
HP Jetdirect-Konfigurationsseiten-Meldungen 8-3
8
GE
MODUS:
WARTESCHL.-
SERVER
REMOTE-
DRUCKER
Der vom Druckserver verwendete Modus.
WARTESCHL.-SERVER gibt an, daß der Druck-
server Daten direkt von der Warteschlange
empfängt. REMOTE-DRUCKER und die darauf-
folgende Druckernummer bedeutet, daß der Druck-
server einen externen Novell-Drucker emuliert. Ist der
Drucker nicht konfiguriert, zeigt dieses Feld
WARTESCHL.-SERVER an.
NETZWERK
RAHMENTYP
EMPF.
Die erste Spalte enthält die Netzwerknummer, die dem
Protokoll-Rahmentyp zur Kommunikation zwischen
Server und Drucker zugeordnet ist. Der Druckserver
bestimmt automatisch den Protokoll-Rahmentyp
durch Verfolgen der auf dem Netzwerk übertragenen
NetWare-Daten, es sei denn, es wurde ein bestimmter
Rahmentyp manuell konfiguriert. Wenn UNBEKANNT
aufgeführt ist, versucht der HP Jetdirect-
Druckserver immer noch festzustellen, welche
Netzwerknummer zu verwenden ist. Wenn die
Netzwerknummer DEAKTIVIERT ist, wurde ein
spezifischer Rahmentyp manuell konfiguriert. Der Wert
des Rahmentyps kann EN_8023, EN_8022, EN_II oder
EN_SNAP sein. Der Zählerstand EMPF zeigt, wie viele
Pakete für jeden Rahmentyp empfangen wurden.
SERVER-NAME: Der Name des NetWare-Datei- oder Druckservers.
Wird kein Name angezeigt, wurde der Jetdirect-
Druckserver nicht konfiguriert.
Wird im Abschnitt „IPX/SPX-STATUS“: der Konfigu-
rationsseite (siehe Tabelle 8.2) die Meldung „KEIN
SERVER GEFUNDEN“ angezeigt, identifiziert das Feld
SERVER-NAME die Jetdirect-Ermittlungsmethode
[NSQ] (Nearest Service Query) oder [GSQ] (General
Service Query) und den Namen des zur Suche der
konfigurierten Bindery-Server verwendeten
Dateiservers.
Tabelle 8.1 Novell NetWare-Konfigurationsmeldungen (2 von 2)
Meldung Beschreibung
Kommentare zu diesen Handbüchern