Hp StoreOnce Backup Bedienungsanleitung Seite 50

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 216
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 49
2. Wählen Sie die Schaltfläche Bearbeiten aus, und wählen Sie im Dropdown-Menü den Eintrag
AD aus.
HINWEIS: Auf dem DNS-Server muss ein Eintrag für die StoreOnce Appliance erstellt werden,
sodass die Appliance mithilfe seines domänenqualifizierten Appliance-Namens aufgelöst
werden kann.
3. Geben Sie den Namen der gewünschten Domäne an, z. B. „meineDomäne.hier“.
4. Wählen Sie Aktualisieren aus. Wenn der Domänen-Controller gefunden wird, fragt ein
Popup-Feld die Anmeldeinformationen eines Benutzers mit der Berechtigung zum Beitreten zur
Domäne ab.
WICHTIG: Beachten Sie, dass der Beitritt zur Domäne oder das Ausscheiden aus dieser zu
einem Fehlschlagen sämtlicher aktuell ausgeführter Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge
führt.
5. Geben Sie die Anmeldeinformationen (<Domänenname>\<Benutzername> und <Kennwort>)
des Domänenadministrators oder eines delegierten Benutzers mit Domänenadministratorrechten
ein, und wählen Sie Registrieren aus.
6. Nach einer kurzen Verzögerung (die Zeit hängt von der Topologie und der Größe der
AD-Domäne ab) wird der Computer Mitglied der Domäne, und es wird ein Dialogfeld mit
einer Erfolgsmeldung angezeigt.
50 NAS-Funktionen
Seitenansicht 49
1 2 ... 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 ... 215 216

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare