Hp Matrix Operating Environment Software Bedienungsanleitung Seite 137

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 150
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 136
auf Virtual Server Manager. Um zur SMH-Startseite zurückzukehren, klicken Sie im
Navigationsbereich am oberen Rand der Seite auf Home.
Unter Matrix Operating Environment for HP-UX benötigen die Benutzer die Berechtigung VSE
All Tools, um alle Virtual Server Manager-Ansichten anzeigen und alle Virtual Server
Manager-Menüaktionen ausführen zu können.
Falls auf einer „Access failure“-Seite andere Meldungen angezeigt werden, bitten Sie Ihren
technischen HP Support-Betreuer um Auskunft.
Statusanzeigen
In manchen Aktionen und Ansichten wird der Status einer Komponente durch ein Symbol neben
dem Komponentennamen oder der Beschriftung dargestellt. Beispielsweise zeigt ein Symbol neben
dem Namen einer virtuellen Partition an, ob die virtuelle Partition aktiv oder inaktiv ist. Ein
Fragezeichen (?) bedeutet, dass keine Informationen verfügbar sind.
In Tabelle 13 wird die Bedeutung der einzelnen Statussymbole erläutert.
Tabelle 13 Statussymbole
Ausführlichere Erläuterung der möglichen BedeutungenAngabeSymbol
Die virtuelle Partition ist gestartet oder startet gerade; Geräte sind
eingeschaltet und aktiv; das Betriebssystem ist gestartet oder befindet
sich im letzten Teil der Startsequenz; es wurde kein Fehler entdeckt.
Ein/Aktiv/Normal
Die virtuelle Partition ist gestoppt oder stoppt gerade; Geräte sind
ausgeschaltet oder eingeschaltet aber inaktiv; das Betriebssystem ist
heruntergefahren, wird gerade heruntergefahren oder befindet sich im
ersten Teil der Startsequenz. Bei einer virtuellen Partition, die zu einer
anderen VSP (Ziel-VSP) migriert wird, bedeutet dieses Symbol, dass
die virtuelle Partition auf der Quell-VSP nicht mehr ausführbar ist, d. h.
dort weder gestartet noch geändert werden kann. Nach Abschluss der
Migration kann die virtuelle Partition von der Quell-VSP gelöscht
werden.
Aus/Inaktiv/Deaktiviert
Die virtuelle Partition ist als Serviceguard-Paket konfiguriert. Wenn Sie
mit dem Mauszeiger auf das Symbol zeigen, wird gemeldet, dass es
sich bei der virtuellen Partition um ein Serviceguard-Paket handelt.
Serviceguard-Paket
Die virtuelle Partition ist ein Serviceguard-Paket, das auf einer anderen
VSP ausgeführt wird. Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf das Symbol
zeigen, wird der Status der Hardware („On“) und der Name der VSP
angezeigt.
Verwaltung durch
andere VSP
Virtual Server Manager kann die Informationen zu virtuellen Partitionen
bzw. Geräten nicht lesen oder kann diese Informationen nicht vom
Remote-WBEM-Provider abrufen. Dies weist nicht unbedingt auf eine
Fehlerbedingung hin. Beispielsweise können manche Informationen (z.
B. die Arbeitsspeicherkonfiguration) nicht a/jointfilesconvert/1464503/bgerufen werden, wenn
die virtuelle Partition ausgeschaltet ist oder ein Neustart noch nicht
a/jointfilesconvert/1464503/bgeschlossen wurde.
Unbekannt
Es wurde ein kritisches Problem bei der Konfiguration einer virtuellen
Partition oder eines Geräts entdeckt.
Kritisch
Die virtuelle Partition weist erhebliche Leistungsprobleme auf.Schwerwiegend
Die virtuelle Partition wird gerade von dieser VSP (Quell-VSP) zu einer
anderen VSP (Ziel-VSP) migriert.
Migration zu einer
anderen VSP
Die virtuelle Partition wird gerade von einer anderen VSP (Quell-VSP)
zu dieser VSP (Ziel-VSP) migriert.
Migration von einer
anderen VSP
Statusanzeigen 137
Seitenansicht 136
1 2 ... 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 ... 149 150

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare