Hp StorageWorks 1500cs Modular Smart Array Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 54
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
Abbildungen
1 Mehrere physische Laufwerke (D1, D2 und D3) in einem System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
2 Mehrere physische Laufwerke (D1, D2 und D3), in ein logisches Laufwerk (L1) konfiguriert . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
3 Data Striping (S1-S4) und Datenblöcke (B1-B12) auf mehreren physischen Laufwerken (D1, D2 und D3). . . . . . . . . 47
4 Zwei Arrays (A1, A2) mit fünf logischen Laufwerken (L1 bis L5), verteilt über fünf physische Laufwerke (D1 bis D5) . 48
5 RAID 1 Array, mit zwei physischen Festplatten (D1 und D2). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
6 RAID 1+0 Array, mit acht physischen Festplatten (D1 bis D8). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
7 RAID 5 Array, mit drei physischen Festplatten (D1, D2 und D3) mit verteilten Paritätsinformationen (Px,y) . . . . . . . . 50
8 RAID 6 Array, mit vier physischen Festplatten (D1, D2, D3 und D4) mit verteilten Paritätsinformationen (Px,y) (Qx,y) 51
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 53 54

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare