz von 4 GB/s.◦ PCI Express X12: Bietet

Seite 66 - Netzwerkspeichergehäuse

B EngpassszenarienIn diesem Anhang werden einige Engpassszenarien aufgeführt, die bei der Verwendung vonInsight Control Performance Management aufgetr

Seite 67

1 EinführungÜbersichtHP Insight Control Performance Management erkennt, analysiert und erläutertHardware-Konfigurationsprobleme und Leistungsengpässe

Seite 68 - Statische Analyse

Probleme für den Server an. Im Allgemeinen weist nur eine Komponente ein kritischesLeistungsproblem auf, da Engpässe sich meist gegenseitig überlagern

Seite 69 - B Engpassszenarien

Analysieren einer Engpassbedingung bei einem ServerIn den folgenden Abschnitten werden die Maßnahmen erläutert, die bei einer Engpassbedingungbei eine

Seite 70 - Anzeigen des Arrays

an. Das Leistungsstatussymbol für den ausgewählten Server wird auch im Bereich „Results“(Ergebnisse) angezeigt. In diesem Beispiel gibt Insight Contro

Seite 71 - Auswählen des Servers

Dieses Diagramm zeigt die Anzahl der Abrufe an, die auf der Seite Monitoring Administration(Überwachungsverwaltung) ausgewählt wurde. Die Dauer der Ku

Seite 72 - 72 Engpassszenarien

Unter „Analysis Explanation“ (Analyseerklärung) ist angegeben, dass der Virtual Machine-Hostdie Leistung der Virtual Machine-Guests umfasst.Anzeigen d

Seite 73

Anzeigen der Leistung des Virtual Machine-GuestsKlicken Sie in der Strukturansicht auf die Subkomponenten des jeweiligen VM-Guests, um dieLeistungspar

Seite 74 - 74 Engpassszenarien

statische Konfigurationen analysieren und Vorschläge zu problematischen Bereichen unterbreiten,bevor eine Änderung eintritt.So zeigen Sie einen statis

Seite 75 - Empfehlungen

GlossarAgent Ein Programm, das ohne direkte Anwesenheit des Benutzers regelmäßig Informationen erfasstoder einen anderen Dienst ausführt. Systems Insi

Seite 76 - 76 Engpassszenarien

ProLiant SupportPackEin ProLiant Support Pack ist ein Satz von HP Softwarekomponenten, die von HP gebündelt undauf ihren ordnungsgemäßen Betrieb mit e

Seite 77

StichwortverzeichnisAAnalyseoffline, 21online, 20AnzeigeBestand, 26Controller, 24grafisch, 24Port, 25BBerichtCSV-Dateigenerator, 33Performance Managem

Seite 78 - 78 Glossar

Für das Festlegen des Leistungsschwellenwerts: Über die Insight Control-KonsoleOptions→Performance Management→Set Performance Threshold (Optionen –Lei

Seite 79 - Stichwortverzeichnis

ProtokolleinstellungenHP Insight Control Performance Management (Performance Management) verwendet sowohlSNMPv1 (Simple Network Management Protocol) a

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare