Hp Smart Array P431 Controller Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Computerzubehör Hp Smart Array P431 Controller herunter. HP Smart Array P431 Controller Benutzerhandbuch [de] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 40
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Benutzerhandbuch des HP Smart Array
P431 Controllers
Übersicht
Dieses Dokument enthält Informationen zu den
Merkmalen, zur Installation und zur Konfiguration
von HP Smart Array Controllern, richtet sich
also an Personen, die Server und
Speichersysteme installieren und administrieren
sowie für die Fehlersuche bei diesen
Komponenten zuständig sind. HP setzt voraus,
dass Sie über die erforderliche Ausbildung für
Wartungsarbeiten an Computersystemen
verfügen und sich der Risiken bewusst sind, die
beim Betrieb von Geräten mit gefährlichen
Spannungen auftreten können.
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 39 40

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - P431 Controllers

Benutzerhandbuch des HP Smart ArrayP431 ControllersÜbersichtDieses Dokument enthält Informationen zu denMerkmalen, zur Installation und zur Konfigurat

Seite 2

Controller-FunktionenGrundlegende FunktionenDer HP Smart Array Controller verfügt über folgende grundlegende Funktionen:●Unterstützt RAID 0, 1, 10, 1

Seite 3 - Inhaltsverzeichnis

Technische Daten des ControllersMerkmal BeschreibungControllerKartentyp Vertikale PCIe-Karte geringen ProfilsAbmessungen, cm* 16,8 x 6,9 x 1,7Abmessun

Seite 4

Merkmal BeschreibungRelative Luftfeuchtigkeit (kondensationsfrei) Betrieb: 10 % bis 90 %Lagerung: 5 % bis 90 %*Diese Abmessungen schließen die Kartenh

Seite 5 - Controller-LEDs

3 Installation und KonfigurationVerfahren für Controller in einem ServerWählen Sie eines der folgenden Verfahren zum Installieren eines vertikalen Con

Seite 6

11. Installieren Sie das Betriebssystem und die Gerätetreiber (siehe „Installieren von Gerätetreibern“auf Seite 15). Anweisungen dazu sind auf der CD

Seite 7 - LEDs des FBWC-Moduls

19. (Optional) Legen Sie diesen Controller mittels HP SSA als Boot-Controller fest (siehe „HP SmartStorage Administrator“ auf Seite 12).20. (Optional)

Seite 8

Kabel-TeilenummernVerwenden Sie zum Bestellen weiterer Kabel die Teilenummer des Optionskits.Ungefähre Kabellänge Kabeltyp Optionskit-Teilenummer Kabe

Seite 9 - 2 Technische Daten

Ab HP SSA und ab ProLiant Gen8 Servern und Server Blades kann sowohl offline als auch online aufHP SSA zugegriffen werden:●Zugreifen auf HP SSA in der

Seite 10 - Unterstützte Server

Nachdem POST abgeschlossen ist, startet das System HP SSA GUI, oder HP SSA CLI, wennSie Serial Console verwenden.5. Wählen Sie die betreffende Menüopt

Seite 11

Dienstprogramme für die SystemwartungAktualisieren der FirmwareServer- und Controller-Firmware sollte aktualisiert werden, bevor der Controller erstma

Seite 12

© Copyright 2013 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P.Inhaltliche Änderungen dieses Dokumentsbehalten wir uns ohne Ankündigung vor.Die Garantien fü

Seite 13

Sie können die Management Agents mittels der aktuellsten Version der Agents aktualisieren, die inder Intelligent Provisioning Software bereitgestellt

Seite 14

4 Verfahren für LaufwerkeIdentifizieren des Status eines alten LaufwerksAlte Laufwerke sind (wie in der folgenden Abbildung gezeigt) an ihrem Träger z

Seite 15

Online-/Aktivitäts-LED (grün) Fehler-/UID-LED (gelb/blau) BedeutungBlinkt regelmäßig (1 Hz) Blinkt regelmäßig gelb (1 Hz) Das Laufwerk darf nicht entf

Seite 16 - Konfigurationsprogramme

Erkennen eines LaufwerksausfallsWenn eine der folgenden Bedingungen eintritt, ist ein Laufwerk ausgefallen:●Die Fehler-LED leuchtet.●Wenn ausgefallene

Seite 17 - ROM-Based Setup Utility

●RAID 60-Konfigurationen tolerieren zwei ausgefallene Laufwerke in jeder Paritätsgruppe.● RAID 1 (ADM)- und RAID 10 (ADM)-Konfigurationen tolerieren m

Seite 18 - Konfigurieren eines Arrays

Wenn Sie bei eingeschalteten Systemen, die Hot-Plug-Laufwerke unterstützen, ein ausgefallenesLaufwerk ersetzen, das Teil einer fehlertoleranten Konfig

Seite 19 - Aktualisieren der Firmware

Automatische DatenwiederherstellungWenn Sie ein Festplattenlaufwerk in einem Array ersetzen, stellt der Controller mittels derFehlertoleranzinformatio

Seite 20 - Diagnose-Tools

Wenn eine Wiederherstellung unnormal abgebrochen wird, müssen Sie die Ursache identifizierenund die geeigneten Korrekturmaßnahmen im Abschnitt „Anorma

Seite 21 - 4 Verfahren für Laufwerke

Wenn das kürzlich ausgefallene Laufwerk wieder betriebsfähig erscheint:1. Legen Sie eine Sicherungskopie aller nicht gesicherten Daten an.2. Entfernen

Seite 22

Verschieben von Laufwerken und ArraysSie können Laufwerke an andere ID-Positionen auf dem gleichen Array-Controller verschieben.Ferner können Sie ein

Seite 23 - Laufwerken

Inhaltsverzeichnis1 Beschreibung der Komponenten ...

Seite 24 - Ersetzen von Laufwerken

6. Wurde das Array nicht ordnungsgemäß konfiguriert, verfahren Sie wie folgt:a. Fahren Sie das System sofort herunter, um Datenverlust zu verhindern.b

Seite 25

Wenn der Erweiterungsvorgang abgeschlossen ist, können Sie die freigesetzte Speicherkapazität aufdem vergrößerten Array nutzen, um neue logische Laufw

Seite 26

5 Elektrostatische EntladungSchutz vor elektrostatischer EntladungBefolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Einrichtung des Systems und beim Umgang

Seite 27

6 ZulassungshinweiseSicherheit und Einhaltung behördlicher BestimmungenInformationen zur Sicherheit, zum Umweltschutz und zur Einhaltung behördlicher

Seite 28

●Verwenden Sie nur von HP unterstützte Peripheriegeräte.● Stellen Sie vor dem Systembetrieb sicher, dass alle Seitenteile und Abdeckungen sicherangebr

Seite 29

7 Support und andere RessourcenVor Kontaktieren von HPBitte halten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen bereit, wenn Sie bei HP anrufen:●Act

Seite 30 - Hinzufügen von Laufwerken

werden kann, sendet Ihnen HP dieses Bauteil zum Austausch direkt zu. CSR-Teile werden in zweiKategorien unterteilt:●Zwingend – Teile, für die das Cust

Seite 31

8 Akronyme und AbkürzungenADMAdvanced Data Mirroring (Erweiterte Datenspiegelung)FBWCFlash-Backed Write Cache (Flash-gestütztes Schreib-Cache)HP SSAHP

Seite 32 - 5 Elektrostatische Entladung

9 Feedback zur DokumentationHP möchte Dokumentationen liefern, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Sie können unshelfen, die Dokumentation zu verb

Seite 33 - 6 Zulassungshinweise

IndexAAkkugarantie 29Aktualisieren der Firmware 15Änderungen, FCC-Hinweis 29Anschlüsse 1Array, konfigurieren 14Ausfall eines Laufwerks,Auswirkungen 19

Seite 34

4 Verfahren für Laufwerke ...

Seite 35 - HP Kontaktinformationen

Laufwerksfehler, ermittelnErkennen einesLaufwerksausfalls 19Wiederherstellen beibeeinträchtigterFehlertoleranz 20Laufwerkskapazität, erhöhen 24Laufwer

Seite 36

1 Beschreibung der KomponentenController-KomponentenDie Anschlussnamen wurden per Siebdruck auf dem Controller angebracht, um die Verkabelung unddie F

Seite 37 - 8 Akronyme und Abkürzungen

Nr. Color (Farbe) Name Bedeutung1 Gelb Port1E-OC Aus = Kabelstrom ist gut.Ein = Bei dem externen SASPort 1E ist einÜberstromereignisaufgetreten. DieSt

Seite 38 - 9 Feedback zur Dokumentation

Nr. Color (Farbe) Name Bedeutung6 Grün Reserviert —7 Grün Reserviert —LEDs des FBWC-ModulsDas FBWC-Modul besitzt drei einfarbige LEDs (ein gelbes und

Seite 39

1 – Gelb 2 – Grün 3 – Grün BedeutungAus Blinkt einmal pro Sekunde Aus Eine Sicherung des DDR-Inhalts findet im Cache-Modul statt.Aus Ein Aus Die aktue

Seite 40

2 Technische DatenKonventionen der Arbeitspeicher- und derDatenspeicherkapazitätArbeitsspeicherkapazitäten werden mit Binärpräfixen angegeben:●KiB = 2

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare