Hp Matrix Operating Environment Software Bedienungsanleitung Seite 223

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 271
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 222
hostname1=result:1.0 +- 1.0 : CLOCK_SPEED (1000.0),processor:,model:ia64 HP superdome server SD32A,Core
count:4,Database:BASELINE
hostname2=result:1.0 +- 1.0 : CLOCK_SPEED (1000.0),processor:Intel(R) Itanium(R) 2 ,model:,Core
count:16,Database:BASELINE
Die angezeigten Attribute sind:
result: Wert +/- std_dev :
type
value ist das Ergebnis im Leistungsindex.
+/- std_dev ist die Standardabweichung von type.
type ist die zum Berechnen des Index verwendete
Methode, die CLOCK_SPEED, AVERAGE,
EXACT_MATCH oder NORMAL sein kann. CLOCK_SPEED
ist die CPU-Taktfrequenz des Containers.
Aus dem vorherigen Beispiel:
value ist 1.0
+/- std_dev beträgt +/- 1.0
type lautet CLOCK_SPEED
processor: Die aus Systems Insight Manager erfassten Informationen
zum Prozessor.
Aus dem vorherigen Beispiel:
processor: ia64
model: Die aus Systems Insight Manager erfassten Informationen
zum Modell.
Aus dem vorherigen Beispiel:
model: HP superdome server SD32A
Core count: Die Anzahl an CPU-Kernen des Systems.
Aus dem vorherigen Beispiel: Core count:4
Database: Die Leistungsdatenbank, aus der das Ergebnis a/jointfilesconvert/1464845/bgeleitet
wurde; entweder BASELINE oder CUSTOM. BASELINE
wird von Capacity Advisor bereitgestellt.
Aus dem vorherigen Beispiel: Database:BASELINE
DATEIEN AUF DEM CMS
/etc/opt/vse/vseprefs.props
Zum Aktivieren oder Deaktivieren von Protokollen des Leistungsindex.
/var/opt/vse/logs/perfIndex.resultLog
Zum Aufzeichnen von Informationen über Bestimmungen des Leistungsindex.
VERFASSER
capcustombenchmark wurde von Hewlett-Packard Company entwickelt.
LETZTE AKTUALISIERUNG DES DOKUMENTS
Januar 2012
SIEHE AUCH
capcustombenchmark(4)
223
Seitenansicht 222
1 2 ... 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 ... 270 271

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare