
2. Geben Sie den Domänennamen und den Benutzernamen ein, und klicken Sie auf Aktualisieren.
Verlassen einer AD-Domäne
Es gibt eine Reihe von Gründen, weshalb sich ein Benutzer dazu entschließt, eine AD-Domäne zu
verlassen:
• Die Domäne vorübergehend verlassen und dieser anschließend erneut beitreten
• Einer anderen AD-Domäne beitreten
• Das StoreOnce Backup System in den Modus Keine Authentifizierung oder in den Modus
Lokale Benutzerauthentifizierung umschalten
Der Benutzer kann zum Verlassen auf die Option AD verlassen auf der GUI-Seite NAS – CIFS-Server
klicken. Der Benutzer kann derselben Domäne anschließend erneut beitreten. Wenn der Benutzer
einer anderen AD-Domäne beitritt oder den Modus ändert, klickt er auf der Seite auf die Schaltfläche
Bearbeiten und wählt die neue Domäne oder den neuen Modus aus.
Registerkarte NFS-Server
HP StoreOnce Backup Systeme bieten eine NFS-Schnittstelle, die Ihnen die Konfiguration des
HP StoreOnce Backup Systems mit NFS-Dateifreigaben als Ziel für Sicherungen von UNIX- oder
Linux-Servern aus ermöglicht.
Zum Erstellen einer Dateifreigabe, auf die UNIX- und Linux-Benutzer zugreifen können, werden
zwei Konfigurationsschritte verwendet, die über das StoreOnce GUI implementiert werden.
• Erstellen einer Liste von NFS-Hosts, die die NFS-Freigaben bereitstellen können( die in dieser
Dienstgruppe erstellt wurden).
• Erstellen von NFS NAS-Freigaben auf dem StoreOnce Backup System und Angeben der
Zugriffsberechtigungen für die Liste der Hosts, siehe Erstellen einer NFS-Freigabe und Festlegen
von Berechtigungen (Seite 63).
Angeben von NFS-Hosts
1. Melden Sie sich beim StoreOnce GUI für die Appliance an.
2. Wählen Sie NAS aus.
3. Wählen Sie die Registerkarte NFS-Server aus.
Registerkarte NFS-Server 57
Kommentare zu diesen Handbüchern