HP ProLiant SL210t Gen8 Server BenutzerhandbuchÜbersichtDieses Dokument wendet sich an Personen, die für die Installation, Verwaltung und Fehlerbeseit
Nr. Beschreibung ZustandAus = Knoten 3 ist ausgeschaltet.7 Netztaste/LED für Knoten 4 Grün = Knoten 4 ist eingeschaltetGelb = Knoten 4 ist ausgeschalt
SIMSystems Insight ManagerSL-APMHP ProLiant SL Advanced Power ManagerSPPHP Service Pack for ProLiantSSAHP Smart Storage AdministratorSUVSerial, USB, V
14 Feedback zur DokumentationHP möchte Dokumentationen liefern, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Sie können uns helfen, die Dokumentation zu ve
IndexAACU (Array Configuration Utility)78Advanced ECC-SpeicherAdvanced ECC-Speicherkonfiguration 40Konfigurieren von AMP-Modi77Richtlinien zur Advance
HP Insight DiagnosticsHP Insight Diagnostics 73HP Insight Diagnostics Datenerfassungsfunktionalität 73HP Insight Remote Support SoftwareHP Insight Rem
LLaufwerke 12Laufwerksnummerierung 10LEDsDefinitionen der Hot-Plug-Laufwerks-LED 12LEDs und Tasten auf der Knoten-Rückseite 5LEDs, Fehlerbeseitigung 8
Speicher, Lockstep MemoryBestückungsreihenfolge 43Lockstep Memory-Modus 41Richtlinien zur Bestückung im Lockstep Memory-Modus 43Speicher, Online-Ersat
Nr. Beschreibung1 RCM Modul2 Netzteil 13 Netzteil 24 Knoten 35 Knoten 1●1U-Knotenkomponenten auf der RückseiteElement Beschreibung1 PCI-Steckplatzabde
Element Beschreibung1 PCI-Steckplatz-Abdeckung2 FlexibleLOM-Steckplatz-Abdeckung3 NIC 1-Anschluss4 NIC 2-Anschluss5 Herausziehbare Lasche mit Seriennu
Nr. Beschreibung Zustand1 Knoten-Netzschalter/LED Grün = Knoten ist eingeschaltet.Gelb = Knoten ist ausgeschaltet und es liegt Strom im Standby-Modus
Element Beschreibung Zustand2 Zustands-LED Grün = Normal.Blinkt gelb = Eingeschränkter Knotenzustand.Blinkt rot = Kritischer Knotenzustand.3 UID-LED B
Nr. Beschreibung8 DIMM-Steckplätze von Prozessor 29 RPS-Anschluss10 Netzanschluss11 Systembatterie/-akku12 SAS-Anschluss 213 SAS-Anschluss 114 Felxibl
NMI-FunktionalitätEin NMI-Absturzabbild erstellt ein Absturzabbild-Protokoll, bevor ein nicht reagierendes System zurückgesetzt wird.Die Analyse eines
Position Standardeinstellung FunktionS5 Aus Aus = Das Kennwort für den Systemstart ist aktiviert.Ein = Das Kennwort für den Systemstart ist deaktivier
◦Laufwerke im vierten Feld beziehen sich auf Knoten 4.ACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zu vermeiden, darf
◦Laufwerke im ersten Feld beziehen sich auf Knoten 1.◦Laufwerke im zweiten Feld beziehen sich auf Knoten 3.Definitionen der Hot-Plug-Laufwerks-LEDNr.
© Copyright 2013, 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P.Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die Gar
Nr. LED Zustand DefinitionGröße, Kapazitätserweiterung oder lokale Laufwerkserweiterung durch oder löscht.Gelbe/Grüne Blinkanzeige Das Laufwerk gehört
2 BetriebEinschalten der KnotenBei der Installation der Knoten leitet die SL Chassis-Firmware eine automatische Startsequenz ein. Wenn die Standardein
3. Herausnehmen des Knotens aus dem Chassis:a. Drücken Sie den Freigabeknopf.b. Senken Sie den Griff ab.c. Entnehmen Sie den Knoten.Entfernen eines 1U
Entfernen des 1U-Kabelschutzes1. Fahren Sie den Knoten herunter (siehe Herunterfahren des Knotens auf Seite 14).2. Trennen Sie alle Peripheriegeräte-K
b. Drücken Sie den 1U-Kabelschutz nach unten in die Sperrposition.2. Installieren Sie den Knoten im Chassis (siehe Installieren eines Knotens im Chass
c. Heben Sie den PCI-Riser-Käfig aus dem Knoten.5. (Nur 2U-Knoten) Entfernen des PCI-Riser-Käfigs:a. Wenn eine Grafikkarte installiert ist, trennen Si
e. Heben Sie den PCI-Riser-Käfig aus dem Knoten.Installieren des PCI-Riser-Käfigs1. Installieren des PCI-Riser-Käfigs:●1U-Knotena. Positionieren Sie d
a. Positionieren Sie den PCI-Riser-Käfig und drücken Sie anschließend den Käfig nach unten in die Sperrposition.b. Ziehen Sie die unverlierbare Schrau
Entfernen der 2U-Adapterkarten-Halterung1. Fahren Sie den Knoten herunter (siehe Herunterfahren des Knotens auf Seite 14).2. Trennen Sie alle Peripher
2. Installieren Sie den Knoten im Chassis (siehe Installieren eines Knotens im Chassis auf Seite 29).3. Schließen Sie alle Peripheriegeräte-Kabel an d
Inhaltsverzeichnis1 Beschreibung der Komponenten ...
c. Trennen und entfernen Sie das Mini-SAS Kabel.5. In einer 2U-Knotenkonfiguration:a. Wenn eine Grafikkarte installiert ist, trennen Sie das 2U-Adapte
b. Schließen Sie die beiden Enden an die entsprechenden Anschlüsse auf der Adapterkarte an.1U-Knoten2U-Knoten2. In einer 1U-Knoten-Konfiguration:a. In
4. Installieren Sie den Knoten im Chassis (siehe Installieren eines Knotens im Chassis auf Seite 29).5. Schließen Sie alle Peripheriegeräte-Kabel an d
2. Leiten Sie das Mini-SAS-Kabel durch die Luftleitblech-Kabelverwaltung und schließen Sie es an die Systemplatine an (Anschließen des Mini-SAS-Kabels
5. Entfernen Sie das 1U-Luftleitblech.Installieren des 1U-Luftleitblechs1. Installieren Sie das 1U-Luftleitblech.2. Installieren Sie den 1U-Kabelschut
3 SetupOptionale InstallationsservicesDie HP Care Pack Services für einen reibungslosen Serverbetrieb werden von erfahrenen, zertifizierten Technikern
Konfigurieren des ChassisWeitere Informationen zum Einrichten und Konfigurieren Ihres Systems finden Sie im HP ProLiant t2500 Chassis Setup- und Insta
●2U-KnotenEinschalten und Auswählen von Systemstart-Optionen1. Schließen Sie das Ethernetkabel an den Netzwerkanschluss des Knotens und eine Netzwerkb
3. Klicken Sie auf der Startseite auf Perform Maintenance (Wartung durchführen) und dann auf Firmware Update (Firmware-Aktualisierung).4. Vergewissern
4 Installation der HardwareoptionenEinführungWenn Sie mehr als eine Option installieren möchten, sollten Sie zunächst die Installationsanleitungen für
Installieren der Systemsoftware ... 30Registrie
a. Entfernen Sie den 1U-Kabelschutz (Entfernen des 1U-Kabelschutzes auf Seite 16).b. Entfernen Sie das 1U-Luftleitblech (Entfernen des 1U-Luftleitblec
8. Entfernen Sie die durchsichtige Prozessorsockelabdeckung. Bewahren Sie die Abdeckung zur Wiederverwendung auf.34 Kapitel 4 Installation der Hardw
9. Bauen Sie den Prozessor ein. Prüfen Sie, ob der Prozessor richtig im Prozessorhaltebügel sitzt, indem Sie die Prozessorinstallationsführungen an be
11. Drücken Sie auf den Prozessorhaltebügel, und halten Sie ihn in Position. Schließen Sie dann die Prozessorverriegelungshebel. Drücken Sie nur in de
12. Entfernen Sie die Schutzabdeckung des Kühlkörpers.ACHTUNG: Wählen Sie zum Anziehen oder Lösen der Befestigungsschrauben des Kühlkörpers jeweils di
a. Installieren Sie das 1U-Luftleitblech (Installieren des 1U-Luftleitblechs auf Seite 27).b. Installieren Sie den 1U-Kabelschutz (Installieren des 1U
Nr. Beschreibung Definition4 Nennspannung L = Niederspannung (1,35V)U = Ultraniedrige Spannung (1,25V)Blindmodul oder ausgelassen = Standard5 Speicher
Kanal Steckplatz SteckplatznummerG 74 DH65Die DIMM-Steckplätze werden nach Nummer und nach Buchstabe identifiziert. Die Buchstaben kennzeichnen die Be
Daten werden in beide Speicherkanäle geschrieben. Daten werden aus einem der beiden Speicherkanäle gelesen. Wird im aktiven Speicherkanal ein nicht ko
Richtlinien zur Advanced ECC-BestückungBei Konfigurationen im Advanced ECC-Modus sind die folgenden Richtlinien zu beachten:●Halten Sie sich an die al
Installieren der Trusted Platform Module-Karte ... 57Aufbewahren des Schlüssels/Kennwort
Bestückungsreihenfolge für den Mirrored Memory-Modus bei mehreren ProzessorenBestücken Sie die DIMM-Steckplätze bei Konfigurationen im Mirrored Memory
a. Entfernen Sie den 1U-Kabelschutz (Entfernen des 1U-Kabelschutzes auf Seite 16).b. Entfernen Sie das 1U-Luftleitblech (Entfernen des 1U-Luftleitblec
10. Installieren Sie den Knoten im Chassis (siehe Installieren eines Knotens im Chassis auf Seite 29).11. Schließen Sie alle Peripheriegeräte-Kabel an
6. Installieren Sie den PCI-Riser-Käfig (siehe Installieren des PCI-Riser-Käfigs auf Seite 19).7. Installieren Sie den Knoten im Chassis. (Siehe Insta
6. Installieren Sie die Grafikkarte in den PCI-Riser-Käfig.7. Installieren Sie den PCI-Riser-Käfig (siehe Installieren des PCI-Riser-Käfigs auf Seite
Installieren des Mini-SAS P222-Kabels in einem 1U-Knoten1. Fahren Sie den Knoten herunter (siehe Herunterfahren des Knotens auf Seite 14).2. Stecken S
Installieren des Mini-SAS P222-Kabels in einem 2U-Knoten1. Fahren Sie den Knoten herunter (siehe Herunterfahren des Knotens auf Seite 14).2. Stecken S
3. Nehmen Sie den Knoten aus dem Chassis heraus (siehe Herausnehmen des Knotens aus dem Chassis auf Seite 14).4. Entfernen Sie den 1U-Kabelschutz (Ent
5. Entfernen der 2U-Adapterkarten-Halterung (Entfernen der 2U-Adapterkarten-Halterung auf Seite 21).6. Trennen und entfernen Sie das Mini-SAS Kabel (E
8. Sofern noch nicht geschehen, installieren Sie den P420 Smart Array-Controller im PCI-Riser-Käfig (siehe Installieren einer Erweiterungskarte auf Se
Automatic Server Recovery (Automatische Serverwiederherstellung) ... 78USB-Unterstützung ...
9. Leiten Sie das Kabel durch das Luftleitblech und schließen Sie die beiden Enden des Kabels dann an die entsprechenden Anschlüsse auf der Adapterkar
10. Verlegen Sie das Kabel entlang der Seite des Servers, und schließen es dann an den Anschluss an der Adapterkarte an.11. Installieren Sie den PCI-R
9. Leiten Sie das Kabel durch das Luftleitblech und schließen Sie es dann an den Anschluss auf der Adapterkarte an.10. Installieren Sie die 2U-Adapter
6. Installieren Sie den FBWC-Kondensator-Pack im Halter, der im Knoten befestigt ist.7. Schließen Sie das FBWC-Kabel an das Cache-Modul an der Systemp
1. Installieren der Trusted Platform Module-Karte.2. Aufbewahren des Schlüssels/Kennwortes für die Wiederherstellung (siehe Aufbewahren des Schlüssels
3. Legen Sie den Knoten auf eine flache, ebene Arbeitsfläche.4. Nehmen Sie den PCI-Riser-Käfig heraus (siehe Entfernen des PCI-Riser-Käfigs auf Seite
Aufbewahren des Schlüssels/Kennwortes für die WiederherstellungDer Schlüssel bzw. das Kennwort für die Wiederherstellung wird während dem Setup von Bi
5 VerkabelungÜbersicht über die VerkabelungAnhand der Richtlinien in diesem Abschnitt können Sie informierte Entscheidungen über die Verkabelung des S
●RPS, VerkabelungFBWC-Kondensatorpack-Verkabelung●1U-Knoten●2U-KnotenDEWW FBWC-Kondensatorpack-Verkabelung 61
Mini-SAS-Verkabelung auf der Systemplatine1U-Knoten-Konfiguration●Zwei LFF-Laufwerke pro Knoten●Sechs SFF-Laufwerke pro Knoten2U-Knoten-Konfiguration●
14 Feedback zur Dokumentation ...
●Sechs SFF-Laufwerke pro KnotenDEWW Mini-SAS-Verkabelung auf der Systemplatine 63
GPU-StromverkabelungMini-SAS P222-Verkabelung●1U-Knoten●2U-Knoten mit zwei LFF-Laufwerken pro Knoten64 Kapitel 5 Verkabelung DEWW
Mini-SAS P420 LFF-Verkabelung●1U-Knoten●2U-Knoten mit vier LFF-Laufwerken pro KnotenDEWW Mini-SAS P420 LFF-Verkabelung 65
Mini-SAS P420 SFF-Verkabelung●1U-Knoten●2U-Knoten◦Zwölf SFF-Laufwerke pro Knoten66 Kapitel 5 Verkabelung DEWW
◦Sechs SFF-Laufwerke pro KnotenMini-SAS P430-Verkabelung●1U-Knoten●2U-Knoten◦Vier LFF-Laufwerke pro KnotenDEWW Mini-SAS P430-Verkabelung 67
◦Zwölf SFF-Laufwerke pro Knoten68 Kapitel 5 Verkabelung DEWW
◦Sechs SFF-Laufwerke pro KnotenDEWW Mini-SAS P430-Verkabelung 69
6 Software und KonfigurationsprogrammeServer Mode (Servermodus)Die in diesem Abschnitt beschriebenen Softwaremodule und Konfigurationsdienstprogramme
HP iLO ManagementHP iLO Management ist eine Gruppe integrierter Verwaltungsfunktionen, die den gesamten Lebenszyklus des Knotens unterstützen, von der
Das Active Health System sammelt folgende Arten von Daten:●Servermodell●Seriennummer●Prozessormodell und -geschwindigkeit●Speicherkapazität und -gesch
1 Beschreibung der KomponentenKomponenten auf der Vorderseite des Chassis●LFF-Laufwerk-Konfiguration mit 8 EinschübenNr. Beschreibung1 Linkes Ohr des
Intelligent ProvisioningBeim Lieferumfang der HP ProLiant Gen8 Server gibt es einige Änderungen: SmartStart CDs und die Smart Update Firmware DVD sind
Wenn zwischen den Datenerfassungsintervallen eine größere Änderung eingetreten ist, werden die vorher gültigen Informationen von der Datenerfassungsfu
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten:●Weitere Informationen zur Verwendung von HP Insight Online finden Sie im HP Insight Onli
Weitere Informationen über HP SUM finden Sie auf der HP Website (http://www.hp.com/go/hpsum).Informationen zum Herunterladen von HP SUM finden Sie auf
●Zugreifen auf RBSU durch Drücken der Taste F9.●Zugreifen auf das Intelligent Provisioning-Menü „Maintenance“ (Wartung) durch Drücken der Taste F10.●Z
10. Drücken Sie die Esc-Taste, um RBSU zu beenden.11. Bestätigen Sie das Schließen von RBSU mit F10. Der Knoten wird automatisch neu gestartet.Dienstp
USB-UnterstützungHP bietet Unterstützung sowohl für Standard- als auch betriebssystemunabhängiges USB 2.0. Die Standardunterstützung erfolgt durch das
Wenn Sie Treiber über SPP installieren, stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle von Ihrem Knoten unterstützte SPP-Version verwenden. Um zu überprüfe
nach Maßgabe der Service-Level-Zusagen beheben. Wenn der gemeldete Vorfall sich auf eine HP Software oder das unterstützte Softwareprodukt eines Fremd
7 FehlerbeseitigungRessourcen für die FehlerbeseitigungDas HP ProLiant Gen8 Fehlerbeseitigungshandbuch, Band I: Fehlerbehebung enthält Verfahren zum L
LEDs und Schalter auf der Vorderseite des ChassisNr. Beschreibung Zustand1 Netztaste/LED für Knoten 2 Grün = Knoten 2 ist eingeschaltetGelb = Knoten 2
8 Systembatterie/-akkuWenn Datum und Zeit vom Knoten nicht mehr automatisch richtig angezeigt werden, müssen Sie möglicherweise die Batterie für die E
10. Nehmen Sie die Batterie heraus.HINWEIS: Beim Auswechseln der Systemplatinenbatterie wird das System-ROM auf seine Standardkonfiguration zurückgese
9 ZulassungshinweiseSicherheit und Einhaltung behördlicher BestimmungenInformationen zur Sicherheit, zum Umweltschutz und zur Einhaltung behördlicher
Folgende Datumsformate sind gültig:●YWW, wobei Y die Jahreszahl in der jeweiligen Dekade beginnend mit dem Jahr 2000 angibt. Beispiel: 238: 2 für 2002
10 Elektrostatische EntladungSchutz vor elektrostatischer EntladungBefolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Einrichtung des Systems und beim Umgang
11 Technische DatenUmgebungsanforderungenAngaben WertTemperaturbereich*Bei Betrieb 10 °C bis 35 °CBei Versand -40 °C bis 70 °CMaximale Nassthermometer
12 Support und andere RessourcenVor Kontaktieren von HPBitte halten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen bereit, wenn Sie bei HP anrufen:●Ac
werden kann, sendet Ihnen HP dieses Bauteil zum Austausch direkt zu. CSR-Teile werden in zwei Kategorien unterteilt:●Zwingend – Teile, für die das Cus
13 Akronyme und AbkürzungenABENDAbnormal End (Außergewöhnliche Beendigung)ACUArray Configuration Utility (Dienstprogramm zur Array-Konfiguration)ADMAd
International Electrotechnical CommissioniLOIntegrierte Lights-OutIMLIntegrated Management LogLFFLarge Form FactorLOMLAN on Motherboard (LAN auf Haupt
Kommentare zu diesen Handbüchern