Hp ProLiant MicroServer Bedienungsanleitung Seite 85

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 105
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 84
Benötigte Betriebssysteminformationen
Je nach Problem werden Sie möglicherweise nach bestimmten Informationen gefragt. Halten Sie
die Informationen zu Ihrem jeweiligen Betriebssystem bereit, die in den folgenden Abschnitten
aufgelistet sind.
Microsoft® Betriebssysteme
Stellen Sie folgende Informationen zusammen:
War das Betriebssystem vorinstalliert?
Versionsnummer des Betriebssystems
Eine aktuelle Kopie der folgenden Dateien:
Boot.ini
Memory.dmp
Ereignisprotokolle
Protokoll von Dr. Watson (drwtsn32.log), wenn eine Anwendung des Benutzermodus, zum
Beispiel Insight Agents, Probleme bereitet
IRQs und I/O-Adressen im Textformat
Eine aktualisierte Notfalldiskette
Falls HP Treiber installiert sind:
Version der verwendeten Treiber
Liste der Treiber
Die Systeminformationen zum Laufwerks-Subsystem und zum Dateisystem:
Anzahl und Größe der Partitionen und logischen Laufwerke
Dateisystem auf jedem logischen Laufwerk
Aktueller Stand der installierten Microsoft® Windows® Service Packs und Hotfixes
Eine Liste mit den installierten Hardwarekomponenten von Fremdherstellern, inklusive
Firmware-Version
Eine Liste mit den installierten Softwarekomponenten von Fremdherstellern, inklusive
Versionsangabe
Detaillierte Beschreibung des Problems und alle dazugehörenden Fehlermeldungen
Linux-Betriebssysteme
Stellen Sie folgende Informationen zusammen:
Distribution und Version des Betriebssystems
Suchen Sie hierzu die Datei /etc/distribution-release (z. B. /etc/redhat-release)
Verwendete Kernel-Version
Ausgabe aus den folgenden Befehlen (vom Root ausgeführt):
lspci -v
uname -a
DEWW Firmwarewartung 77
Seitenansicht 84
1 2 ... 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ... 104 105

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare