
2 Anpassen des Stuhls
Lassen Sie sich davon leiten, welche Position am angenehmsten
für Ihre Füße, Beine Ihren Rücken und Ihre Schultern ist
Um zu erfahren, wie Sie zwischen aufrechten und geneigten Sitzpositionen wechseln, müssen Sie sich mit den
Einstellungen Ihres Arbeitsstuhls umfassend vertraut machen. Wenn Sie keine gedruckte Version des
Benutzerhandbuchs für Ihren Stuhl besitzen, suchen Sie auf der Website des Herstellers danach.
Erstaunlicherweise haben viele Menschen nie herausgefunden, wie sie die umfassenden Einstellungen ihres
Arbeitsstuhls nutzen können. Wenn Sie sich dafür Zeit nehmen, wird es sich positiv auf Ihren Komfort und Ihre
Produktivität auswirken.
1. Lehnen Sie sich ganz zurück und passen Sie die Sitzhöhe an, sodass Ihre Füße fest auf dem Boden
auiegen und Sie keinen Druck auf der Rückseite Ihrer Oberschenkel spüren. Passen Sie die Sitztiefe so
an, dass mindestens zwei Finger Abstand zwischen der Rückseite Ihrer Knie und der Sitzkante bleiben.
Wenn Sie bei Ihrem Stuhl keine Sitztiefe einstellen können und Sie einen Druck auf der Rückseite Ihrer
Beine spüren, benötigen Sie womöglich einen Stuhl, der sich besser Ihrem Körper anpasst.
RICHTIG Stellen Sie die Sitzhöhe so ein, dass die Füße auf dem Boden auiegen und die Sitztiefe so, dass die Knie frei sind.
2. Stellen Sie den Neigungswiderstand so ein, dass Sie sich mühelos zurücklehnen und diese Position
beibehalten können. Eine a/jointfilesconvert/1057603/bgewinkelte Fußstütze kann dabei helfen, diese Position beizubehalten.
4 Kapitel 2 Anpassen des Stuhls
Kommentare zu diesen Handbüchern