V191,LV1911,W1971a,W1972a,W1952a,W1972bLV2011,LV2011q,W2071d,W2072a,W2072b,W2052aLV2311,W2371dBedienungsanleitung
4 Kapitel 3. Aufstellen des Bildschirms ENWW 3. Aufstellen des BildschirmsAuspacken des Bildschirms1. Packen Sie den Bildschirm aus. Stellen Sie
ENWW Installieren des Bildschirms 5 3. Drücken Sie den Standfuß auf die Stütze, bis er einrastet.Abbildung 3-2 Anbringen des Standfußes4. Richten S
6 Kapitel 3. Aufstellen des Bildschirms ENWW 4. Entfernen Sie den Standfuß von der Geräteunterseite.Abbildung 3-4 Entfernen des Standfußes5. Vi
ENWW Anschließen der Bildschirmkabel 7 Anschließen der BildschirmkabelAnschließen des VGA-Kabels (analog) oder DVI-D-Kabels (digital)Nutzen Sie zum A
8 Kapitel 3. Aufstellen des Bildschirms ENWW High-bandwidth Digital Content Protection (HDCP)(bei bestimmten Modellen verfügbar)Ihr Bildschirm un
ENWW Neigungseinstellung 9 NeigungseinstellungStellen Sie für optimale Sicht den Neigungswinkel des Bildschirms wie folgt ein:1. Platzieren Sie das G
10 Kapitel 4. Bedienen des Bildschirms ENWW 4. Bedienen des BildschirmsCD-Software und DienstprogrammeDie bei diesem Bildschirm mitgelieferte CD
ENWW Bedienelemente an der Vorderseite 11 Bedienelemente an der Vorderseite Die Bildschirmtasten befinden sich im unteren Bereich an der VorderseiteA
12 Kapitel 4. Bedienen des Bildschirms ENWW Verwenden des OSD (On-Screen Display; Bildschirmmenü)In der folgenden Tabelle werden die Elemente des
ENWW Verwenden des OSD (On-Screen Display; Bildschirmmenü) 13 OSD-MenüSymbol Hauptmenü Untermenü BeschreibungHelligkeit Skala zum Verändern der Werte
14 Kapitel 4. Bedienen des Bildschirms ENWW Horizontale OSD-PositionHiermit wird das OSD-Menü auf dem Bildschirm nach links bzw. rechts verschobe
ENWW Verwenden des OSD (On-Screen Display; Bildschirmmenü) 15 Lautstärke Hiermit wird bei bestimmten Modellen die Lautstärke eingestellt.Ruhe-Timer H
16 Kapitel 4. Bedienen des Bildschirms ENWW Auswählen der VideoeingängeDie Eingänge sind:• VGA-Anschluss (analog)• DVI-D-Anschluss (digital) (bei
ENWW Anpassen der Anzeigequalität 17 Anpassen der AnzeigequalitätDie automatische Anpassung stellt die Bildqualität jedes Mal automatisch hinsichtlic
18 Kapitel 4. Bedienen des Bildschirms ENWW Der Ruhe-TimerHierbei handelt es sich um eine Energiesparfunktion, mit der die Uhrzeit festgelegt wir
ENWW 19 A. ProblemlösungLösung herkömmlicher ProblemeDie nachstehende Tabelle listet mögliche Probleme, die mögliche Ursache jedes einzelnen Problems
20 Anhang A. Problemlösung ENWW Kontaktieren des Kundendienstes von hp.comBitte wenden Sie sich vor dem Kontaktieren des Kundendienstes unter der
ENWW 21 B. Technische SpezifikationenAlle Spezifikationen stellen die typischen von HPs Komponentenherstellern bereitgestellten Spezifikationen dar;
22 Anhang B. Technische Spezifikationen ENWW Voreingestellte VideomodiDer Bildschirm erkennt automatisch zahlreiche voreingestellte Videoeingangs
ENWW 23 Verfahren zur Bestimmung der LCD-Bildschirmqualität und PixelaktivitätIhr LCD-Bildschirm verwendet Präzisionstechnologie, die entsprechend ho
© 2011,2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Microsoft, Windows, und Windows Vista sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corpor
24 Anhang C. Hinweise zur behördlichen Richtlinien ENWW C. Hinweise zur behördlichen RichtlinienFederal Communications Commission-HinweisDieses G
ENWW 25 Konformitätserklärung bei Produkten, die mit dem FCC-Logo gekennzeichnet sind (nur in den Vereinigten Staaten)Dieses Gerät erfüllt Teil 15 de
26 Anhang C. Hinweise zur behördlichen Richtlinien ENWW Kanadische RichtlinieDieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt sämtliche Anforderungen der
ENWW 27 Anforderungen an das NetzkabelDas Netzteil des Bildschirms ist mit einer automatischen Leistungsumschaltung ausgestattet. Diese Funktion ermö
28 Anhang C. Hinweise zur behördlichen Richtlinien ENWW Entsorgung durch Benutzer in Privathaushalten in der EUDieses Symbol bedeutet, dass Ihr P
ENWW 29 Türkische EEE-RichtlinieIn Übereinstimmung mit der EEE-RichtlinieEEE Yönetmeliğine UygundurUkrainische Einschränkung für gefährliche Substanz
ii Über diese AnleitungDiese Anleitung bietet Informationen zum Aufstellen des Bildschirms, zur Treiberinstallation, zur Nutzung des Bildschirmmenü
ENWW 1 InhaltsverzeichnisÜber diese Anleitung1. ProduktmerkmaleHP-LCD-Bildschirme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2 ENWW C. Hinweise zur behördlichen RichtlinienFederal Communications Commission-Hinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ENWW HP-LCD-Bildschirme 1 1. ProduktmerkmaleHP-LCD-BildschirmeDie HP-LCD-Bildschirme (Flüssigkristallbildschirme) verfügen über eine aktive Matrix, e
2 Kapitel 2. Sicherheits- und Wartungsanweisungen ENWW 2. Sicherheits- und WartungsanweisungenWichtige SicherheitsinformationenBeim Bildschirm wir
ENWW Wartungsrichtlinien 3 • Installieren Sie Ihren Bildschirm in der Nähe einer leicht zugänglichen Steckdose. Trennen Sie den Bildschirm vom Netz,
Kommentare zu diesen Handbüchern