Hp System Management Homepage-Software Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Software Hp System Management Homepage-Software herunter. HP System Management Homepage-Software Benutzerhandbuch [ru] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 99
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
HP System Management Homepage
Benutzerhandbuch
HP-UX-, Linux- und Windows-Betriebssysteme
HP Teilenummer: 509679-047
Ausgabedatum: Februar 2012
Ausgabe: 1
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 98 99

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Benutzerhandbuch

HP System Management HomepageBenutzerhandbuchHP-UX-, Linux- und Windows-BetriebssystemeHP Teilenummer: 509679-047Ausgabedatum: Februar 2012Ausgabe: 1

Seite 2

3. Geben Sie Ihren Benutzernamen ein, der vom Betriebssystem erkannt wird.• LinuxHP SMH gestattet zunächst den Benutzern den Zugriff, die zur Root-Bet

Seite 3 - Inhalt 3

Konfigurieren von Firewall-EinstellungenWindowsEinige Betriebssysteme wie Windows XP mit Service Pack 2 und Windows Server 2003 SBSimplementieren eine

Seite 4 - 4 Inhalt

-A RH-Firewall-1-INPUT -i lo -j ACCEPT-A RH-Firewall-1-INPUT -p icmp --icmp-type any -j ACCEPT-A RH-Firewall-1-INPUT -p 50 -j ACCEPT-A RH-Firewall-1-I

Seite 5 - Inhalt 5

SUSE Linux Enterprise ServerDie Firewalls von SUSE Linux Enterprise Server 9 und 10 werden mit dem Dienstprogramm YAST2konfiguriert.So konfigurieren S

Seite 6 - 1 Produktübersicht

a. Öffnen Sie /opt/hpsmh/conf/timeout.conf in einem Texteditor.b. Ändern Sie die folgende Zeile, um einen Wert von mehr als neun Minuten anzugeben.TIM

Seite 7 - 2 Vorbereitung

5Fragezeichen. Dient zumEin-/Ausblenden desTooltip-Felds.3Sign In (Anmelden). Dientzum Prüfen vonBenutzername und Kennwort1User Name (Benutzername).De

Seite 8 - ◦ Clear (Löschen)

AbmeldenSie können sich mit einer der folgenden Optionen von HP SMH abmelden:• Klicken Sie im Headervon HP SMH auf Sign Out (Abmelden).Die Anmeldeseit

Seite 9 - Anmeldung 9

3 SzenarienIP-BindungDie Verwendung der Funktion zur IP-Bindung empfiehlt sich beispielsweise, wenn ein System übermehrere IP-Adressen verfügt und Sie

Seite 10 - Starten von HP SMH aus HP SIM

Weitere Informationen finden Sie unter „Alternativnamenzertifikate (nur Windows und Linux)“.18 Szenarien

Seite 11 - 2381HP SMH Secure Port:

4 Navigieren in der SoftwareHP System Management Homepage (HP SMH) zeigt alle Komponenten der HP Web-enabledSystem Management Software an, die Informa

Seite 12 - 12 Vorbereitung

© Copyright 2009, 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P.Rechtliche HinweiseVertrauliche Computersoftware. Für Besitz, Nutzung und Kopieren ist

Seite 13 - SUSE Linux Enterprise Server

– SymboleDurch Anklicken dieser Schaltflächen können Sie zwischen der Symbol- und derListenansicht wechseln.Data Source (Datenquelle)Gibt an, welcher

Seite 14 - 14 Vorbereitung

◦ Seiten als Konfigurationen◦ Support◦ Hilfe◦ WebappsDer Datenrahmen zeigt den Status der gesamten Web-enabled System Management Softwareund Dienstpro

Seite 15

– In der Fußzeile des Felds befindet sich eine Erweiterungszeile mit einem Link. WennSie auf diesen Link klicken, wird die Höhe des Felds vergrößert,

Seite 16 - Abmelden

◦ Dynamische Listen auf SeitenEine dynamisch erstellte Liste mit Elementen, die für jedes Objekt angezeigt wird, das zueiner Seite hinzugefügt bzw. vo

Seite 17 - 3 Szenarien

SymbolansichtSymboleDurch Anklicken dieser Schaltflächen können Sie zwischen der Symbol- und der Listenansichtwechseln.Tabelle 3 SymbolansichtBeschrei

Seite 18 - 18 Szenarien

Tabelle 3 Symbolansicht (Fortsetzung)BeschreibungSymbolAnmeldung mit IP-AdressenbeschränkungErmöglicht Ihnen, Adressen hinzuzufügen, von denen ausauf

Seite 19 - 4 Navigieren in der Software

Tabelle 3 Symbolansicht (Fortsetzung)BeschreibungSymbolEinstellungen gelten für den Benutzer, von dem siefestgelegt werden. Die Werte werden 30 Tage l

Seite 20 - ◦ Symbole

5 Die Startseite „Home“Die Seite Home bietet einen Überblick über die System-, Subsystem- und Statusanzeigen des Servers.Die Seite Home zeigt Gruppier

Seite 21 - Informationsbereiche

6 Die Seite „Settings“Die Seite Settings (Einstellungen) enthält Links zu den Einstellungs- und Konfigurationsseiten vonHP System Management Homepage

Seite 22 - ◦ Timeout-Warnungen

Kategorie „SNMP Configuration“ (nur Windows und Linux)Die Seite SNMP Configuration (SNMP-Konfiguration) stellt Webdienste zur Verfügung und enthältEin

Seite 23 - ◦ Legend (Legende):

Inhalt1 Produktübersicht...6Produktfunktionen...

Seite 24 - Symbolansicht

53Box Item Ordering(Sortierreihenfolge fürFeldinhalte)1Presentation Mode(Präsentationsmodus)Ermöglicht Ihnen, denStandardpräsentationsmodusApply (Über

Seite 25

Zum Anzeigen von angepassten Bildern und Warnungstexten müssen alle drei Dateienvorhanden sein.b. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben Use custo

Seite 26 - HP SMH-Seiten

5. Wählen Sie in der Liste Box item ordering die Option By status oder By name aus.6. Wenn Sitzungen nicht ablaufen sollen (nur bei HP-UX), klicken Si

Seite 27 - 5 Die Startseite „Home“

53Anonymous Access(Anonymer Zugriff)1Allow Anonymous usersaccess to unsecured pagesApply (Übernehmen)Dient zum Speichern derEinstellungen auf der Seit

Seite 28 - 6 Die Seite „Settings“

1. Wählen Sie im Menü die Option Settings (Einstellungen) aus.2. Klicken Sie im Feld System Management Homepage auf den Link Security (Sicherheit).3.

Seite 29 - ◦ By Status (Nach Status)

5. Geben Sie die Netzmaske in Netmask ein.6. Klicken Sie auf Add, um die zuvor definierten Werte für die Subnetz-IP-Adresse und dieNetzmaske hinzuzufü

Seite 30 - 30 Die Seite „Settings“

7KontrollkästchenMehrere Adressen4Permit (Zulassen)Über dieses Optionsfeldwird der angegebene1Enable IP Restricted Access(Anmeldung mitIP-Adressenbesc

Seite 31 - Kategorie „User Preferences“

7Alternative Names(Alternative Namen)4Create (Erstellen)Erstellt dieZertifikatanforderung.1Organization (O)(Organisation)Der Name derOrganisation/desU

Seite 32 - Sicherheit

So erstellen Sie ein Zertifikat:1. Wählen Sie im Menü die Option Settings (Einstellungen) aus.2. Klicken Sie im Feld System Management Homepage auf de

Seite 33

Port 2301 und Modus für den automatischen Start (nur Linux)Über den Link Port 2301 and Autostart können Sie Optionen zum Aktivieren oder Deaktivierenv

Seite 34 - Kategorie „ IP Binding“

UI-Timeout...41Kategorie „Trust Mode“...

Seite 35

21Apply (Übernehmen)Übernimmt die Option in dieXML-Konfigurationsdatei.Enable Port 2301 (Port 2301aktivieren)Aktiviert/deaktiviert Port2301.WICHTIG: B

Seite 36 - 36 Die Seite „Settings“

321Apply (Übernehmen)Übernimmt die Auswahl indie XML-Konfigurationsdatei.UI timeout (UI-Timeout): DerWert UI timeout steht für dieZeitdauer in Sekunde

Seite 37

7Remove (Entfernen)Die ausgewähltenServernamen werden aus derListe entfernt.4Server Certificate Name(Name des Serverzertifikats)Wird der Name einesSer

Seite 38 - Kategorie „Port 2301“

nur von Servern mit den HPSIM-Namen akzeptiertwerden, die im Feld Trust ByName angegeben sind. Mitdieser Option können Siez. B. ein sicheres Netzwerkm

Seite 39

4. Klicken Sie im Feld Secure Trust Modes (Sichere vertrauenswürdige Modi) auf das OptionsfeldTrust by Certificate.Bei Auswahl dieser Option wird HP S

Seite 40 - Kategorie „Timeouts“

Kategorie „Trusted Management Servers“Zertifikate dienen zum Herstellen einer vertrauenswürdigen Beziehung zwischen HP SIM oderInsight Manager 7 und H

Seite 41 - Kategorie „Trust Mode“

group@REALM (z. B [email protected]), Dienste nach dem Schemaservice/FQDN@REALM (z. B HTTP/[email protected] oderhost/box.smhkerbe

Seite 42 - 42 Die Seite „Settings“

Die Kerberos-Authentifizierung erfolgt anhand der speziellen URL /proxy/Kerberos in HP SMH.Durch Zugriff auf die URL sucht SMH nach Kerberos-Anmeldein

Seite 43

7. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen). Die eingegebenen Werte werden als neue Zeile in derListentabelle hinzugefügt.Wenn Sie weitere Gruppen mit Adminis

Seite 44 - 44 Die Seite „Settings“

5. Geben Sie im Textfeld Group Name (Name der Gruppe) einen Namen im Formatgroup@REALM oder BEREICH\gruppenname ein.Es dürfen nur alphanumerische Zeic

Seite 45

Angepasste Benutzerschnittstelle...68Protokollbasiertes Ve

Seite 46 - 46 Die Seite „Settings“

7RegisterWählt das entsprechendeRegister aus.4User (Benutzer)Benutzer mit Benutzer-Zugriffkönnen die meistenInformationen anzeigen, die1Group Name(Gru

Seite 47

Administratoren Zugriff aufdie wichtigstenInformationen.AdministratorgruppeSo fügen Sie eine Administratorgruppe hinzu:1. Wählen Sie im Menü die Optio

Seite 48 - 48 Die Seite „Settings“

So entfernen Sie eine Operatorgruppe:1. Wählen Sie im Menü die Option Settings (Einstellungen) aus.2. Klicken Sie im Feld System Management Homepage a

Seite 49 - Kategorie „User Groups“

verify what happened to the previous version and take the appropriateactions.Der Widerrufsstatus des für SSO verwendeten vertrauenswürdigen Zertifikat

Seite 50 - 50 Die Seite „Settings“

6. Klicken Sie auf Yes (Ja). Daraufhin wird die vorherige Seite mit folgender Meldung angezeigt:Success: Value successfully changed.Wenn dies der Fall

Seite 51

7 Die Seite „Tasks“Auf der Seite Tasks (Aufgaben) befinden sich Links zu Routineaufgaben, die von HP Web-enabledSystem Management Software ausgeführt

Seite 52 - 52 Die Seite „Settings“

8 Die Seite „Tools“ (nur HP-UX)Auf der Seite Tools befinden sich Links zu Systemverwaltungs-Tools, die von HP Web-enabledSystem Management Software be

Seite 53

9 Die Seite „Logs“Die Seite Logs (Protokolle) enthält mindestens folgende Protokollkategorien:• System Management Homepage-Protokoll• Httpd-Fehlerprot

Seite 54 - 54 Die Seite „Settings“

detaillierte Angaben dazu enthält, welches Problem aufgetreten ist und wie sich dieses behebenlässt.Das Httpd-Fehlerprotokoll ist unter HP-UX direkt v

Seite 55 - 7 Die Seite „Tasks“

Tabelle 5 Gebietsschema-Namen für unterstützte SprachenGebietsschema-Name bei WindowsGebietsschema-Name bei LinuxSpracheEnglischen_US.UTF-8EnglischJap

Seite 56

1 ProduktübersichtHP System Management Homepage (HP SMH) ist eine webbasierte Oberfläche, die eine einheitlicheSchnittstelle zur einfacheren Systemver

Seite 57 - 9 Die Seite „Logs“

10 Die Seite „Installed Webapps“ (nur Windows und Linux)Die Seite Installed Webapps (Installierte Webapps) enthält eine Liste mit den in HP SystemMana

Seite 58 - Unterstützte Sprachen

11 Die Seite „Support“Die Seite Support bietet Informationen zur HP Essentials Software sowie Hinweise, wie Sie Tippsund Ratschläge vom HP Support und

Seite 59

321Search (Suchen)Dient zur Validierung vonSuchfeld und gewählterWebapp.Webapp to search (Zudurchsuchende Webapp)Search Terms (Suchbegriffe)Ermöglicht

Seite 60

12 Command Line Interface-KonfigurationDie Command Line Interface (CLI) stellt Benutzern Administratorzugriffsrechte zur Verfügung, umdiese Werte über

Seite 61 - 11 Die Seite „Support“

Lokaler ZugriffÜber den Befehl für lokalen Zugriff wird das lokale Zugriffsrecht für anonyme Benutzer oder denAdministrator eingestellt. Dabei werden

Seite 62 - Lizenzierung und Quellen

Im Folgenden ist ein Beispiel für das Format von IPBINDLIST dargestellt:172.24.31.10/255.255.255.0;128.88.236.189/255.255.255.0;172.25.86.69/255.255.0

Seite 63 - Anonymer Zugriff

Win32DisableAcceptEXBei AcceptEX() handelt es sich um eine Microsoft WinSock v2 API, die unter bestimmten BedingungenLeistungsverbesserungen im Vergle

Seite 64 - IP-Bindung

Maximale Anzahl an Sitzungen (nur Windows und Linux)Standardmäßig werden von HP SMH 128 Benutzer-Sitzungen unterstützt. Dieser Wert kann mitder Einste

Seite 65 - Neustarten des Dienstes

HINWEIS: Die Protokollierungsstufe wirkt sich nur auf neue Meldungen aus, die in dasHTTP-Fehlerprotokoll geschrieben werden. Sie müssen einen Soft-Neu

Seite 66 - Win32DisableAcceptEX

Der Modus für den automatischen Start wird auf Linux-Betriebssystemen unterstützt Standardmäßigist bei der Erstinstallation von HP SMH 6.2 der Modus f

Seite 67 - Protokollierungsstufe

2 VorbereitungDie folgenden Informationen sind für den Beginn der Arbeit mit HP System Management Homepage(HP SMH) gedacht. Sie dienen zur ordnungsgem

Seite 68

Kerberos-Benutzer mit AdministratorrechtenVerwenden Sie den folgenden Befehl, um Kerberos-Benutzergruppen aus einer Kerberos-Domänemit Administratorre

Seite 69 - Kerberos-Authentifizierung

smhconfig -G|--user-group[=] [ GROUPLIST ]Bei GROUPLIST handelt es sich um eine einzige Betriebssystemgruppe oder eine Liste vonGruppennamen für Betri

Seite 70 - Benutzergruppen

WICHTIG: smhlogreader CLI ermöglicht auch die kombinierte Verwendung dieser Optionen ineinem einzigen Befehl.Beispiel: smhlogreader --lang SPRACHE --f

Seite 71 - Befehlszeilenprotokoll-Reader

SSL Cipher Suite-KonfigurationVerwenden Sie zum Konfigurieren der Cipher Suite den folgenden Befehl:smhconfig -Z|--ssl-cipher-suite[=] SSLCIPHERSUITE.

Seite 72

13 FehlerbehebungHINWEIS: Sofern angegeben, kann sich ein Thema ausschließlich auf das Betriebssystem HP-UX,Linux oder Windows beziehen.13.1 Zugriffsp

Seite 73 - Windows)

13.2 Browser-Probleme13.13.2.1 Wenn ich mich in HP SMH anmelde und den Browser schließe, wird die HPSMH-Sitzung nicht beendet. Wenn ich den Internet E

Seite 74 - 13 Fehlerbehebung

jedes verwaltete System zweimal zur lokalen Intranetzone hinzu. Einmal:alshttp://Hostname:2301 und ein zweites Mal als https://Hostname:2381.Die Alter

Seite 75 - 13.2 Browser-Probleme

• Linux-BetriebssystemMozilla FirefoxHinweis: Internet Explorer 6 kann keine IPv6-Adressen verarbeiten. WeitereInformationen finden Sie unter http://b

Seite 76 - 13.3 Installationsprobleme

Wenn Sie die IP-Adresse für den lokalen Host nicht in das Feld „Include“ (Einbeziehen)aufnehmen, wird dem lokalen Host weiterhin Zugriff gewährt, da d

Seite 77

Auf Windows-Systemen werden von den definierten Benutzergruppen nur die GruppenAdministratoren, Benutzer, Gäste und Hauptbenutzer erkannt. Andere von

Seite 78 - 13.5 Probleme beim Anmelden

• Zwei Schaltflächen unter den Eingabefeldern:Sign In (Anmelden)Dient zum Prüfen der Daten für Benutzername und Kennwort. Wenn beide Werte gültigsind,

Seite 79

Dieses Problem kann wie folgt durch Ändern der Einstellungen des Internet Explorerangepasst werden:• Konfigurieren Sie die Einstellungen Datenschutz d

Seite 80 - 80 Fehlerbehebung

13.6 Sicherheitsprobleme13.13.6.1 Nachdem ich mein Windows XP-System mit Service Pack 2 aktualisiert habe, kannich nicht mehr auf HP SIM oder HP Versi

Seite 81 - 13.6 Sicherheitsprobleme

Bei der Verwendung eines Mozilla-Browsers können Probleme beim Ausschneidenund Einfügen von Zertifikatanforderungen und Antwortdaten auftreten, wenn d

Seite 82 - 82 Fehlerbehebung

c. Die Datei certnew.cer wird heruntergeladen.d. Benennen Sie certnew.cer in cert.pem um.13.7 Andere Probleme13.13.7.1 Beim Downgrade von HP SMH von 3

Seite 83 - 13.7 Andere Probleme

14 Service und SupportErgänzend zur Unterstützung für die zugrundeliegende Hardware wird Support für HP SMHangeboten. Die HP Support-Seiten stellen za

Seite 84 - 14 Service und Support

Support und andere InformationsquellenVor der Kontaktaufnahme mit HP zu ermittelnde InformationenBitte halten Sie die nachfolgend aufgeführten Informa

Seite 85 - Aktualisierungsservice

die Software Update Manager (SUM) Webseite unter http://www.hp.com/go/hpsc Zugriff, umIhren Vertrag online einzusehen.GarantieinformationenHP ersetzt

Seite 86 - Zugehörige Dokumente

System Administration“ (HP-UX-Systemadministration), um aktuelle Dokumente anzuzeigen.Wenn Sie frühere Versionen der Dokumente anzeigen möchten, wähle

Seite 87 - Zugehörige Dokumente 87

Typografische Konventionenfinden(1) HP-UX-Hilfeseite. In diesem Beispiel entspricht „finden“ dem Namen derHilfeseite und „1“ dem Abschnitt.Buchtitel T

Seite 88 - Typografische Konventionen

A Dateispeicherorte in HP SMHTabelle 10 Dateispeicherorte in HP SMHHP-UXLinuxWindowsBeschreibung/opt/hpsmh/opt/hp/hpsmhSystemlaufwerk\hp\hpsmhHPSMH-St

Seite 89 - A Dateispeicherorte in HP SMH

Weitere Informationen zur Änderung der Konfigurationsvariablen finden Sie im Dokument HPSystem Management Homepage: Installationshandbuch auf der HP W

Seite 90

Tabelle 10 Dateispeicherorte in HP SMH (Fortsetzung)HP-UXLinuxWindowsBeschreibungSMH-Dokumente aus diesemVerzeichnis (HTTP)bereitgestellt werden dürfe

Seite 91 - B HP SMH-Chiffren

B HP SMH-ChiffrenIn HP SMH verwendete ChiffrenDieser Anhang beinhaltet eine Liste aller in HP SMH verwendeten Chiffren.Tabelle 11 In HP SMH verwendete

Seite 92

Tabelle 11 In HP SMH verwendete Chiffren (Fortsetzung)BeschreibungIn HP SMHverwendete DirektiveBeschreibungSyntaxChiffreHINWEIS: Dabeigilt:• ADH: alle

Seite 93

GlossarAchtung Ein Hinweis darauf, dass Schäden am Gerät oder Datenverlust die Folge sein könnten, wenn dieAnweisungen nicht befolgt werden.AS Siehe K

Seite 94 - 94 Glossar

sie für das Lifecycle Management ihrer Hardware benötigen. Weitere Informationen über HP SIMfinden Sie unter http://www.hp.com/go/hpsim.HP Version Con

Seite 95

Kerberos-AuthentifizierungsserverEin Dienst, dessen ausschließlicher Zweck darin besteht, Datensätze für Benutzerkonten zuauthentifizieren. Der Authen

Seite 96 - 96 Glossar

Siehe auch Zertifikat, Zertifizierungsstelle.SichereAufgabenausführung(STE)Sichere Ausführung einer Aufgabe von einem verwalteten System aus. Diese Fu

Seite 97

in HP-UX über das Tool System Administration Manager (SAM) oder über HP SMH gestartetwerden.ugweb Siehe Tool für Benutzer- und Gruppenkonten.URI Ermög

Seite 98 - Stichwortverzeichnis

StichwortverzeichnisAAufgabenHP SMH, 55BBeispieleSzenarien, 17BenutzereinstellungenHP SMH, 28CChiffrenHP SMH, 91CLI-KonfigurationHP SMH, 63DDateispeic

Seite 99

WWebappsandere Agents, 60integrierte Agents, 60ZZertifikatevertrauenswürdige Zertifikate von einemVerwaltungsserver, 28vertrauenswürdiger Modus, 2899

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare