HP ProDisplay-Monitore mit LED-HintergrundbeleuchtungBenutzerhandbuch
Komponenten auf der RückseiteAbbildung 2-2 Komponenten auf der RückseiteKomponente Funktion1 Anschluss für Netzkabel Über diesen Anschluss wird das N
Anschließen der Kabel1. Stellen Sie den Monitor an einer geeigneten und gut belüfteten Stelle in der Nähe des Computersauf.2. Entfernen Sie den Kabelf
5. Schließen Sie ein Ende des Netzkabels am Netzanschluss auf der Rückseite des Monitors an, undstecken Sie das andere Ende in eine Netzsteckdose.Abbi
6. Fixieren Sie die Kabel durch Anbringen des Kabelführungsclips. Drücken Sie den Clip geradenach unten auf dem Ständer und achten Sie darauf, dass di
Bedienelemente auf der VorderseiteAbbildung 2-6 Bedienelemente an der Vorderseite des MonitorsTabelle 2-1 Bedienelemente auf der Vorderseite des Mon
Tabelle 2-1 Bedienelemente auf der Vorderseite des Monitors (Fortsetzung)Bedienelement Funktion5Netz Mit dieser Taste schalten Sie den Monitor ein- b
ACHTUNG: Wenn dasselbe statische Bild über einen längeren Zeitraum angezeigt wird, kann sichdieses Bild einbrennen und zu Schäden am Monitor führen.*
3. Entfernen Sie die vier Schrauben (1), mit denen der Ständer am Monitor befestigt ist, und hebenSie den Ständer (2) vom Monitor herunter.Abbildung 2
Montieren des MonitorsDer Monitorbildschirm kann an einer Wand, einem Schwenkarm oder anderen Montagevorrichtungenmontiert werden.HINWEIS: Dieses Gerä
Anbringen einer DiebstahlsicherungSie können den Monitor mit einem optionalen Kabelschloss, das bei HP erhältlich ist, an einem festenObjekt sichern.A
© 2012 Hewlett-Packard DevelopmentCompany, L.P.HP haftet nicht für technische oderredaktionelle Fehler oder Auslassungen indiesem Dokument. Ferner übe
3 Weitere Informationen suchenFür weitere Informationen ziehen Sie das Referenzhandbuch des HP LCD-Monitors hinzu, das auf derCD, die mit dem Monitor
4Technische DatenHINWEIS: Alle technischen Daten erfüllen die typischen Vorgaben von Herstellern von HPKomponenten. Die tatsächliche Leistung kann var
Tabelle 4-2 Technische Daten zu P201 und P201m (Fortsetzung)Optimale Grafikauflösung 1600 x 900 (60 Hz) analoger Eingang1600 x 900 (60 Hz) digitaler
Voreingestellte BildschirmauflösungenFolgende Bildschirmauflösungen werden am häufigsten verwendet und sind voreingestellt. DieserMonitor erkennt die
Modelle P221Tabelle 4-6 Voreingestellte ModiVoreinstellungPixelformat Horiz. Frequ. (kHz) Vert. Frequ. (Hz)1 640 × 480 31,469 59,9402 720 × 400 31,46
HINWEIS: Die oben beschriebene Energiesparfunktion kann nur genutzt werden, wenn der Monitoran einen Computer angeschlossen ist, der ebenfalls Energie
EinführungDieses Handbuch enthält Informationen über Monitoreigenschaften, das Einrichten des Monitors undtechnische Daten.VORSICHT! In dieser Form ge
iv Einführung
Inhaltsverzeichnis1 Produktmerkmale ... 1HP
1 ProduktmerkmaleHP LCD-MonitoreDie LCD-Monitore (Liquid Crystal Display – Flüssigkristallanzeige) verfügen über eine Anzeige mitAktivmatrix- und TFT-
●HP Display Assistant zum Anpassen der Monitoreinstellungen und Aktivieren der Funktion zumDiebstahlschutz●HDCP-Kopierschutz für DVI-Signale●CD mit So
2 Einrichten des MonitorsAchten Sie vor dem Einrichten des Monitors darauf, dass die Stromzufuhr zum Monitor, zum Computerund zu den Peripheriegeräten
Kommentare zu diesen Handbüchern