
Abbildung 12 Vorderseite eines externen Laufwerks
2. Auswurftaste/Netz-LED1. Kassettenaktivitäts-LED
3. Not-Reset-Öffnung
HINWEIS: Beim internen Modell befindet sich die Auswurftaste rechts vom Kassetteneinschub.
Medien
Für eine optimale Leistung werden Medien der Marke HP empfohlen. Das RDX Removable Backup
System unterstützt sämtliche HP RDX-Kassetten. Die Kassetten stehen in unterschiedlichen Kapazitäten
zur Verfügung und können somit entsprechend Ihren Speicheranforderungen ausgewählt werden.
Bestellen Sie online unter: http://www.hp.com/go/storagemedia.
Schreibschutz bei Kassetten
Sollen die auf einer Kassette vorhandenen Daten vor Änderungen und Überschreiben geschützt
werden, aktivieren Sie den Schreibschutz der jeweiligen Kassette.
1. Werfen Sie die Kassette aus dem RDX Removable Disk Backup System aus.
2. Der Schreibschutzschieber befindet sich auf der Rückseite der Kassette, siehe Einlegen einer
Kassette (Seite 19).
• Wenn die Kassette schrei/jointfilesconvert/1465152/bgeschützt ist, wird ein Symbol mit einem geschlossenen Schloss
angezeigt,
• Wenn die Kassette nicht schrei/jointfilesconvert/1465152/bgeschützt ist, wird ein Symbol mit einem offenen Schloss
angezeigt.
Umgang mit Kassetten
Obwohl Kassetten robust sind, müssen sie zum Sicherstellen der Datenintegrität und eines langen
Produktlebens dennoch mit Sorgfalt behandelt werden. Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen:
• Bewahren Sie die Kassetten in ihren Schutzhüllen auf, wenn sie nicht verwendet werden.
• Stapeln Sie Kassetten nicht.
• Setzen Sie die Kassetten keinem Staub oder Schmutz und auch keiner Feuchtigkeit aus.
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Hitzequellen und Temperaturextreme sowie rasche
Temperaturschwankungen.
• Lassen Sie Kassetten nicht herunterfallen, und gehen Sie sorgfältig mit ihnen um.
• Wenden Sie niemals Gewalt an, um eine Kassette in die Einheit einzulegen. Wenn Sie
Probleme beim Einlegen einer Kassette haben, überprüfen Sie die Ausrichtung, und versuchen
18 Betrieb des RDX Removable Disk Backup Systems
Kommentare zu diesen Handbüchern