Hp ProLiant DL585 G2 Server Bedienungsanleitung Seite 15

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 108
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 14
Interne Komponenten 15
Nr. Beschreibung
1 Anschluss für das Netzschalterkabel
2 USB-Kabelanschluss
3 Monitorkabelanschluss
4 Interner USB-Anschluss
5 Port 84/85-Code-Anzeige
6 Schalter für Port 84/85-Code-Anzeige
7 Systems Insight Display
8 Bootgerät-Wahlschalter (SW1)
Bootgerät-Wahlschalter (SW1)
Über die Einstellung des Bootgerät-Wahlschalters wird die Reihenfolge des Zugriffs auf die Medienlaufwerke
im Server festgelegt. Die Standardeinstellung für den Bootgerät-Wahlschalter ist „FLP TOP“.
Wenn der Bootgerät-Wahlschalter auf „FLP TOP“ gesetzt ist, ist das optische Laufwerk im unteren Schacht das
primäre optische Laufwerk. Das Diskettenlaufwerk im oberen Schacht ist bootfähig. Der Server kann nicht von
einem Diskettenlaufwerk im unteren Schacht booten, wenn der Bootgerät-Wahlschalter auf „FLP TOP“ gesetzt ist.
Wenn der Bootgerät-Wahlschalter auf „FLP BOT“ gesetzt ist, ist das optische Laufwerk im oberen Schacht
das primäre optische Laufwerk. Das Diskettenlaufwerk im unteren Schacht ist bootfähig. Der Server kann
nicht von einem Diskettenlaufwerk im oberen Schacht booten, wenn der Bootgerät-Wahlschalter auf „FLP
BOT“ gesetzt ist.
Schalterstellung Beschreibung
FLP TOP
(Standard)
Das Diskettenlaufwerk im oberen Schacht ist bootfähig.
Das primäre optische Laufwerk im unteren Schacht ist bootfähig.
FLP BOT Das primäre optische Laufwerk im oberen Schacht ist bootfähig.
Das Diskettenlaufwerk im unteren Schacht ist bootfähig.
Seitenansicht 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 107 108

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare