HP Compaq tc4400 Base Model Tablet PC Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein HP Compaq tc4400 Base Model Tablet PC herunter. HP Compaq tc4400 Base Model Tablet PC Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - HP ProtectTools

HP ProtectToolsEinführung

Seite 2

HP ProtectTools Kennwort In diesem HP ProtectToolsModul eingerichtetFunktionKennwort für allgemeinenBenutzerschlüsselHinweis Auch bekanntals: Embedded

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis

Erstellen eines sicheren KennwortsDas Erstellen von Kennwörtern ist nur möglich, wenn Sie die vom Programm festgelegtenAnforderungen erfüllen. Beachte

Seite 4

2 Smart Card Security for HPProtectToolsMit Smart Card Security for HP ProtectTools verwalten Sie das Smart Card-Setup und die Konfigurationfür Comput

Seite 5

Initialisieren der Smart CardSie müssen die Smart Card initialisieren, bevor Sie sie verwenden können.So initialisieren Sie die Smart Card:1. Legen Si

Seite 6

Smart Card-BIOS-SicherheitsmodusBei aktiviertem Smart Card-BIOS-Sicherheitsmodus benötigen Sie eine Smart Card, um den Computerzu starten.Gehen Sie fo

Seite 7 - 1 Einführung

Aktivieren des Smart Card-BIOS-Sicherheitsmodus und Einrichten desSmart Card-AdministratorkennwortsSo aktivieren Sie den Smart Card-BIOS-Sicherheitsmo

Seite 8

Ändern des Smart Card-AdministratorkennwortsDas Smart Card-Administratorkennwort wird während der Aktivierung des Smart Card-BIOS-Sicherheitsmodus ers

Seite 9

Festlegen und Ändern des Smart Card-BenutzerkennwortsSo erstellen oder ändern Sie das Smart Card-Benutzerkennwort:1. Wählen Sie Start > Alle Progra

Seite 10 - 4 Kapitel 1 Einführung DEWW

Speichern des Administrator- oder BenutzerkartenkennwortsWenn Sie eine Sicherungskarte erstellen möchten und das Administratorkennwort bereits eingeri

Seite 11

Allgemeine AufgabenAktualisieren der BIOS-Smart Card-EinstellungenSo legen Sie die Eingabe einer Smart Card-PIN beim Neustart des Computers fest:1. Wä

Seite 12 - ProtectTools

© Copyright 2007 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P.Microsoft und Windows sind in den USAeingetragene Marken der MicrosoftCorporation. Intel ist

Seite 13 - Initialisieren der Smart Card

Sichern und Wiederherstellen von Smart CardsNachdem Sie eine Smart Card initialisiert haben und die Karte einsatzbereit ist, wird dringendempfohlen, e

Seite 14

Wiederherstellen von Smart Card-DatenSie können die Daten auf der Smart Card mithilfe der Wiederherstellungsdatei wiederherstellen. DieseFunktion ist

Seite 15

Erstellen einer Backup-Smart CardEs wird dringend empfohlen, Smart Cards für Sicherungszwecke zu duplizieren. Je nachdem, ob dasSmart Card-Kennwort ma

Seite 16

3 Java Card Security for HP ProtectToolsMit Java Card Security for HP ProtectTools verwalten Sie das Java Card-Setup und die Konfigurationfür Computer

Seite 17

Allgemeine AufgabenAuf der Seite „Allgemein“ können Sie folgende Aufgaben ausführen:●Ändern der Java Card-PIN;●Auswählen des Smart Card-Lesegeräts.Hin

Seite 18

Erweiterte Aufgaben (nur für Administratoren)Auf der Seite „Erweitert“ können Sie folgende Aufgaben ausführen:●Zuordnen einer Java Card-PIN;●Zuordnen

Seite 19 - Allgemeine Aufgaben

Zuordnen eines Namens zu einer Java Card-PINSie müssen einer Java Card einen Namen zuordnen, bevor Sie die Java Card für die Authentifizierungbeim Sys

Seite 20

Aktivieren der Java Card-Authentifizierung beim Systemstart und Erstellen derAdministrator-Java CardSo aktivieren Sie die Java Card-Authentifizierung

Seite 21

Erstellen einer Java Card-PINHinweis Um eine Benutzer-Java Card zu erstellen, müssen die Authentifizierung beimSystemstart und eine Administratorkarte

Seite 22

Sichern und Wiederherstellen der Java CardsNachdem Sie einer Java Card eine ID für die Authentifizierung beim Systemstart zugeordnet haben,wird dringe

Seite 23

Inhaltsverzeichnis1 EinführungÖffnen des HP ProtectTools Security Manager ...

Seite 24

Wiederherstellen der Java Card-DatenSie können die Daten auf der Java Card mithilfe der Wiederherstellungsdatei wiederherstellen. DieseFunktion ist be

Seite 25 - Zuordnen einer Java Card-PIN

4 Embedded Security for HPProtectToolsHinweis Der integrierte TPM-Sicherheits-Chip (Trusted Platform Module) muss im Computerinstalliert sein, um Embe

Seite 26

SetupVORSICHT Es wird dringend empfohlen, dass der IT-Administrator den integriertenSicherheits-Chip unverzüglich initialisiert, um das Sicherheitsris

Seite 27 - Administrator-Java Card

Initialisieren des integrierten Sicherheits-ChipsWährend des Initialisierungsvorgangs für Embedded Security führen Sie Folgendes aus:●Richten Sie ein

Seite 28 - Erstellen einer Java Card-PIN

Einrichten von allgemeinen BenutzerkontenEinrichten eines allgemeinen Benutzerkontos in Embedded Security●Erstellt einen allgemeinen Benutzerschlüssel

Seite 29

Allgemeine AufgabenNachdem das allgemeine Benutzerkonto eingerichtet wurde, können Sie folgende Aufgaben ausführen:●Verschlüsseln von Dateien und Ordn

Seite 30

Ändern des Kennworts für den allgemeinen BenutzerschlüsselSo ändern Sie das Kennwort für den allgemeinen Benutzerschlüssel:1. Wählen Sie Start > Al

Seite 31 - 4 Embedded Security for HP

Erweiterte AufgabenSichern und WiederherstellenMit der Sicherungsfunktion von Embedded Security erstellen Sie ein Archiv, dasZertifizierungsinformatio

Seite 32

Ändern des EigentümerkennwortsSo ändern Sie das Eigentümerkennwort:1. Wählen Sie Start > Alle Programme > HP ProtectTools Security Manager.2. Kl

Seite 33

3. Klicken Sie im rechten Fensterausschnitt unter Embedded Security auf Aktivieren.4. Geben Sie an der Eingabeaufforderung das Eigentümerkennwort ein,

Seite 34

Erstellen einer Backup-Java Card ... 244 Embedded Security for HP ProtectToolsSetup

Seite 35

Migrieren von Schlüsseln mithilfe des MigrationsassistentenBei der Migration handelt es sich um eine erweiterte Administratoraufgabe. Sie ermöglicht d

Seite 36

5 BIOS Configuration for HPProtectToolsBIOS Configuration for HP ProtectTools bietet Zugriff auf die Sicherheits- undKonfigurationseinstellungen des C

Seite 37 - Erweiterte Aufgaben

Allgemeine AufgabenMit BIOS Configuration können Sie verschiedene Computereinstellungen verwalten, auf die Sieansonsten nur durch Drücken der Taste f1

Seite 38

Aktivieren und Deaktivieren von SystemkonfigurationsoptionenHinweis Möglicherweise werden nicht alle der nachstehend aufgeführten Optionen von IhremCo

Seite 39 - DEWW Erweiterte Aufgaben 33

●Multiple Pointing Devices (Mehrere Zeigegeräte)●USB Legacy Support (USB, betriebssystemunabhängige Unterstützung)●Parallel port mode (standard, bidir

Seite 40

Erweiterte AufgabenVerwalten der HP ProtectTools-EinstellungenEinige der Funktionen des HP ProtectTools Security Manager können in BIOS Configuration

Seite 41 - 5 BIOS Configuration for HP

Aktivieren und Deaktivieren der Unterstützung für die Authentifizierung beimSystemstart für Embedded SecurityNach dem Aktivieren dieser Option kann da

Seite 42

Aktivieren und Deaktivieren des automatischen DriveLock-FestplattenschutzesWenn diese Option aktiviert ist, werden die DriveLock-Kennwörter automatisc

Seite 43

Hinweis Nachdem Sie ein Systemstart-Kennwort eingerichtet haben, wird die Schaltfläche„Festlegen“ auf der Seite „Kennwörter“ durch die Schaltfläche „Ä

Seite 44

Einrichten des Setup-KennwortsSo richten Sie das Setup-Kennwort des Computer Setup ein:1. Wählen Sie Start > Alle Programme > HP ProtectTools Se

Seite 45

Erste Anmeldung ... 47Registrieren von Anmeldeinformatione

Seite 46

So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die strenge Sicherheit:1. Wählen Sie Start > Alle Programme > HP ProtectTools Security Manager.2. Klicken Si

Seite 47

6 Credential Manager for HPProtectToolsCredential Manager for HP ProtectTools enthält Sicherheitsfunktionen, die Sie vor unberechtigtenZugriffen auf I

Seite 48

SetupAnmelden beim Credential ManagerJe nach Konfiguration haben Sie die folgenden Möglichkeiten, um sich beim Credential Manageranzumelden:●Über den

Seite 49 - Ändern des Setup-Kennworts

Erste AnmeldungZunächst müssen Sie sich jedoch bei Windows als Administrator anmelden. Melden Sie sich aber nochnicht beim Credential Manager an.1. Öf

Seite 50

Einrichten des Fingerabdruck-Lesegeräts1. Nachdem Sie sich bei Credential Manager angemeldet haben, wischen Sie mit Ihrem Finger überdas Fingerabdruck

Seite 51 - 6 Credential Manager for HP

Registrieren einer Java Card, einer SmartCard, eines Token oder virtuellen TokenHinweis Für diese Vorgehensweise benötigen Sie ein konfiguriertes Smar

Seite 52

Allgemeine AufgabenAlle Benutzer haben Zugriff auf die Seite „My Identity“ (Meine Identität) im Credential Manager. Auf derSeite „My Identity“ (Meine

Seite 53 - Erste Anmeldung

3. Klicken Sie im rechten Fensterausschnitt auf Change Windows Password (Windows-Kennwortändern).4. Geben Sie das alte Kennwort in das Feld Altes Kenn

Seite 54

Wiederherstellen einer IdentitätSo stellen Sie eine Identität wieder her:1. Wählen Sie Start > Alle Programme > HP ProtectTools Security Manager

Seite 55 - Registrieren eines USB eToken

Sperren des ComputersDiese Funktion ist verfügbar, wenn Sie sich über Credential Manager bei Windows anmelden. SichernSie Ihren Computer während Ihrer

Seite 56

vi DEWW

Seite 57 - Verwalten der Identität

5. Wählen Sie More > Wizard Options (Mehr > Assistentenoptionen).a. Wenn Sie möchten, dass dieser Name als Standardanmeldename für die nächste A

Seite 58

Verwenden von Single Sign On (Einmaliges Anmelden)Der Credential Manager besitzt eine Funktion zur einmaligen Anmeldung (Single Sign On, SSO), dieBenu

Seite 59 - Sperren des Computers

4. Führen Sie die Anwendung aus, die registriert werden soll, bis Sie zur Seite für dieKennworteingabe gelangen.5. Wählen Sie auf der Seite „Drag and

Seite 60 - Entfernen eines Kontos

6. Klicken Sie auf die Registerkarte Skript, um das SSO-Anwendungsskript anzuzeigen und zubearbeiten.7. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speic

Seite 61

5. Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm, um den Import durchzuführen.6. Klicken Sie auf OK.Ändern der Anmeldeinformationen1. Wählen Sie Sta

Seite 62

Einschränken des Zugriffs auf eine Anwendung1. Wählen Sie Start > Alle Programme > HP ProtectTools Security Manager.2. Wählen Sie im linken Fens

Seite 63

Hinweis Wenn die Kategorie nicht „Jeder“ lautet, müssen Sie unter Umständen auf dieOption Override default settings (Standardeinstellungen überschreib

Seite 64

Erweiterte Aufgaben (nur für Administratoren)Die Seiten „Authentication and Credentials“ (Authentifizierung und Anmeldeinformationen) und„Erweiterte E

Seite 65

Konfigurieren benutzerdefinierter AuthentifizierungsanforderungenWenn die gewünschten Authentifizierungsinformationen nicht auf der Registerkarte „Aut

Seite 66

4. Klicken Sie auf die Anmeldeart, die Sie ändern möchten:●Klicken Sie auf Registrieren, um die Anmeldeinformationen zu registrieren, und befolgen Sie

Seite 67

1 EinführungDie HP ProtectTools Security Manager Software enthält Sicherheitsfunktionen, die vor unberechtigtemZugriff auf den Computer, Netzwerke und

Seite 68

5. Klicken Sie auf Übernehmen und anschließend auf OK, um die Änderungen zu speichern.6. Starten Sie den Computer neu.Hinweis Durch Aktivieren des Kon

Seite 69

Beispiel 2 – Verwenden der Seite „Erweiterte Einstellungen“, um vor der einmaligenAnmeldung eine Benutzerüberprüfung durchzuführen1. Wählen Sie Start

Seite 70

GlossarAnmeldeinformationen Methode, mit der ein Benutzer seine Berechtigung für ein bestimmtes Vorhaben imAuthentifizierungsvorgang beweist.Authentif

Seite 71

Entschlüsselung In der Kryptografie verwendeter Vorgang zur Konvertierung verschlüsselter Daten in reinenText.Identität Im HP ProtectTools Credential

Seite 72

Verschlüsselung Vorgang, wie z. B. die Verwendung eines Algorithmus, der in der Kryptografie zurKonvertierung reinen Texts in Zifferntext verwendet wi

Seite 73

IndexAAdministrator-AufgabenCredential Manager 61Java Card 19aktivierenEmbedded Security 32Embedded Security nachpermanenterDeaktivierung 32Geräteopti

Seite 74

Manualle SSO-Registrierung 55Neues Konto erstellen 47Registerieren eines Token 49Registrieren einerSmartCard 49Registrieren eines virtuellenToken 49Re

Seite 75

KKennwortAllgemeinerBenutzerschlüssel 30Ändern für Eigentümer 32Ändern für Setup 43Ändern für Systemstart 42Computer Setup verwalten 41Eigentümer 27Ei

Seite 76

Öffnen des HP ProtectTools Security ManagerSo öffnen Sie den HP ProtectTools Security Manager über die Windows®-Systemsteuerung:▲Wählen Sie Start >

Seite 77

Verwalten der Kennwörter für HP ProtectToolsDie meisten HP ProtectTools Security Manager Funktionen sind durch Kennwörter geschützt. Diefolgende Tabel

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare