HP Elite 7000 Microtower PC Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein HP Elite 7000 Microtower PC herunter. HP Elite 7000 Base Model Microtower PC [no] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Hardware-Referenzhandbuch

Hardware-ReferenzhandbuchPCs der HP Elite 7000 MT Serie

Seite 2

Komponenten auf der RückseiteAbbildung 1-4 Komponenten auf der RückseiteTabelle 1-3 Komponenten auf der Rückseite1 Netzkabelanschluss 7 S/PDIF (Sony

Seite 3 - Allgemeines

TastaturAbbildung 1-5 TastaturkomponentenTabelle 1-4 Tastaturkomponenten1 Funktionstasten Zum Ausführen besonderer Funktionen in Abhängigkeit der ve

Seite 4

Windows Logo-Taste + e Ruft das Dialogfeld Arbeitsplatz auf.Windows Logo-Taste + f Ruft das Fenster Suchen nach: Alle Dateien auf.Windows Logo-Taste +

Seite 5 - Inhaltsverzeichnis

Position der SeriennummerJedem Computer wurde eine eindeutige Seriennummer sowie eine Produkt-ID zugewiesen, die sichoben links am Computer befinden.

Seite 6

2 Hardware-AufrüstungWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenLesen Sie unbedingt alle relevanten Anleitungen, Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise in diesem

Seite 7 - 1 Produktmerkmale

Entfernen der Abdeckung1. Entfernen/deaktivieren Sie alle Sicherheitsvorrichtungen, die das Öffnen des Computersverhindern.2. Entnehmen Sie alle Wechs

Seite 8

Anbringen der AbdeckungSetzen Sie die Abdeckung auf das Gehäuse, wobei ca. 1,3 cm der Abdeckung am hinteren Rand desComputers überstehen. Schieben Sie

Seite 9

Entfernen der Frontblende1. Entfernen/deaktivieren Sie alle Sicherheitsvorrichtungen, die das Öffnen des Computersverhindern.2. Entnehmen Sie alle Wec

Seite 10 - Komponenten auf der Rückseite

Entfernen der LaufwerksblendenBei einigen Modellen gibt es Laufwerksblenden, die die externen 3,5-Zoll- und 5,25-Zoll-Laufwerksschächte abdecken und v

Seite 11 - Tastatur

Wiederanbringen der FrontblendeHängen Sie die drei Nasen auf der linken Seite der Blende in die Schlitze am Gehäuse ein (1), unddrehen Sie die Blende

Seite 12

© Copyright 2009 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P. InhaltlicheÄnderungen dieses Dokuments behalten wiruns ohne Ankündigung vor. DieInformatione

Seite 13 - Position der Seriennummer

Installieren von zusätzlichem SpeicherDer Computer ist mit DDR3-SDRAM-Speicher ausgestattet (Double Data Rate 3 Synchronous DynamicRandom Access Memor

Seite 14 - 2 Hardware-Aufrüstung

XMM2 sind Speicherkanal A zugeordnet. Die Steckplätze XMM3 und XMM4 sind Speicherkanal Bzugeordnet.Abbildung 2-6 Positionen der DIMM-SteckplätzeTabel

Seite 15 - Entfernen der Abdeckung

und Kanal B die beiden 1-GB-DIMM-Module enthalten. Mit dieser Konfiguration arbeiten 4 GB imDual Channel Mode und 1 GB im Single Channel Mode.●In jede

Seite 16 - Anbringen der Abdeckung

7. Öffnen Sie beide Halterungen des Speichermodulsteckplatzes (1), und setzen Sie dasSpeichermodul in den Steckplatz ein (2).Abbildung 2-7 Einsetzen

Seite 17 - Entfernen der Frontblende

Entfernen oder Einsetzen einer ErweiterungskarteEs stehen drei PCI-Express-x1-Erweiterungssteckplätze sowie ein PCI-Express-x16-Erweiterungssteckplatz

Seite 18

6. Ermitteln Sie den benötigten freien Erweiterungssteckplatz auf der Systemplatine und denzugehörigen Ausgang auf der Gehäuserückseite.7. Auf der Rüc

Seite 19

b. Wenn Sie eine PCI-Express-x1-Karte entfernen, halten Sie die Karte an beiden Ecken fest,und lösen Sie sie durch vorsichtiges Hin- und Herbewegen au

Seite 20 - DDR3-SDRAM-DIMMs

ACHTUNG: Nach dem Herausnehmen einer Erweiterungskarte müssen Sie entweder eine neueKarte einsetzen oder den Erweiterungssteckplatz mit einer Abdeckun

Seite 21

15. Schließen Sie das Netzkabel und gegebenenfalls weitere Peripheriegeräte wieder an und schaltenSie den Computer ein.16. Verriegeln Sie die Sicherhe

Seite 22 - Einsetzen von DIMMs

Einbauen von zusätzlichen LaufwerkenBeachten Sie beim Einbau zusätzlicher Laufwerke die folgenden Hinweise:●Das primäre serielle ATA (SATA)-Festplatte

Seite 23

AllgemeinesIn diesem Handbuch finden Sie grundlegende Informationen für die Aufrüstung diesesComputermodells.VORSICHT! In dieser Form gekennzeichneter

Seite 24 - Nr. Beschreibung

ACHTUNG: So vermeiden Sie Datenverlust bzw. die Beschädigung von Computer oder Laufwerk:Vor dem Ein- oder Ausbau eines Laufwerks müssen Sie das Betrie

Seite 25

Herausnehmen eines optischen LaufwerksACHTUNG: Im Laufwerk darf sich kein Wechseldatenträger mehr befinden, wenn Sie es aus demComputer herausnehmen.S

Seite 26

7. Entfernen Sie die zwei Schrauben, mit der das Laufwerk im Laufwerkskäfig (1) befestigt ist, undschieben Sie das Laufwerk anschließend aus der Gehäu

Seite 27

9. Schieben Sie das Laufwerk durch die Gehäusevorderseite (1) in das Gehäuse, bis die Bohrungenam Laufwerk an den Bohrungen am Laufwerkskäfig ausgeric

Seite 28 - Position der Laufwerke

Das Laufwerk wird automatisch erkannt und der Computer neu konfiguriert.Entfernen eines externen 3,5-Zoll-LaufwerksACHTUNG: Im Laufwerk darf sich kein

Seite 29

7. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen das Lesegerät im Schacht befestigt ist (1), undschieben Sie es anschließend nach vorne aus dem Schach

Seite 30

9. Schieben Sie das Laufwerk durch die Gehäusevorderseite (1) in das Gehäuse, bis die Bohrungenam Laufwerk an den Bohrungen am Laufwerkskäfig ausgeric

Seite 31

ACHTUNG: Unabhängig vom Betriebsmodus liegt immer Spannung an der Systemplatine an,solange der Computer mit einer Strom führenden Steckdose verbunden

Seite 32

8. Heben Sie den Festplattenkäfig aus dem Gehäuse.Abbildung 2-27 Ausbauen des Laufwerkskäfigs für Festplatten9. Ziehen Sie das Stromkabel (1) und das

Seite 33

10. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen das Festplattenlaufwerk im Festplattenkäfig (1)befestigt ist, und schieben Sie die Festplatte anschlie

Seite 34

iv Allgemeines DEWW

Seite 35

2. Schieben Sie das neue Laufwerk in den Festplattenkäfig (1), und richten Sie das Laufwerk an denvier Bohrungen des Käfigs aus. Befestigen Sie die vi

Seite 36

4. Platzieren Sie den Festplattenkäfig im Gehäuse (1), und schieben Sie ihn in RichtungGehäuseboden, bis er an seinem Platz einrastet (2).Abbildung 2-

Seite 37

HINWEIS: Wenn Sie die primäre Festplatte austauschen, verwenden Sie den Wiederherstellungs-CD-Satz, um das Betriebssystem, die Softwaretreiber und die

Seite 38

A Technische DatenTabelle A-1 Technische DatenAbmessungen DesktopHöheBreiteTiefe15,14 Zoll7,27 Zoll16,36 Zoll38,46 cm18,46 cm41,55 cmGewicht 23,5 lb

Seite 39

B BatterieaustauschDie mitgelieferte Batterie versorgt die Echtzeituhr des Computers mit Strom. Tauschen Sie die imComputer vorhandene Batterie nur ge

Seite 40

6. Suchen Sie die Batterie und deren Halterung auf der Systemplatine.HINWEIS: Bei manchen Computermodellen müssen Sie unter Umständen eine interneKomp

Seite 41

b. Setzen Sie die neue Batterie ein, und bringen Sie die Halteklammer wieder in die richtigePosition.Abbildung B-3 Herausnehmen einer Knopfzelle (Typ

Seite 42

C Externe SicherheitsgeräteHINWEIS: Weitere Informationen zu Datensicherheitsfunktionen finden Sie im Computer Setup (F10)Utility-Handbuch und im Desk

Seite 43 - A Technische Daten

VorhängeschlossAbbildung C-2 Anbringen eines VorhängeschlossesSicherheitsschloss für HP Business PC1. Befestigen Sie das Sicherheitskabel, indem Sie

Seite 44 - B Batterieaustausch

2. Führen Sie die Tastatur- und Mauskabel durch die Sperre.Abbildung C-4 Durchführen des Tastatur- und Mauskabels3. Schrauben Sie das Schloss mit der

Seite 45

Inhaltsverzeichnis1 ProduktmerkmaleMerkmale der Standardkonfiguration ...

Seite 46 - Utility-Handbuch

4. Führen Sie den Stecker des Sicherheitskabels in das Schloss ein (1), und drücken Sie den Knopfhinein (2), um das Schloss zu aktivieren. Verwenden S

Seite 47 - C Externe Sicherheitsgeräte

D Elektrostatische EntladungDie Entladung von statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann dieSystemplatine oder andere Ba

Seite 48 - Vorhängeschloss

E Betriebshinweise, allgemeinePflegehinweise undTransportvorbereitungBetriebshinweise und allgemeine PflegehinweiseBeachten Sie die folgenden Hinweise

Seite 49

Vorsichtsmaßnahmen für optische LaufwerkeBeachten Sie beim Betreiben oder Reinigen des optischen Laufwerks die folgenden Hinweise.Betrieb●Bewegen Sie

Seite 50 - Schloss zu öffnen

IndexSymbole/Zahlen1394-Anschluss 2, 4AAbdeckungAusbauen 9Sperren und Entsperren 41Wiedereinbauen 10Abdeckung fürErweiterungssteckplatzAusbauen 19Wie

Seite 51 - D Elektrostatische Entladung

SicherheitKabel-Diebstahlsicherung 41Sicherheitsschloss für HPBusiness PC 42Vorhängeschloss 42SpeicherBestücken vonSteckplätzen 14Installieren 14Techn

Seite 52 - Transportvorbereitung

Anhang C Externe SicherheitsgeräteAnbringen eines Sicherheitsschlosses ...

Seite 53

1 ProduktmerkmaleMerkmale der StandardkonfigurationDie Merkmale der PCs der Elite 7000 MT Serie sind von Modell zu Modell verschieden. Eine vollständi

Seite 54

Komponenten auf der VorderseiteDie Anordnung der Laufwerke kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein.Abbildung 1-2 Komponenten auf der Vordersei

Seite 55

Komponenten des Speicherkarten-LesegerätsDas Speicherkarten-Lesegerät ist optional und steht nicht in allen Modellen zur Verfügung. In derfolgenden Ab

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare