
Hardware-Referenzhandbuch www.hp.com B–1
B
Installationshinweise für Festplatten
Verwenden der Kabelauswahlfunktion
bei Ultra ATA-Laufwerken
Optionale Laufwerke werden von HP in Kits ausgeliefert, in denen
sich unter anderem auch spezielle Laufwerkskabel befinden.
Bei der Konfiguration des Laufwerks wird automatisch eine
Kabelauswahlfunktion gestartet, die das Laufwerk als Gerät 0
(Master-Laufwerk) oder als Gerät 1 (Slave-Laufwerk) erkennt.
Gerät 1 ist das Laufwerk, das an den mittleren Kabelanschluss
angeschlossen ist. Gerät 0 ist das Laufwerk, das mit dem Endanschluss
des Kabels verbunden ist (gilt nur für 80-adrige ATA-Kabel). Ein Beispiel
eines Ultra ATA-Kabels finden Sie unter „Installationshinweise für
Ultra ATA-Laufwerke“ in diesem Anhang.
Bei allen HP Festplatten sind die Jumper für die Kabelauswahlfunktion
voreingestellt. Daher sind keine Änderungen der Jumper-Einstellungen
der vorhandenen bzw. zusätzlichen Laufwerke erforderlich. Wenn Sie
eine Festplatte eines anderen Herstellers verwenden, lesen Sie in der
entsprechenden Dokumentation nach, um eine ordnungsgemäße
Installation und Konfiguration der Kabel zu gewährleisten.
✎
Wenn Sie ein zweites Laufwerk an den primären Controller anschließen,
müssen Sie ein Ultra ATA-Kabel mit einem 80-adrigen Anschluss
verwenden, um eine optimale Leistung zu erreichen. Dieses Kabel
ist bei einigen Modellen Standard.
362000-041.book Page 1 Tuesday, March 2, 2004 1:28 PM
Kommentare zu diesen Handbüchern