Hp xp8010-Digitalprojektor Bedienungsanleitung Seite 62

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 74
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 61
62 Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung
Wenn Sie bei Verwendung eines Pocket-PCs Animationen und
Übergänge in die Präsentation einbinden möchten, müssen Sie
die Option für Animationen auswählen, wenn Sie die Präsenta-
tion auf Ihrem Computer erstellen.
Wenn die Maustasten auf der Fernbedienung nicht funktionieren:
Wenn Sie einen Computer verwenden, wählen Sie in Wireless
Presenter-to-Go die Option zum Verwenden der Fernbedienung
des Projektors aus.
Probleme mit Speicherkarten
Wenn in einer PowerPoint-Präsentation die falschen Schriftarten angezeigt
werden:
Sie müssen einen Computer mit HP Wireless Presenter-to-Go-Software verwenden,
um die PowerPoint-Schriftarten auf einer Speicherkarte einzubetten (siehe “So berei-
ten Sie Ihren Computer vor” auf Seite 41).
Wenn Sie eine PowerPoint PPT-Datei vorführen, vergewissern
Sie sich, dass die erforderlichen Schriftarten auf der Speicher-
karte eingebettet sind (siehe “So bereiten Sie eine PowerPoint-
Präsentation vor” auf Seite 41).
Wenn in einer Presenter-to-Go-Meldung mitgeteilt wird, dass
sich eine Schriftart nicht einbetten lässt, bearbeiten Sie die
PowerPoint-Datei und ersetzen Sie die eingeschränkt verwend-
bare Schriftart durch eine andere. Sie können in PowerPoint auf
Format > Schriftarten ersetzen klicken und sich vergewissern,
dass es sich bei allen Schriftarten um TrueType-Schriftarten han-
delt. Stellen Sie danach sicher, dass die neue Schriftart auf der
Speicherkarte eingebettet wird.
Wenn die PowerPoint-Datei eine eingebettete Schriftart enthält,
die nicht auf dem Computer installiert ist, kann diese Schriftart
nicht auf der Speicherkarte eingebettet werden. Ersetzen Sie, falls
möglich, die Schriftart in der PowerPoint-Datei. Stellen Sie
anschließend sicher, dass die neue Schriftart auf der Speicher-
karte eingebettet wird.
Seitenansicht 61
1 2 ... 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 ... 73 74

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare