HP Jetdirect 615n Print Server for Fast Ethernet Bedienungsanleitung Seite 54

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 348
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 53
DEWW TCP/IP-Konfiguration 54
Einträge in der Bootptab-Datei
Unten sehen Sie ein Beispiel für eine /etc/bootptab-Datei für
einen HP Jetdirect-Druckserver:
Beachten Sie, dass die Konfigurationsdaten Markierungen zur
Identifizierung verschiedener HP Jetdirect-Parameter und deren
Einstellungen aufweisen. Einträge und Markierungen, die vom
HP Jetdirect-Druckserver (Firmware-Version x.24.00 oder höher)
unterstützt werden, sind in Tabelle 3.1
aufgeführt.
picasso:\
:hn:\
:ht=ether:\
:vm=rfc1048:\
:ha=0001E6123456:\
:ip=192.168.40.39:\
:sm=255.255.255.0:\
:gw=192.168.40.1:\
:lg=192.168.40.3:\
:T144="hpnp/picasso.cfg":
Tabelle 3.1 Markierungen, die in einer BOOTP/DHCP-Boot-Datei
unterstützt werden (1 von 5)
Element RFC
2132-
Option
Beschreibung
nodename -- Name des Peripheriegeräts. Dieser Name identifiziert
den Eingangspunkt für eine Liste von Parametern für ein
bestimmtes Peripheriegerät. Der nodename muss das
erste Feld eines Eintrags sein. (Im obigen Beispiel lautet
der nodename „Picasso“.)
ht -- Der Hardwaretyp. Muss für den HP Jetdirect-Druckserver
auf ether (für Ethernet) oder token (für Token Ring)
gesetzt werden. Diese Markierung muss der Markierung
ha vorangestellt werden.
vm -- Das BOOTP-Meldungsformat (erforderlich). Stellen Sie
diesen Parameter auf rfc1048.
Seitenansicht 53
1 2 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... 347 348

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare