◦ Fast-Wide SCSI-2 20 MB/s mit 16-Bit-Übertragungen mit 10 MHz
◦ Ultra SCSI-3 20 MB/s mit 8-Bit-Übertragungen mit 5 MHz
◦ Wide-Ultra SCSI-3 40 MB/s mit 16-Bit-Übertragungen mit 20 MHz
◦ Wide-Ultra2 SCSI 80 MB/s mit 16-Bit-Übertragungen mit 40 MHz
◦ Wide-Ultra3 SCSI 160 MB/s mit 16-Bit-Übertragungen mit 80 MHz
◦ Ultra320 SCSI 320 MB/s mit 16-Bit-Übertragungen mit 160 MHz
Die Leistung des SCSI-Speichergehäuses wird durch die SCSI-Auslastung in Prozent bestimmt.
SCSI-Speichergehäuse – Bestand
• „Enclosure Configuration“ (Gehäusekonfiguration)
Typ oder Modell des Speichergehäuses◦
◦ Angabe, welches SCSI-Protokoll vom Speichergehäuse unterstützt wird
◦ Anzahl der Laufwerksschächte des Speichergehäuses
◦ Anzahl der im Speichergehäuse installierten SCSI-Laufwerke
◦ Der SCSI-Adapter, der an das Speichergehäuse angeschlossen ist, und der Port auf dem
Adapter
IDE-Kanal
Zur Bewertung eines IDE-Kanals stehen die folgenden Informationen zur Verfügung.
IDE-Kanal – Status
• „MBytes/Sec“ (Megabyte/Sek.): Die durchschnittliche Anzahl der pro Sekunde auf diesem
IDE-Kanal übertragenen Megabyte (die Summe von „MBytes/Sec“ (Megabyte/Sek.) für alle
ATA-Laufwerke auf diesem Kanal)
• „Transfers/Sec“ (Übertragungen/Sek.): Die durchschnittliche Anzahl der Übertragungen pro
Sekunde auf diesem IDE-Kanal (die Summe von „Transfers/Sec“ (Übertragungen/Sek.) für
alle ATA-Laufwerke auf diesem Kanal)
• „Channel Queue“ (Kanalwarteschlange): Die durchschnittliche Anzahl der
Übertragungsanforderungen (Lese- und Schreibvorgänge), die darauf warten, von
ATA-Laufwerken auf dem IDE-Kanal bedient zu werden
IDE-Kanal – Bestand
„Channel Configuration“ (Kanalkonfiguration)
• Gibt den IDE-Controller an, an den der IDE-Kanal angeschlossen ist.
• Anzahl der an den Kanal angeschlossenen ATA-Laufwerke
IDE-Controller
Zur Bewertung eines IDE-Controllers stehen die folgenden Informationen zur Verfügung.
IDE-Controller – Status
• „Transfers/Sec“ (Übertragungen/Sek.): Die Anzahl der Anforderungen pro Sekunde zwischen
dem Server und diesem IDE-Controller
• „MBytes/Sec“ (Megabyte/Sek.): Die Summe aller pro Sekunde zwischen dem Server und
diesem IDE-Controller übertragenen Megabyte (gelesen und geschrieben)
• „Millisec/Transfer“ (Millisek./Übertragung): Die durchschnittliche für die Durchführung jeder
Anforderung benötigte Zeit
62 Parametermatrix der Leistungsmessung
Kommentare zu diesen Handbüchern