
2. Wählen Sie das angeschlossene Band laufwerk aus dem Pulldown-Menü aus. Wählen Sie außerdem
die erforderliche Prüf-/Vergleichsoption aus, und bestimmen Sie, ob die physische Kassette na ch
AbschlussdiesesVorgangsausgeworfenwerdensoll. KlickenSieaufStart.
HINWEIS:
Mit Vollständige Überprüfung werden die Daten nach dem Kopiervorgang zurückgelesen
und byt
eweise mit den ursprünglichen Daten verglichen. Mit Schn ell e Überprüfung
werden
die Daten ebenfalls zurückgelesen, jedoch wird nur sichergestellt, dass sie gelesen
werden können. Möglicherweise können Sie etwas Zeit dadurch einsparen, dass während
des Kopiervorgangs gleichzeitig auf ein anderes Bandgerät im HP D2D Backup System
zugegriffen wird. Keine Überprüfung stellt die schnellste Option dar.
3. Der Vorgang überprüft, dass ein Medium im angeschlossenen Bandlaufwerk geladen und leer ist.
Wenn das Medium nicht leer ist, müssen Sie auswählen, ob Sie das Medium überschreiben oder
den Auftrag abbrechen möchten. (Sie können keine Da ten hinzufügen.)
4. Wählen Sie das N avigationsthema Status aus, um Informationen zum Fortschritt des Auftrags sowie
eventuelle Fehlermeldungen anzuzeigen.
Export auf ein angeschlossenes Bandlaufwerk
Ein Ex port kann von einer nicht leeren Kassette im Mail-Einschub eines Autoloader-Geräts aus erfolgen.
Die Kassettendaten werden zuerst vom HP D2D Backup System auf das physische Bandlaufwerk kopiert
und anschließend vom HP D2D Backup System gelöscht. Wenn es während des Exportvorgangs jedoch
zu einem Fehler kommt, werden die Daten nicht gelöscht. Die Daten verbleiben in diesem Fall auf der im
Mail-Einschub befindlichen Kassette.
ACHTUNG:
Exportieren Sie keine von der Sicherungsanwendung als T eil einer Rotationsstrategie häufig verwendeten
Kassetten.
D2D Backup System
93
Kommentare zu diesen Handbüchern