HP Jetdirect 615n Print Server for Fast Ethernet Bedienungsanleitung Seite 85

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 348
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 84
DEWW TCP/IP-Konfiguration 85
Führen Sie zur Konfiguration eines Jetdirect-Druckservers
nachstehende Befehle aus.
arp -s <IP-Adresse> <LAN-Hardware-Adresse>
ping <IP-Adresse>
wobei <IP-Adresse> die gewünschte, dem Druckserver
zuzuweisende IP-Adresse ist. Der Befehl arp schreibt die Einträge
in den arp-Zwischenspeicher auf der Arbeitsstation, wohingegen
der Befehl ping die IP-Adresse auf dem Druckserver konfiguriert.
Abhängig vom System muss die LAN-Hardware-Adresse u. U. ein
besonderes Format aufweisen.
Beispiel:
Für Windows NT 4.0, 2000, XP
arp -s 192.168.45.39 00-01-E6-a2-31-98
ping 192.168.45.39
Für UNIX
arp -s 192.168.45.39 00:01:E6:a2:31:98
ping 192.168.45.39
Hinweis Nachdem die IP-Adresse auf dem Druckserver
festgelegt wurde, werden weitere arp- und
ping-Befehle ignoriert. Bei einer einmal
konfigurierten IP-Adresse sind arp und ping
wirkungslos, bis der Druckserver wieder auf seine
werkseitigen Werte zurückgesetzt wird (siehe
Kapitel 8
).
Auf UNIX-Systemen kann der Befehl arp -s je
nach System abweichen.
Einige BSD-basierte Systeme erwarten die
IP-Adresse (oder den Host-Namen) in umgekehrter
Reihenfolge. Bei anderen Systemen sind
möglicherweise zusätzliche Parameter
erforderlich. Spezielle Befehlsformate können
Sie Ihrer Systemdokumentation entnehmen.
Seitenansicht 84
1 2 ... 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ... 347 348

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare