Hp Matrix Operating Environment Software Bedienungsanleitung Seite 42

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 150
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 41
oder ein bestimmtes virtuelles Gerät fokussiert haben, können Sie durch Klicken auf den Link
Show All auf der fokussierten Seite wieder zur Ansicht aller virtueller Partitionen oder Geräte
zurückkehren.
Spalte „Logical Storage
In dieser Spalte werden Informationen zu logischen Speichergeräten angezeigt, einschließlich der
Dateien und logischen Volumen, die sich auf physischen Speichergeräten befinden. Jedes Feld
stellt ein logisches Speichergerät dar, wie in Abbildung 21 gezeigt.
Abbildung 21 Logisches Speichergerät
Beachten Sie bei Abbildung 21 Folgendes:
Durch Klicken auf den Link Focus können Sie die Ansicht auf das betreffende Speichergerät
sowie die damit verbundenen Objekte beschränken. Alle sonstigen Geräte werden nicht
angezeigt. Wenn Sie mithilfe dieses Links die Ansicht auf ein bestimmtes Speichergerät
fokussiert haben, können Sie durch Klicken auf den Link Show All auf der fokussierten Seite
wieder zur Ansicht aller Speichergeräte zurückkehren.
Spalte „Physical Storage
In dieser Spalte werden die physischen Speichermedien, z. B. Festplatten, DVDs, DVD-Brenner,
Bandgeräte oder Bandwechsler, sowie die zugehörigen physischen Speichergeräte angezeigt,
über die auf die Medien zugegriffen wird. Jedes Feld in der Spalte stellt ein physisches Speichergerät
oder eine physische Schnittstellenkarte auf dem Host dar. Es folgen zwei Beispiele: Abbildung 22
zeigt die mögliche Ansicht auf einer VSP mit HP Integrity VM, Version 3.5, Abbildung 23 zeigt
die mögliche Ansicht auf einer VSP mit HP Integrity VM, Version 4.0 oder später. Im ersten Beispiel
wird die spezielle Gerätedatei mit traditioneller Adressierung für das Speichergerät angezeigt,
entsprechend der Definition in HP-UX 11i v2 und allen früheren Versionen von HP-UX. Im zweiten
Beispiel wird zusätzlich die neue permanente spezielle Gerätedatei angegeben (flexible
Adressierung), die ab HP-UX 11i v3 verfügbar ist. Die zwei Darstellungen des Speichergeräts im
zweiten Beispiel sind durch eine orangefarbene Linie verbunden.
Abbildung 22 Detaildarstellung des physischen Speichers bei einer VSP mit HP Integrity VM,
Version 3.5
Die Detailangaben zum physischen Speicher in Abbildung 22 bestehen aus folgenden Elementen:
In der ersten Zeile wird der Hardwarepfad des Adapters (Host Bus Adapter, HBA) angegeben.
Die Zeile unter dem Hardwarepfad (hier beginnend mit „SCSI“) enthält die Beschreibung des
Adapters.
In der ersten Zeile im grauen Feld wird das Speichergerät beschrieben.
In der nächsten Zeile im grauen Feld (/dev/rdsk/c5t8d0) wird der Pfad der speziellen
Gerätedatei für das Speichergerät unter Verwendung des traditionellen Adressierungsschemas
angezeigt.
Das Balkendiagramm zeigt den E/A-Durchsatz an. In diesem Beispiel ist die Anzeige grau
dargestellt, was bedeutet, dass keine Messdaten verfügbar sind.
42 Verwenden der Ansichten und Registerkarten von Virtual Server Manager
Seitenansicht 41
1 2 ... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 ... 149 150

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare