Hp Z230 Tower-Workstation Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computers Hp Z230 Tower-Workstation herunter. HP Z230 Tower-Workstation Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - HP Workstation

HP WorkstationBenutzerhandbuch

Seite 3

1 Suchen von HP RessourcenDieser Abschnitt enthält Informationen zu folgenden Ressourcen für Ihre HP Workstation:Themen„Produktinformationen“ auf Sei

Seite 4

Themenbereich OrtHP Cool Tools (nur Windows® 7) Die meisten HP Workstations mit dem Betriebssystem Microsoft Windows 7 sindstandardmäßig mit Tools aus

Seite 5 - Allgemeines

SupportThemenbereichOrtProduktsupport Informationen zum Support in den USA finden Sie unter http://www.hp.com/go/contactHP.Informationen zum Support a

Seite 6

Themenbereich OrtVideos zum Entfernen undErsetzen von KomponentenUm zu erfahren, wie Workstation-Komponenten entfernt und ersetzt werden, gehenSie auf

Seite 7 - Inhaltsverzeichnis

ProduktdiagnoseThemenbereich OrtHP PC Hardware Diagnostics(UEFI)Das Tool HP PC Hardware Diagnostics ist auf Workstations mit dem Windows-Betriebssyste

Seite 8

2 Merkmale der WorkstationsVollständige und aktuelle Informationen zu unterstützten Zubehörteilen und Komponenten IhrerWorkstation finden Sie unter ht

Seite 9

2 Netztaste 6 Kopfhöreranschluss3Laufwerksanzeige der Festplatte oderdes optischen Laufwerks7 Speicherkarten-Lesegerät oderzweites Festplattenlaufwer

Seite 10

HINWEIS:Der DP-Anschluss wird nicht unterstützt, wenn das System mit Intel® Xeon E3-12x0 v3-Prozessoren konfiguriert ist. Diese Anschlüssewerden außer

Seite 11 - 1 Suchen von HP Ressourcen

Rückseite1 Stromversorgungs-BIST-LED (Built-InSelf-Test, integrierter Selbsttest)9 PS/2-Mausanschluss2 Netzkabelanschluss 10RJ-45-Ethernet-Anschluss

Seite 12

Rechtliche Hinweise© Copyright 2013 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P.Zweite Auflage: Oktober 2013Erste Ausgabe: Juni 2013Teilenummer: 727850-04

Seite 13 - Produktdokumentation

ProduktspezifikationenGewicht und Abmessungen der WorkstationsEigenschaft SFF TowerGewichtStandardkonfiguration7,2 kg (15,87 Pfund) 9,5 kg (20,94 Pfun

Seite 14

3 Einrichten der WorkstationIn diesem Abschnitt wird die Einrichtung Ihrer Workstation beschrieben.Themen„Sicherstellen der geeigneten Lüftung“ auf Se

Seite 15 - Produkt-Updates

●Wenn das Gerät in einem Schrank aufgestellt wird, sorgen Sie für eine ausreichende Belüftungdes Schranks und stellen Sie sicher, dass die Temperatur

Seite 16 - 2 Merkmale der Workstations

Hinzufügen von MonitorenPlanung für den Anschluss weiterer MonitoreAlle mit Computern Ihrer Workstations gelieferten Grafikkarten unterstützen den gle

Seite 17 - Rückseite

HINWEIS: Monitore mit einer Auflösung über 1920 x 1200 Pixel bei 60 Hz erfordern eineGrafikkarte mit entweder Dual Link DVI- (DL-DVI) oder DisplayPort

Seite 18 - Tower-Workstation-Komponenten

3. Wählen Sie Ihr Modell, um die Spezifikationen anzuzeigen.4. Klicken Sie auf den Link für Technical Specifications-Graphics (Technische Spezifikatio

Seite 19

Bestimmen der Monitor-VerbindungsanforderungenIm Folgenden finden Sie verschiedene Szenarios für den Anschluss von Monitoren. (Siehe„Passende Grafikka

Seite 20 - Produktspezifikationen

Anschließen und Konfigurieren von MonitorenHINWEIS: Die Grafikkarten, die Ihre Workstation unterstützt, unterstützten gewöhnlich mindestenszwei Monito

Seite 21 - 3 Einrichten der Workstation

Verwenden eines Drittanbieter-Dienstprogramms zur GrafikkonfigurationFür Grafikkarten von Drittanbietern werden unter Umständen Dienstprogramme für di

Seite 22 - Einrichtungsverfahren

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen verringern das Diebstahlrisiko und warnen bei Gehäuseeinbruch.Im unter http://www.hp.com/support/workstation_manuals

Seite 23 - Hinzufügen von Monitoren

MarkenrechteMicrosoft und Windows sind in den USAeingetragene Marken der MicrosoftCorporation.Intel ist eine Marke der Intel Corporation inden USA und

Seite 24

4 Einrichten, Sichern undWiederherstellen von Teilen oder derGesamtheit des Systemzustands unterWindows 7In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu

Seite 25

Weitere Informationen zu diesen Tools finden Sie unter http://www.microsoft.com.Sichern und Wiederherstellen von Teilen oder derGesamtheit des Systemz

Seite 26

Sicherung Ihrer DatenHINWEIS: Windows stellt die Funktion „Benutzerkontensteuerung“ zur Verfügung, mit der Sie dieSicherheit Ihres Computers verbesser

Seite 27

So starten Sie eine Systemwiederherstellung:1. Schließen Sie alle geöffneten Programme.2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, klicken Sie mit der

Seite 28 - Sicherheit

Windows-Systeme werden von HP werkseitig mit Wiederherstellungspartition geliefert. Sie könnendie Wiederherstellungspartition zum Wiederherstellen der

Seite 29 - Recycling von Produkten

3. Wählen Sie Windows disc (Windows-Disc) aus.4. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü das DVD-Laufwerk ein.5. Klicken Sie auf Erstellen. Wenn die Disc ers

Seite 30 - Windows 7

3. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, wenn Sie dazu aufgefordert werden.4. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.5. Klicken Si

Seite 31

5 Einrichten, Sichern undWiederherstellen von Teilen oder derGesamtheit des Systemzustands unterWindows 8In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu

Seite 32 - Systemwiederherstellung

HINWEIS: Windows stellt die Funktion „Benutzerkontensteuerung“ zur Verfügung, mit der Sie dieSicherheit Ihres Computers verbessern können. Sie werden

Seite 33

HINWEIS: Weitere detaillierte Anleitungen zu den verschiedenen Sicherungs- undWiederherstellungsoptionen erhalten Sie, wenn Sie in „Hilfe und Support“

Seite 35

ACHTUNG: Verwenden Sie ein Flash-Laufwerk mit einer Mindestkapazität von 8 GB. Informationenzu dem USB- Flash-Laufwerk werden gelöscht, bevor die Wied

Seite 36

Wiederherstellen mithilfe von Windows 8-ToolsDie Windows-Wiederherstellungstools ermöglichen den Zugriff auf mehrere Optionen für dieWiederherstellung

Seite 37 - Windows 8

Wenn Windows reagiert, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Aktualisierung zu starten:HINWEIS: Während des Aktualisierungsvorgangs wird eine

Seite 38

HINWEIS: Sie werden möglicherweise von der Benutzerkontensteuerung zur Eingabe IhrerBerechtigung oder Ihres Kennworts aufgefordert, wenn Sie bestimmte

Seite 39

HINWEIS: Wenn Sie kein USB-Flash-Laufwerk für die Wiederherstellung erstellt haben oder dasvon Ihnen erstellte USB-Flash-Laufwerk für die Wiederherste

Seite 40

Führen Sie folgende Schritte aus, wenn die Reparatur abgeschlossen ist und der Windows 8-Desktopangezeigt wird:1. Entfernen Sie die Windows 8-Betriebs

Seite 41

6 Einrichten und Wiederherstellen vonRed Hat LinuxIn diesem Kapitel ist beschrieben, wie Sie das Linux®-Betriebssystem einrichten undwiederherstellen

Seite 42

lizensierte Version des Linux-Betriebssystems besitzen und die von HP empfohlenen zusätzlichenTreiber installieren möchten.Das Kit kann auch herunterg

Seite 43

Installation mit der HP Red Hat Linux Treiber-Disc1. Wenn Ihnen keine geeignete HP Treiber-Disc für einen unterstützten Update-Zyklus zurVerfügung ste

Seite 44

3. Starten Sie nach der erfolgreichen Installation des Betriebssystems die Workstation neu.4. Legen Sie die HP Treiber-Disc ein. Die HPIKL Installatio

Seite 45

AllgemeinesIn diesem Handbuch finden Sie Informationen zum Einrichten und zur Fehlerbeseitigung bei IhrerWorkstation. Es umfasst die folgenden Themen:

Seite 46 - Red Hat Linux

7 Aktualisieren der WorkstationHP arbeitet fortlaufend an einer Verbesserung der Workstation-Benutzerfreundlichkeit. Damit Siestets von den neuesten V

Seite 47 - HPIKL Treiber-Disc

3. Befolgen Sie die Anweisungen, um die aktuelle, für Ihre Workstation verfügbare BIOS-Versionzu ermitteln.4. Wenn die BIOS-Version auf der Website mi

Seite 48

8 Diagnose und Beseitigung kleinererFehlerAnruf beim SupportGelegentlich werden Sie ein Problem nicht selbst lösen können. Wenden Sie sich in diesem F

Seite 49 - Proprietäre Grafiktreiber

●Das Original-Microsoft-Etikett kommt nur auf Systemen zur Anwendung, auf denen Windows 8vorinstalliert ist.●Ein Service-Etikett zeigt die Zeichenfolg

Seite 50 - Aktualisieren des BIOS

●http://welcome.hp.com/country/us/en/wwcontact_us.html – Weltweiter Support (Sie können miteinem Techniker chatten, Unterstützung per E-Mail erhalten,

Seite 51

Hilfreiche HinweiseWenn ein Problem mit der Workstation, dem Monitor oder der Software auftritt, beachten Sie diefolgende Liste mit allgemeinen Hinwei

Seite 52 - Anruf beim Support

●Wenn Sie im Netzwerk arbeiten, schließen Sie eine andere Workstation mit einem anderenKabel an das Netzwerk an. Möglicherweise besteht ein Problem mi

Seite 53 - Online-Support

9 Regelmäßige PflegeAllgemeine Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung●Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder entflammbare Lösungen, um den Computer zu

Seite 54 - Problembehandlung

●Wischen Sie den Computer nach dem Reinigen immer mit einem sauberen fusselfreien Tuch ab.● Reinigen Sie von Zeit zu Zeit auch die Lüftungsschlitze am

Seite 55 - Hilfreiche Hinweise

3. Wischen Sie das Gehäuse der Maus mit einem weichen Mikrofaser- oder Ledertuch ab, das mitalkoholfreiem Glasreiniger oder mit Wasser mit milder Seif

Seite 57 - 9 Regelmäßige Pflege

Inhaltsverzeichnis1 Suchen von HP Ressourcen ...

Seite 58 - Reinigen der Maus

Installieren oder Aktualisieren von Gerätetreibern ..... 20Dateien und Einstellungen übertrage

Seite 59

7 Aktualisieren der Workstation .............................

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare