Hp 400T-All-in-One-Speichersystem Bedienungsanleitung Seite 44

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 194
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 43
Ein Server
Physische
Datenträger
Logische
Laufwerke
RAID Arrays
Selective Storage
Presentation
Erkennbare
Festplatten
Partitionierung
NTFS-Volumes
Schattenkopien
(Snapshots)
Cluster-Ressource
des physischen
Datenträgers
Fehlertolerantes
CIFS/SMB und
NFS-Dateifreigaben
Cluster-Gruppen
des virtuellen Servers
(Netzwerkname)
(IP-Adresse)
(Cluster Admin)
Dateiordner
Speicherelemente
Logische
Speicherelemente
Dateisystemelemente
Schattenkopieelemente
Cluster-Elemente
Dateifreigabeelemente
CIFS- und NFS-
Dateifreigaben
\Technik
\Marketing
\Benutzer \Verkauf
von 02/10/03 09:30 \snapshot.0
von 02/10/03 11:30 \snapshot.1
Q:
Q:
Q:
\Benutzer
\Verkauf
\Marketing
\Technik
\Snapshot.0
\Snapshot.1
15752
Abbildung 10 Beispiel zur Ver waltung des Speicherprozesses
Physische Speicherelemente
Die u
nterste Ebene des Speicher-Management bildet die Ebene der physischen Laufwerke. Für die beste
Stra
tegie zur Festplattenkonguration bilden die folgenden Richtlinien Mindestanforderungen:
Analysieren Sie die aktuelle Unternehmens- und Abteilungsstruktur.
Analysieren Sie die aktuelle Dateiserverstruktur und -umgebung.
Pla
nen Sie gründlich, um die beste Konguration und Verwendung des Speichers sicherzustellen.
Legen Sie die gewünschten Prioritäten für Fehlertoleranz, Leistung und Speicherkapazität fest.
Verwenden Sie z um Bestimmen der optimalen Striping-Richtlinie und RAID-Ebene d ie
festgelegten Systemeigenschaftsprioritäten.
Ve
rwenden Sie eine angemessene Anzahl physischer Laufwerke in den Arrays, um logische
Sp
eicherelemente in den gewünschten Größen zu erstellen.
44
Übersicht über die Speicherverwaltung
Seitenansicht 43
1 2 ... 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 ... 193 194

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare