Hp ProLiant BL465c G7 Server-Blade Bedienungsanleitung Seite 32

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 110
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 31
8. Schließen Sie die Festplattenlaufwerkskabel an (siehe Hot-Plug-SAS-/SATA-
Festplattenlaufwerksverkabelung“ auf Seite 40).
9. Schließen Sie das Kondensatorkabel des Cache-Moduls an (siehe
Verkabelung des Cache-
Modul-Kondensators“ auf Seite 41).
10. Bringen Sie die Zugangsabdeckung an (siehe
Anbringen der Gehäuseabdeckung“ auf Seite 13).
11. Installieren Sie den Server Blade (siehe
Installieren eines Server Blade“ auf Seite 17).
Optionale Hot-Plug-SAS- oder SATA-Festplattenlaufwerke
HINWEIS: Um einen unsachgemäßen Betrieb zu vermeiden, installieren Sie in diesem Server Blade
nur Hot-Plug-Festplattenlaufwerke.
HINWEIS: Die folgenden Konfigurationen werden unterstützt:
Installation von SAS- und SATA-Festplattenlaufwerken in einem einzelnen RAID-Volumen
Installation von SSD-Festplattenlaufwerken und Festplattenlaufwerken mit rotierenden Medien in einem
einzelnen RAID-Volumen
Ein Smart Array P410i Controller mit einem integrierten FBWC-Modul unterstützt entweder zwei Hot-
Plug-SAS- oder zwei Hot-Plug-SATA-Festplattenlaufwerke. Die Festplattenlaufwerksaktivität ist an den
Festplattenlaufwerks-LEDs an den Festplattenlaufwerken zu erkennen.
VORSICHT! Um die Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen zu vermeiden, lassen Sie die
Laufwerke und internen Systemkomponenten abkühlen, bevor Sie sie berühren.
So installieren Sie die Komponente:
1. Entfernen Sie das Laufwerksblindmodul.
DEWW Optionale Hot-Plug-SAS- oder SATA-Festplattenlaufwerke 25
Seitenansicht 31
1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 109 110

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare