
Laufwerkskonfiguration HP Smart Array RAID
Controller
Erweiterungssteckplatz Mini-SAS-Kabel
LFF-Laufwerkskäfig mit vier
Einschüben
H222 oder P222 Volle Höhe oder geringes
Profil
890 mm
SFF-Laufwerkskäfig mit acht
Einschüben
P822 Volle Höhe 615 mm and 800 mm
SFF-Laufwerkskäfig mit acht
Einschüben
H220 oder P420 Geringes Profil 615 mm and 800 mm
So schließen Sie die Kabeloption an:
1. Fahren Sie den Server herunter (siehe
„Herunterfahren des Servers“ auf Seite 13).
2. Stromzufuhr vollständig unterbrechen:
a. Trennen Sie alle Netzkabel vom Stromnetz.
b. Trennen Sie alle Netzkabel vom Server.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
◦
Ziehen Sie den Server aus dem Rack heraus (siehe
„Herausziehen des Servers aus dem
Rack“ auf Seite 14).
◦
Nehmen Sie den Server aus dem Rack (siehe
„Herausnehmen des Servers aus dem Rack“
auf Seite 15).
4. Entfernen Sie die Zugangsabdeckung (siehe
„Entfernen der Zugangsabdeckung“ auf Seite 16).
5. Nehmen Sie den PCI-Riser-Käfig heraus (siehe
„Entfernen des PCI-Riser-Käfigs“ auf Seite 17).
6. Installieren Sie den Speicher-Controller (siehe
„Installieren eines Speichercontrollers“
auf Seite 39).
7. Verbinden Sie das gemeinsame Ende des Mini-SAS-Kabels mit der Controller-Option.
8. Installieren Sie den PCI-Riser-Käfig (siehe „Installieren des PCI-Riser-Käfigs“ auf Seite 18).
9. Verlegen Sie das Mini-SAS-Kabel seitlich entlang der Systemplatine hin zur Vorderseite des
Gehäuses, und schließen Sie es dann an die Laufwerks-Backplane an.
10. Schließen Sie die restlichen für diese Laufwerkskonfiguration benötigten Laufwerkskabel an.
Weitere Informationen finden Sie unter „Speicherverkabelung“ (siehe
„Speicherverkabelung“
auf Seite 76).
DEWW Laufwerkskabeloptionen 35
Kommentare zu diesen Handbüchern