Hp Systems Insight Manager Bedienungsanleitung Seite 250

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 284
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 249
HINWEIS: Weitere Informationen zu den Parametern für mxtool finden Sie auf der Manpage zu
mxtool in der HP SIM-Informationsbibliothek unter der URL http://www.hp.com/go/
insightmanagement/sim/docs oder im HP Systems Insight Manager
Befehlszeilenschnittstellen-Handbuch.
Parametrisierte Zeichenfolgen
Dank parametrisierter Zeichenfolgen vervielfältigen sich die Möglichkeiten, die Tool-Entwicklern
beim Erstellen von TDEFs zur Verfügung stehen. Parametrisierte Zeichenfolgen enthalten
Austauschfelder (ähnlich der Formatzeichenfolgen, die in der bekannten Funktion printf() in der
C-Standardbibliothek verwendet werden). Diese Felder können auf folgende Weise durch Werte
ersetzt werden: durch den Benutzer während der Laufzeit (gemäß Festlegung durch das
Tool-Parameter-Attribut), durch einige vom Task Controller gelieferte Eigenschaften der
Standardaufgaben, durch Werte, die zu den gewählten Zielsystemen oder Systemgruppen gehören,
oder durch Eigenschaftswerte, die aus einer Datei mit globalen Tool-Eigenschaften a/jointfilesconvert/1464883/bgerufen
werden.
Beschreibung von Austauschvorgängen bei parametrisierten Zeichenfolgen
Tabelle 30 Globale Attributparameter
BeschreibungParameter
Job-ID für die ausgeführte Aufgabe%t
Name des Benutzers, der die Aufgabe ausführt%u
Name des Benutzers, in dessen Namen die Aufgabe
ausgeführt wird
%e
Hostname des Managementservers des Kern-CMS, mit dem
das Tool ausgeführt wird (der HP SIM Servername)
%s
Ersetzen Sie den durch den Benutzer eingegebenen Wert
für den Parameter mit der angegebenen Referenznummer
%#
(#) als Listenindexposition (bei eins beginnende positive
ganze Zahl... %1, %2, %3 und so weiter). Bis zu
10 Parameter sind zulässig, %A wird für die 10.
verwendet.
SOAP-Anmeldetoken – Verwendung bei SOAP SSO
Webanwendungen
%y
Tabelle 31 Aktuell gewählte Zielparameter
BeschreibungParameter
Der Systemname des Zielsystems.%f
Netzwerkname (Hostname, IP-Adresse, IPX-Adresse oder
Systemname – in dieser Reihenfolge).
%n
Netzwerkadresse (IP-Adresse oder IPX-Adresse – in dieser
Reihenfolge).
%a
Linkname in dem Format, das in der Sicherheitseinstellung
der Systemlinkkonfiguration vorgegeben ist (Name,
IP-Adresse oder vollständiger DNS-Name).
%l
IP-Adresse des WMI-Proxy (falls vorhanden) für dieses Ziel
in der Form <IP-Adresse>:<Port#></Port#></IP>.
%p
HP SIM Kennung oder GUID des Zielsystems.%g
Systemtyp des Zielsystems%b
Systemuntertyp des Zielsystems%c
250 Benutzerspezifische Tool-Definitionsdateien
Seitenansicht 249
1 2 ... 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 ... 283 284

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare