HP ProDisplay P202va 19.53-inch Monitor Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Fernseher & Monitore HP ProDisplay P202va 19.53-inch Monitor herunter. HP ProDisplay P202va 19.53-inch Monitor Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 2

HINWEIS: Dieses Produkt ist zur Unterhaltung geeignet. Stellen Sie das Display in einer kontrolliertbeleuchteten Umgebung auf, um Störungen durch Umge

Seite 3 - Einführung

Richtlinien zur WartungBeachten Sie folgende Hinweise zur Verbesserung der Leistung und Erhöhung der Lebensdauer des Monitors:●Öffnen Sie niemals das

Seite 4

ACHTUNG: Verwenden Sie keine Reinigungsmittel mit petroleumbasierten Inhaltsstoffen wie Benzol,Verdünnungsmitteln und flüchtigen Stoffen, um den Bilds

Seite 5 - Inhaltsverzeichnis

3 Einrichten des MonitorsAchten Sie vor dem Einrichten des Monitors darauf, dass die Stromzufuhr zum Monitor, zum Computer und zuden Peripheriegeräten

Seite 6

Anbringen des Standfußes1. Entfernen Sie die Ständer-/Sockel-Kombination und nehmen Sie danach den Monitor aus derVerpackung legen Sie ihn mit der Vor

Seite 7 - 1 Produkteigenschaften

Komponenten an der RückseiteKomponente Funktion1 VESA-Bildschirm Deckt die VESA-Montageöffnungen ab2 Anschluss für Netzkabel Über diesen Anschluss wir

Seite 8

Anschließen der Kabel1. Stellen Sie den Monitor an einer geeigneten und gut belüfteten Stelle in der Nähe des Computers oderQuellgerätes auf.2. Schlie

Seite 9 - Wichtige Sicherheitshinweise

●Verwenden Sie für den HDMI-Digitalbetrieb (bestimmte Modelle) ein HDMI-Signalkabel (nichtmitgeliefert). Schließen Sie das eine Ende des HDMI-Signalka

Seite 10

3. Schließen Sie ein Ende des Netzkabels am Netzanschluss auf der Rückseite des Monitors an, undstecken Sie das andere Ende in eine Netzsteckdose.VORS

Seite 11 - Richtlinien zur Wartung

Bedienelemente auf der VorderseiteBedienelement Funktion1Menü Mit dieser Taste öffnen oder beenden Sie das OSD-Menü bzw.wählen Optionen aus.2Minus Bei

Seite 12 - Versenden des Monitors

© 2014 Hewlett-Packard DevelopmentCompany, L.P.Hewlett-Packard („HP“) haftet –ausgenommen für die Verletzung des Lebens,des Körpers, der Gesundheit od

Seite 13 - 3 Einrichten des Monitors

Einschalten des Monitors1. Drücken Sie die Betriebstaste am Computer, um den Computer einzuschalten.2. Drücken Sie die Betriebstaste vorne am Monitor,

Seite 14 - Anbringen des Standfußes

Nach dem Einschalten des Monitors wird fünf Sekunden lang eine Monitorstatusmeldung eingeblendet. DieseMeldung informiert über das derzeit aktive Sign

Seite 15 - Komponenten an der Rückseite

Entfernen des MonitorständersSie können den Monitorbildschirm vom Ständer abnehmen, um den Bildschirm an der Wand, einemSchwenkarm oder an einer ander

Seite 16 - Anschließen der Kabel

a. Legen Sie die Werkzeuge oder Finger in die zwei Steckplätze am unteren Rand des VESA-Bildschirms.b. Ziehen Sie den unteren Rand der VESA-Abdeckung

Seite 17

Position des ProduktetikettsAuf dem Produktetikett des Monitors ist die Produkt- und die Seriennummer angegeben. Geben Sie dieseNummern an, wenn Sie s

Seite 18

4 Bedienung des MonitorsSoftware und DienstprogrammeDie mit dem Monitor gelieferte Disc enthält Dateien, die Sie auf dem Computer installieren können:

Seite 19 - Einstellen des Monitors

Installieren der INF- und der ICM-DateiSie können die .INF- und die .ICM-Dateien von der Disc installieren oder aus dem Internet herunterladen,wenn ei

Seite 20 - Einschalten des Monitors

Verwenden des OSD-MenüsVerwenden Sie das OSD-Menü (On-Screen Display), um die Bildschirmanzeige nach Ihren Vorliebeneinzustellen. Sie können mit den T

Seite 21 - Einschalten des Monitors 15

Verwenden des automatischen RuhemodusDer Monitor unterstützt eine OSD-Option namens Auto-Sleep Mode (Automatischer Energiesparmodus), mitdem Sie einen

Seite 22 - Entfernen des Monitorständers

A Technische DatenHINWEIS: Alle technischen Daten erfüllen die typischen Vorgaben von Herstellern von HP Komponenten.Die tatsächliche Leistung kann va

Seite 23

EinführungDieses Handbuch enthält Informationen über Monitoreigenschaften, das Einrichten des Monitors undtechnische Daten.VORSICHT! In dieser Form ge

Seite 24 - Position des Produktetiketts

58,4 cm (23 Zoll) Technische Daten der ModelleMaximales Gewicht (ohne Verpackung) 4,0 kg 8,8 PfundAbmessungen (mit Ständer)HöheTiefeBreite40,82 cm18,5

Seite 25 - 4 Bedienung des Monitors

61 cm (24 Zoll) Technische Daten der ModelleMaximales Gewicht (ohne Verpackung) 3,6 kg 7,94 lbsAbmessungen (mit Ständer)HöheTiefeBreite41,64 cm19,12 c

Seite 26 - Installieren von der Disc

Voreingestellte BildschirmauflösungenFolgende Bildschirmauflösungen werden am häufigsten verwendet und sind voreingestellt. Dieser Monitorerkennt die

Seite 27 - Verwenden des OSD-Menüs

1 640 × 480 31,469 59,9402 800 × 600 37,879 60,3173 1024 × 768 48,363 60,0044 1280 × 720 45,00 60,005 1280 x 800 60,00 60,006 1280 × 1024 63,981 60,02

Seite 28

Eingabe benutzerdefinierter ModiDas Signal der Grafikkarte kann in folgenden Fällen u. U. einen nicht voreingestellten Modus erfordern:●Wenn Sie keine

Seite 29 - A Technische Daten

B Unterstützung und FehlerbeseitigungLösen häufiger ProblemeIn der folgenden Tabelle sind mögliche Probleme, die mögliche Ursache jedes Problems und d

Seite 30

Problem Mögliche Ursache LösungOSD-Sperre wird angezeigt. Die Monitorfunktion zur Sperrung desOSD ist aktiviert.Drücken Sie die Menu-Taste (Menü) an d

Seite 31

Verwenden der Funktion „Automat. Einstellung“ (analogerEingang)Wenn Sie bei der Ersteinrichtung des Monitors den Computer auf die Werkseinstellungen z

Seite 32 - Bildschirmanzeige

HINWEIS: Das Dienstprogramm für die automatische Einstellung des Testbildes kann unterhttp://www.hp.com/support heruntergeladen werden.Optimierung der

Seite 33

2. Drücken Sie die Taste + (Plus) oder – (Minus) an der Vorderseite des Monitors, um vertikale Streifen zueliminieren. Lassen Sie sich dabei Zeit, um

Seite 35 - Lösen häufiger Probleme

HINWEIS: Das Benutzerhandbuch, Referenzmaterial und Treiber für den Monitor erhalten Sie unterhttp://www.hp.com/support.Falls die Informationen im Ben

Seite 36

CEingabehilfenHP entwirft, produziert und vermarktet Produkte und Services, die von jedem, einschließlich von Menschenmit Behinderungen, entweder auf

Seite 37 - Eingang)

Inhaltsverzeichnis1 Produkteigenschaften ...

Seite 38

Anhang A Technische Daten ...

Seite 39 - Produktsupport

1 ProdukteigenschaftenHP ProDisplay MonitoreDie LCD-Monitore (Liquid Crystal Display – Flüssigkristallanzeige) verfügen über eine Anzeige mitAktivmatr

Seite 40

●Disc mit Software und Dokumentation, die Monitortreiber und Produktdokumentation umfasst●Energiesparfunktion für einen verringerten Stromverbrauch●Un

Seite 41 - CEingabehilfen

2 Sicherheits- und WartungshinweiseWichtige SicherheitshinweiseIm Lieferumfang des Monitors ist ein Netzkabel enthalten. Bei Einsatz eines anderen Net

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare