Hp ProLiant DL360 G7 Server Bedienungsanleitung Seite 72

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 148
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 71
12. Verbinden Sie das PCI-Stromkabel mit dem Anschluss auf der 150-W-Grafikkarte und mit der
Systemplatine.
13. Installieren Sie das Luftleitblech (siehe Luftleitblech installieren“ auf Seite 20).
14. Installieren Sie den BBWC-Akku-Pack oder den FBWC-Kondensator-Pack (siehe
Installieren des
BBWC-Akku-Packs oder des FBWC-Kondensator-Packs“ auf Seite 58), sofern er entfernt wurde.
15. Bringen Sie die Zugangsabdeckung an (siehe
Anbringen der Gehäuseabdeckung“ auf Seite 18).
16. Schieben Sie den Server in das Rack hinein.
17. Schalten Sie den Server ein (siehe
Einschalten des Servers“ auf Seite 15).
Optionales redundantes Hot-Plug-Netzteil
ACHTUNG: Alle im Server installierten Netzteile müssen dieselbe Ausgangsleistungs-Kapazität
aufweisen. Vergewissern Sie sich, dass alle Netzteile die gleiche Teilenummer und Etikettenfarbe
aufweisen. Das System wird instabil und wird möglicherweise heruntergefahren, wenn nicht
übereinstimmende Netzteile entdeckt werden.
Etikettenfarbe Output (Leistungsa/jointfilesconvert/1465096/bgabe)
Blau 460 W
Orange 750 W
Grün 1.200 W
Weiß 1.200 W -48 VDC
ACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zu
vermeiden, darf der Server nur in Betrieb genommen werden, wenn alle Laufwerkseinschübe
mit einer Komponente oder einem Blindmodul bzw. einer Blende bestückt sind.
So installieren Sie die Komponente:
1. Lösen Sie die Kabelführung, um Zugang zu den Netzteileinschüben zu erhalten.
64 Kapitel 4 Installation der Hardwareoptionen DEWW
Seitenansicht 71
1 2 ... 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 ... 147 148

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare