Hp Insight Management-Software Bedienungsanleitung Seite 76

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 163
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 75
Verschieben von Ethernet-Netzwerken (markierte VLANs) zwischen zwei
Shared Uplinks
1. Klicken Sie auf die Registerkarte VC Domains (VC-Domänen), und wählen Sie eine VC-Domäne
aus.
2. Klicken Sie auf VC Domain Maintenance (VC-Domänenwartung), und aktivieren Sie die
VC-Domänenwartung durch Klicken auf Make changes via VC Manager (Änderungen über
VC-Manager vornehmen).
3. Löschen Sie auf der Benutzeroberfläche von Virtual Connect Manager die gewünschten Shared
Uplink-Sets oder löschen Sie die gewünschten Ethernet-Netzwerke (markierte VLANs) aus den
Shared Uplink-Sets.
4. Gehen Sie zurück zu VCEM, und schließen Sie die VC-Domänenwartung durch Klicken auf
Complete VC Domain Maintenance (VC-Domänenwartung abschließen) ab.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.
6. Erstellen Sie auf der Benutzeroberfläche von Virtual Connect Manager Ethernet-Netzwerke
(markierte VLANs) zu einem beliebigen Shared Uplink-Set.
7. Gehen Sie zurück zu VCEM, und schließen Sie die VC-Domänenwartung durch Klicken auf
Complete VC Domain Maintenance (VC-Domänenwartung abschließen) ab.
Korrelieren von VCEM-Vorgängen in System Insight Manager- und Virtual
Connect-Protokollen
Alle VCEM-Vorgänge werden im Systems Insight Manager-Überwachungsprotokoll mit einem
Verweis auf die verwaltete VC-Domäne protokolliert. Die sich auf eine verwaltete VC-Domäne
beziehenden VCEM-Vorgänge werden auch von Virtual Connect Manager in seinem Systemprotokoll
verzeichnet. Bei einem Überwachungsprozess für VCEM-Vorgänge müssen Sie Systems Insight
Manager in Virtual Connect Manager-Protokollen korrelieren. So führen Sie diese Aufgabe durch:
1. Suchen Sie nach VCEM-Einträgen im Systems Insight Manager-Überprüfungsprotokoll, indem
Sie auf Tasks & Logs (Aufgaben und Protokolle)View Systems Insight Manager Audit log
(Systems Insight Manager Überprüfungsprotokoll anzeigen) klicken.
2. Suchen Sie nach einem VCEM-Vorgang, der gerade gestartet wird: “Virtual Connect Enterprise
Manager (VCEM) - Starting job.” (Virtual Connect Enterprise Manager (VCEM) - Auftrag wird
gestartet.)
3. Zu finden sind der Zeitstempel, der VCEM-Vorgang (Auftragsnummer, Auftragsdetails,
Auftragstitel, VC-Domänenname) und der Benutzername. Für die meisten VCEM-Vorgänge ist
der Name der VC-Domäne zu finden.
4. Sie können das VC-Domänen-Protokoll im Virtual Connect Manager durch Klicken auf
ToolsSystem Log (Systemprotokoll) anzeigen.
5. Suchen Sie basierend auf dem Zeitstempel nach Protokolleinträgen. Berücksichtigen Sie
unbedingt den Zeitunterschied zwischen dem CMS und der VC-Domäne.
Für VCEM-Vorgange ist keine bestimmte Markierung vorhanden. VCEM-Vorgänge sind
gewöhnlich durch die Einträge „VCM user login“ (VCEM-Benutzeranmeldung) und „VCM
user logout“ (VCEM-Benutzerabmeldung) für den Benutzernamen „A<CMS_IP>@<CMS_IP>“
eingeklammert. Beispiel: CMS IP 16.84.195.136 erscheint im VC-Protokolleintrag als Verweis
auf „(A1684195136@16.84.195.136)“, da VCEM auf dem CMS-System ausgeführt wird.
76 Verwalten von VC-Domänengruppen
Seitenansicht 75
1 2 ... 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 ... 162 163

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare