Hp Insight Foundation Software für ProLiant Bedienungsanleitung Seite 25

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 93
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 24
6 Vorbereiten des Quellservers und Bereitstellen des Source
Agent
Überprüfen der Anforderungen eines Windows-Quellservers
Der physische oder virtuelle Windows-Quellserver erfordert:
Lokales Systemadministratorkonto.
Ein unterstütztes Windows-Betriebssystem. Eine Liste der Betriebssysteme finden Sie im Dokument
HP Insight Management Support-Matrix unter Enterprise Information Library.
Mindestens 180 MB freier Speicherplatz.
Verfügbarkeit der Ports 51125 und 51126.
Bildschirmauflösung von mindestens 800 x 600.
Alle Wechselmedien sind entfernt.
Wenn der Quellserver eine Anwendungsstation ist, deaktivieren Sie den Anwendungsdienst
von HP Insight Control Server Migration und den Webdienst von HP Insight Control Server
Migration.
Vorbereiten eines Microsoft Hyper-V-Quellservers
Wenn Sie einen Quellserver mit aktivierter Microsoft Hyper-V-Rolle migrieren wollen, führen Sie
einen der folgenden Schritte aus:
Schalten Sie den Hypervisor aus, indem Sie den Befehl bcdedit /set
hypervisorlaunchtype off in einer Befehlszeile eingeben.
Nach der Migration können Sie den Hypervisor mit dem Befehl bcdedit /set
hypervisorlaunchtype auto wieder aktivieren.
Entfernen Sie mithilfe der Tools für die Serverkonfiguration die Microsoft Hyper-V-Rolle vom
Quellserver.
Überprüfen der Anforderungen eines Linux-Quellservers
Der physische Linux-Quellserver erfordert:
Linux-Root-Kontoanmeldeinformationen.
SELinux wird im Passivmodus ausgeführt.
Ein unterstütztes Linux-Betriebssystem. Eine Liste der Betriebssysteme finden Sie im Dokument
HP Insight Management Support-Matrix unter Enterprise Information Library.
Mindestens 10 MB freier Speicherplatz auf /boot und 150 MB in dem Verzeichnis, in dem
der Linux Server Migration Source Agent installiert werden muss.
HINWEIS: Bei einem Remote-Start des Linux Source Agent vom CMS lautet der Standardpfad
auf dem Quellserver für die Agent-Installation /root.
`
Verfügbarkeit der Ports 51125 und 51126.
Alle ungenutzten Starteinträge müssen aus /boot/grub/menu.lst und die entsprechenden
Dateien initrd aus /boot entfernt sein.
Deaktivieren Sie alle Skripts, die eine Bereinigung für die Migrations-Agent-Dateien beim
Neustart oder Herunterfahren durchführen könnten. Wenn der Agent beispielsweise manuell
Überprüfen der Anforderungen eines Windows-Quellservers 25
Seitenansicht 24
1 2 ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 ... 92 93

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare