Hp StorageWorks 1000i Virtual Library System Bedienungsanleitung Seite 68

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 123
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 67
VLS Settings [VLS-Einstellungen]
SCSI Vendor ID [SCSI-Vendor-ID] Zeigt die durch das System automatisch generierte ID an.
(Möglicherweise benötigt Ihre Sicherungssoftware diese Information.)
SCSI Product ID [SCSI-Produkt-ID] Wählen Sie die ID aus, die der VL zugewiesen werden soll.
(Möglicherweise benötigt Ihre Sicherungssoftware diese Information.)
Compression [Komprimierung] Wenn Ihre Sicherungssoftware die Verwendung einer Funktion
zur H ardwarekomprimierung für Bä nder unterstützt, können Sie diese Option zum Emulieren d er
Funktion verwenden. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für eine optimale Sicherungsleistung.
Akti vieren Sie das Kontrollkästchen für eine maximierte Sicherungsspeicherkapazität. Diese
Option ist auf alle virtuellen Bandkassetten der VL anwendbar.
Maximum Capacity per Tape [Maximale Kapazität je Band] G eben Sie die maximale Größe
(bis zu 2000 GB, abhängig vom verfügbaren Speicherplatz) ein, die jedes virtuelle Band
erreichen darf.
Drive Count [Laufwerksanzahl] Geben Sie die Anzahl der virtuellen Laufwerke ein, die der
VL zugewiesen werden sollen. Je nach Anzahl der restlichen Laufwerke können S ie bis zu 4
eingeben.
Cartridge/Slot Count [Kassetten-/Fachanzahl] Geben Sie die Anzahl der virtuellen Bänder
und d er entsprechenden Fächer ein, die der VL z ug ewiesen werden sollen. Je nach Anzahl der
restlichen Kassetten können Sie bis zu 80 eingeben.
HINWEIS:
Sie können die Anzahl der Laufwerke und Fächer nur erhöhen, nicht verri ngern.
Target Settings [Zieleinstellungen]
Device Name [Gerätename ] Zeigt den durch die GUI automatisch zugewiesenen Gerätenamen
an.
Target Name [Zielname] Geb en Sie zum Änd ern des Standardzielnamens eines Geräts den
neuen Na men in dieses Feld ein. (Alle Ziele müssen einen iSCSI-Namen aufweisen.)
LUN [LUN] Die jedem erstellen Gerät vom System zugewiesene Logical Unit Number.
SCSI SN [SCSI-SN] Zeigt die dem Gerät von der GUI automatisch zugewiesene Seriennummer
(SN) d er S mall Computer System Inter face (SCSI) an.
Edit Host Conguration [Hostkonguration bearbeiten]
Verwenden Sie diesen Bereich zum Aktualisieren der Informationen des ausgewählten Initiators.
Connection Type [Verbindungstyp] Zeigt an, dass der Verbindungstyp iSCSI ist. Diese
Einstellung können Sie nicht ändern.
Host Name [Hostname] Wenn Sie über vorhandene Initiatoren verfügen und einen davon
verwenden möchten, wählen Sie ihn aus dieser Liste aus.
iSCSI Host Name [iSCSI-Hostname] Geben Sie den neuen Nam en für den berechtigten Initiator
ein (Sie können bis zu 223 alphanumerische Zeichen eingeben). Der vollständige Name wird
durch den Hersteller des verwendeten Softwareinitiators oder Speicheradapters zugewiesen.
Der hier eingegebene Name muss dem Namen des Initiators auf dem z ugewiesenen System
entsprechen. Markieren Sie zum Zuweisen eines vorhandenen Hostnamens den aktuellen
Hostnamen, und w ählen Sie anschließend den neuen Initiatornamen aus der Liste aus.
iSCSI IP Address [SCSI-IP-Adresse] Wenn Sie eine zusätzliche Authentizierungsstufe
verwenden möchten, geben Sie d ie IP-Adresse des initiierenden Systems mit punktierter
Schreibweise der D ez im alstellen ein.
Virtual Library Status [Status der virtuellen Library]
Verwenden Sie diesen Bereich zu m Anzeigen einer Liste von Geräten, Fächern un d Laufwerken, die der
virtuellen Libra ry (VL) zugewiesen sind, sowie zum Anzeigen entsprechender Informationen.
68 VLS1000i GUI
Seitenansicht 67
1 2 ... 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 ... 122 123

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare