Hp 2010I 20-Zoll-LCD-Monitor Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Monitore Hp 2010I 20-Zoll-LCD-Monitor herunter. HP 2010I 20-Zoll-LCD-Monitor Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - 2510 und 2710

LCD-Monitore 1910, 2010, 2210, 2310,2510 und 2710Benutzerhandbuch

Seite 2

VORSICHT! Wenn LCD-Monitore auf ungeeigneten Anrichten, Bücherschränken, Regalen,Schreibtischen, Truhen und Wagen platziert werden, können sie kippen

Seite 3 - Über dieses Handbuch

Sicherheitsvorkehrungen●Verwenden Sie ausschließlich die Stromquellen und Anschlüsse, die für diesen Monitor geeignetsind. Die entsprechenden Angaben

Seite 4

WartungshinweiseSo können Sie die Leistung des Monitors erhöhen und seine Lebensdauer verlängern:●Öffnen Sie nicht das Monitorgehäuse, und versuchen S

Seite 5 - Inhaltsverzeichnis

Transport des MonitorsBewahren Sie die Originalverpackung in einem Lagerbereich auf. Sie können sie eventuell später fürden Transport an einen anderen

Seite 6

3 Aufstellen bzw. Wandmontage desMonitorsAuspacken des Monitors1. Packen Sie den Monitor aus. Überprüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit. Bewahren

Seite 7 - 1 Produktmerkmale

Vorbereitung des Monitors zur Verwendung auf dem Schreibtisch1. Legen Sie den Monitor mit der Bildfläche nach unten so auf eine gerade, weiche, geschü

Seite 8

3. Heben Sie den Monitor in die aufrechte Position und legen Sie ihn auf einer ebenen, stabilenUnterlage ab.Abbildung 3-3 Monitor in aufrechter Posit

Seite 9

4. Entfernen Sie die vier Schrauben, die den Monitorsockel am Monitor befestigen.Abbildung 3-4 Position der Schrauben, die den Sockel am Monitor befe

Seite 10

6. Entfernen Sie die quadratische Blende an der Rückseite des Monitors. Verwenden Sie eineMünze zur Öffnung der Blende.Abbildung 3-6 Blende an der Rü

Seite 11 - Sicherheitsvorkehrungen

Die vier Gewindebohrungen auf der Rückseite des Bildschirms entsprechen dem VESA-Standard für die Montage von Flachbildschirmen.9. Befestigen Sie eine

Seite 12 - Wartungshinweise

© 2010, Hewlett-Packard DevelopmentCompany, L.P.Microsoft, Windows und Windows Vistasind Marken oder eingetragene Marken derMicrosoft Corporation in d

Seite 13 - Transport des Monitors

3. Anschließen des HDMI-Kabels (bei bestimmten Modellen im Lieferumfang enthalten)Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels (nicht im Lieferumfang enthal

Seite 14 - Monitors

Anschließen des AudiokabelsSchließen Sie die eingebauten Monitorlautsprecher wie in der folgenden Abbildung dargestellt mitdem Audiokabel an den Compu

Seite 15

Anschließen des Netzkabels1. Beachten Sie alle Warnungen zur Stromversorgung:VORSICHT! Beachten Sie die folgenden Hinweise, um das Risiko von Stromsch

Seite 16

2. Stellen Sie den Neigungswinkel des Monitors ein, indem Sie dessen Oberkante zu sich hin odervon sich weg bewegen. Berühren Sie dabei nicht die Bild

Seite 17 - Aufstellen des Monitors 11

TastaturablageFalls Sie mehr Platz auf dem Schreibtisch benötigen, schieben Sie die Tastatur bei Nichtbenutzungunter den Monitor.18 Kapitel 3 Aufste

Seite 18

4 Bedienung des MonitorsCD mit Software und DienstprogrammenAuf der im Lieferumfang dieses Monitors enthaltenen CD befinden sich Treiber und Software,

Seite 19 - Anschließen der Monitorkabel

5. Befolgen Sie die Anleitung auf diesen Seiten, um die Treiber und Software-Dateienherunterzuladen und zu installieren.6. Vergewissern Sie sich, dass

Seite 20

6. Daraufhin wird das Testmuster angezeigt.Abbildung 4-1 Testmuster der autom. Einstellung7. Drücken Sie die Taste Auto/OK auf dem Bedienfeld des Mon

Seite 21 - Anschließen des Audiokabels

Verwenden des Onscreen-Displays (OSD)Ein Onscreen-Display ist ein Bild, das über dem momentanen Bild auf dem Bildschirm eingeblendetwird. Es wird häuf

Seite 22 - Anschließen des Netzkabels

Symbol Hauptmenü-Optionen Untermenü-Optionen Beschreibung 6500 K Ändert sich in ein leicht rotstichigesWeiß. sRGB Stellt Ihre Bildschirmfarben s

Seite 23 - Einstellung der Schwenkung

Über dieses HandbuchDieses Handbuch bietet Informationen zu folgenden Themen: Aufstellen bzw. Wandmontage desMonitors, Treiberinstallation, Benutzung

Seite 24 - Tastaturablage

Symbol Hauptmenü-Optionen Untermenü-Optionen Beschreibung Benutzerdefinierte Skalierung Wählt das Format für auf dem Monitorangezeigte Informationen.

Seite 25 - 4 Bedienung des Monitors

Symbol Hauptmenü-Optionen Untermenü-Optionen Beschreibung OSD drehen Wählt Quer- oder Hochformat. DieStandardeinstellung ist Querformat. (nurbei be

Seite 26

Symbol Hauptmenü-Optionen Untermenü-Optionen Beschreibung DDC/CI-Unterstützung Ermöglicht dem Computer dieSteuerung einiger OSD-Menüfunktionenwie Hel

Seite 27

Symbol Hauptmenü-Optionen Untermenü-Optionen Beschreibung Seriennummer Hier finden Sie die Seriennummer desMonitors. Wenn Sie den TechnischenSuppor

Seite 28

Fehlerzustände des Monitors identifizierenAuf die folgenden Fehlerzustände des Monitors wird durch spezielle Meldungen hingewiesen:●Eingangssignal auß

Seite 29

starten Sie die Software zur automatischen Einstellung von der CD aus. Lesen Sie „Verwenden derFunktion ‚Autom. Einstellung’“ in diesem Kapitel.Wenn S

Seite 30

A FehlerbehebungLösung allgemeiner ProblemeIn der folgenden Tabelle sind Probleme, deren mögliche Ursachen und die empfohlenen Lösungenaufgelistet.Pro

Seite 31

Problem LösungMonitor kann nicht aufoptimale Auflösungeingestellt werden.Vergewissern Sie sich, dass die Grafikkarte die optimale Auflösung unterstütz

Seite 32

Problem LösungKein Audio bei Verwendungdes HDMI-Anschlusses.Vergewissern Sie sich, dass HDMI-Audio im Betriebssystem als Haupt-Audioausgangausgewählt

Seite 33

Sie finden das Typenschild auf der Rückseite des Monitors.Position des Typenschilds 33

Seite 35 - Energiesparfunktion

B Technische DatenAlle technischen Daten sind als typische Daten der HP-Zulieferer zu verstehen. Die in der Praxiserzielten Leistungen können nach obe

Seite 36 - A Fehlerbehebung

Technische Daten: Luftfeuchtigkeit (Betrieb): 20% bis 80%Luftfeuchtigkeit (außer Betrieb): 5% bis 95%Stromversorgung: 100–240 Volt Wechselstrom (ca.)

Seite 37

Technische Daten: Sichtbarer Bildbereich: 21,53 Zoll (55,68 cm) diagonalNeigung –5° bis +25°Maximalgewicht (ausgepackt): 5,52 kgAbmessungen (H x B x

Seite 38 - Position des Typenschilds

Technische Daten: Vertikalfrequenz (analoger Modus): 50 bis 76 HzUmgebungsbedingungenTemperatur (höhenunabhängig)Betriebstemperatur: 5° bis 35° CLuft

Seite 39 - Position des Typenschilds 33

Technische Daten: Stromverbrauch: 60 Watt max.Stromverbrauch im Energiesparmodus: <2 Watt (typisch)Tabelle B-6 Modell 2710mTechnische Daten: Bil

Seite 40 - B Technische Daten

Voreinstellung Auflösung Horizontalfrequenz (kHz) Vertikalfrequenz (Hz)2 720 x 400 31,47 70,093 800 x 600 37,88 60,324 1280 x 720 45,00 60,005 1024 x

Seite 41 - HP LCD-Monitore 35

Richtlinien zu Qualität und Pixelfehlern für den LCD-MonitorBei der Herstellung Ihres LCD-Monitors ist eine an hohen Standards ausgerichteteHochpräzis

Seite 42 - Tabelle B-4 Modelle 2310i/m

C ZulassungsbestimmungenHinweis der US-Funk- und Fernmeldebehörde (FederalCommunications Commission, FCC) zuFunkfrequenzstörungenDieses Gerät wurde ty

Seite 43 - HP LCD-Monitore 37

Konformitätserklärung für Produkte, die mit dem FCC-Logo gekennzeichnet sind (nur USA).Das Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen. Der Bet

Seite 44 - Voreingestellte Videomodi

Diese Einhaltung ist durch die folgende Konformitätskennzeichnung des Produkts ausgewiesen.Diese Kennzeichnung gilt für Geräte,die keine Telekom-Produ

Seite 45 - Voreingestellte Videomodi 39

Inhaltsverzeichnis1 Produktmerkmale ...

Seite 46

Das zusammen mit dem Monitor gelieferte Netzkabel (flexible Zuleitung oder Steckkontakt) entsprichtden Anforderungen in dem Land, in dem der Monitor e

Seite 47 - C Zulassungsbestimmungen

Altgeräts zum Zeitpunkt der Entsorgung trägt dazu bei, Rohstoffe einzusparen und eineVerwertungsmethode zu gewährleisten, die den Schutz der menschlic

Seite 48 - Avis Canadien

11363-200611363-2006EEE-Richtlinie der TürkeiKonform mit der EEE-Richtlinie.EEE Yönetmeliğine Uygundur46 Anhang C Zulassungsbestimmungen

Seite 49 - Netzkabelanforderungen

Anhang A Fehlerbehebung ...

Seite 50 - Entsorgung

1 ProduktmerkmaleHP LCD-MonitoreDie HP LCD-Monitore (LCD steht für Liquid Crystal Display) verfügen über einen Aktivmatrix-TFT-Bildschirm mit den folg

Seite 51 - HP Recyclingprogramm

●Abnehmbarer Sockel und Standard-Gewindebohrungen (VESA) für flexible Montagelösungen,einschließlich Wandmontage●Sicherheitsschloss-Buchse für Sicherh

Seite 52 - EEE-Richtlinie der Türkei

2 Sicherheits- und WartungshinweiseWichtige SicherheitsinformationenIm Lieferumfang des Monitors ist ein Netzkabel enthalten. Bei Einsatz eines andere

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare