Hp 245 G2 Notebook PC Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Notebooks Hp 245 G2 Notebook PC herunter. HP 245 G2 Notebook PC Benutzerhandbuch [ru] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 94
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen

Inhaltsverzeichnis

Seite 3 - Sicherheitshinweis

1 Richtig startenDieser Computer ist ein leistungsstarkes Produkt, das Ihnen bei Arbeit und Unterhaltung Freudebereiten wird. Arbeiten Sie dieses Kapi

Seite 4

Weitere HP InformationsquellenIn den Setup-Anleitungen haben Sie bereits erfahren, wie der Computer hochgefahren wird und wosich dieses Handbuch befin

Seite 5 - Inhaltsverzeichnis

2 Kennenlernen des ComputersInformationen zu Hardware und Software▲Wählen Sie Start > Computer.Alle auf dem Computer installierten Speichergeräte w

Seite 6

Rechte SeiteKomponente Beschreibung(1)Betriebsanzeige●Leuchtet: Der Computer ist eingeschaltet.●Blinkt: Der Computer befindet sich imEnergiesparmodus.

Seite 7

Linke SeiteKomponente Beschreibung(1)Öffnung für die Diebstahlsicherung Zum Befestigen einer optionalen Diebstahlsicherung amComputer.HINWEIS: Die Die

Seite 8

Komponente Beschreibung(8)USB 3.0-Anschluss Zum Anschließen eines optionalen USB-Geräts, wie z. B.Tastatur, Maus, externes Laufwerk, Drucker, Scanner

Seite 9

DisplayHINWEIS: Richten Sie sich nach der Abbildung, die am besten zu Ihrem Computer passt.Komponente Beschreibung(1) WLAN-Antennen (2)* Zum Senden un

Seite 10

Komponente Beschreibung(1) WLAN-Antennen (2)* Zum Senden und Empfangen von Wireless-Signalen, um mitWLANs (Wireless Local Area Networks) zu kommunizie

Seite 11 - 1 Richtig starten

OberseiteTouchPadKomponente Beschreibung(1) TouchPad-Feld Zum Bewegen des Mauszeigers und zum Auswählen undAktivieren von Objekten auf dem Bildschir

Seite 12 - 2 Kapitel 1 Richtig starten

© Copyright 2013 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P.Bluetooth ist eine Marke ihres Inhabers undwird von Hewlett-Packard Company inLizenz verwende

Seite 13 - 2 Kennenlernen des Computers

LEDsHINWEIS: Richten Sie sich nach der Abbildung, die am besten zu Ihrem Computer passt.Komponente Beschreibung(1) LED für die Feststelltaste Leucht

Seite 14 - Rechte Seite

Komponente Beschreibung(1) LED für die Feststelltaste Leuchtet: Die Feststelltaste ist aktiviert, daher werden alleBuchstaben groß geschrieben.(2)St

Seite 15 - Linke Seite

TasteKomponente Beschreibung Betriebstaste●Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Siediese Taste, um ihn einzuschalten.●Wenn der Computer einges

Seite 16

TastenHINWEIS: Richten Sie sich nach der Abbildung, die am besten zu Ihrem Computer passt.Komponente Beschreibung(1) esc-Taste Zum Anzeigen von Syst

Seite 17 - Display 7

Komponente Beschreibung(1) esc-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn dieseTaste in Verbindung mit der fn-Taste gedrückt wird.(2) fn-Tas

Seite 18

UnterseiteKomponente Beschreibung(1)Akkuverriegelung und -entriegelung Zum Verriegeln und Entriegeln des Akkus imAkkufach.(2) Akkufach Zum Einsetzen

Seite 19 - Oberseite

Komponente Beschreibung(5) Lautsprecheröffnungen (2) Zur Audioausgabe(6)Service-Abdeckung Bietet Zugriff auf den WLAN-Modul-Steckplatz, denSpeichers

Seite 20

EtikettenDie am Computer angebrachten Etiketten enthalten Informationen, die Sie möglicherweise für dieFehlerbeseitigung benötigen oder wenn Sie den C

Seite 21 - Oberseite 11

Komponente (4) Modellnummer (nur bestimmte Modelle)(5) Versionsnummer●Microsoft Echtheitszertifikat – Enthält den Windows Produktschlüssel. Den Produ

Seite 22

3 Eine Verbindung zum NetzwerkherstellenSie können den Computer überallhin mitnehmen. Aber auch von zu Hause aus können Sie die Welterkunden und über

Seite 23 - Oberseite 13

SicherheitshinweisVORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden,stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihr

Seite 24

Da die Wireless-Geräte werksseitig aktiviert sind, können Sie mit der Wireless-Taste alle Wireless-Geräte gleichzeitig ein- und ausschalten.Verwenden

Seite 25 - Unterseite

Einrichten eines WLANsSie benötigen die folgende Ausstattung, um ein Wireless-Netzwerk einzurichten und eineInternetverbindung herzustellen:●Ein Breit

Seite 26

Wireless-Verschlüsselung verwendet Sicherheitseinstellungen zur Ver- und Entschlüsselung vonDaten, die über das Netzwerk übertragen werden. Weitere In

Seite 27 - Etiketten

Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenenNetzwerkHerstellen einer Verbindung zu einem lokalen Netzwerk (LAN)Verwenden Sie eine LAN-Verbind

Seite 28 - (5) Versionsnummer

4 Unterhaltungsfunktionen verwendenNutzen Sie Ihren HP Computer als Unterhaltungszentrum, um über die Webcam mit anderen inKontakt zu treten, Ihre Mus

Seite 29 - Verwenden der Wireless-Taste

Komponente Beschreibung(4) Optisches Laufwerk (nur bestimmteModelle)Je nach Computermodell zum Lesen optischer Discsoder zum Lesen und Beschreiben op

Seite 30 - Verwenden eines WLAN

Komponente Beschreibung(1) Webcam-LED Leuchtet: Die Webcam wird gerade verwendet.(2) Webcam Zum Aufnehmen von Videos und Fotos. Mit manchenModelle

Seite 31 - Schützen Ihres WLANs

Komponente Beschreibung(7)Audioausgangsbuchse (Kopfhörer)/Audioeingangsbuchse (Mikrofon)Zum Anschließen von optionalen Stereo-Aktivlautsprechern, Kopf

Seite 32

Multimedia-Dateien zu erstellen. Schließen Sie externe Audiogeräte an, z. B. Lautsprecher oderKopfhörer, um das Hörerlebnis zu verbessern.Anschließen

Seite 33 - Netzwerk

kann. Einige Computer verfügen zudem über eine HDMI-Schnittstelle (High Definition MultimediaInterface), über die ein High-Definition-Monitor oder -Fe

Seite 35 - Multimedia-Funktionen 25

So schließen Sie einen High-Definition-Fernseher oder -Monitor an den Computer an:1. Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des

Seite 36

Verwalten Ihrer Audio- und Videodateien (nur bestimmteModelle)Mit CyberLink PowerDVD können Sie Ihre Foto- und Videosammlungen organisieren und bearbe

Seite 37 - Verwenden von Audiofunktionen

5 Tastatur und der ZeigegeräteverwendenDas Navigieren auf dem Computerbildschirm ist ganz einfach. Neben der Tastatur könnenFunktionen über ein TouchP

Seite 38 - Verwenden von Video

ACHTUNG: Gehen Sie äußerst vorsichtig vor, wenn Sie Änderungen in Setup Utility vornehmen.Wenn falsche Einstellungen vorgenommen werden, funktioniert

Seite 39 - Anschließen eines HDMI-Geräts

Verwenden von TastenkombinationenEine Tastenkombination ist eine Kombination der fn-Taste und entweder der esc-Taste oder einer derFunktionstasten.So

Seite 40

Verwenden des TouchPadsKomponente Beschreibung(1) TouchPad-Feld Zum Bewegen des Mauszeigers und zum Auswählen bzw.Aktivieren von Elementen auf dem B

Seite 41 - Modelle)

NavigierenUm den Mauszeiger zu bewegen, lassen Sie einen Finger in die gewünschte Richtung über dasTouchPad gleiten.AuswählenVerwenden Sie die linke u

Seite 42 - Verwenden der Tastatur

Verwenden der TouchPad-BewegungenDas TouchPad unterstützt verschiedene Bewegungen, bei denen Sie durch Streif-, Auseinander-/Zusammen- und Drehbewegun

Seite 43 - Verwenden der Tastatur 33

BildlaufWenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, linksoder rechts bewegen. Um einen Bildlauf durchzu

Seite 44 - Verwenden von Ziffernblöcken

6 Energieversorgung verwaltenIhr Computer kann entweder mit Akkustrom oder über eine externe Stromquelle betrieben werden.Wenn der Computer nur über A

Seite 45 - Verwenden des TouchPads

Inhaltsverzeichnis1 Richtig starten ...

Seite 46 - Auswählen

So beenden Sie den Energiesparmodus:● Drücken Sie kurz die Betriebstaste.●Wenn das Display geschlossen ist, öffnen Sie es.●Drücken Sie eine beliebige

Seite 47

Verwenden der EnergieanzeigeÜber die Energieanzeige können Sie schnell auf die Energieeinstellungen zugreifen und denAkkuladestand ablesen.● Bewegen S

Seite 48 - Verkleinern/Vergrößern

Entfernen eines vom Benutzer austauschbaren AkkusVORSICHT! Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, verwenden Sie nur den imLieferumfang des Compu

Seite 49 - 6 Energieversorgung verwalten

2. Schieben Sie die Akkuverriegelung (2) wieder in die Sperrposition.Informationen zum AkkuUnter „Hilfe und Support“ finden Sie die folgenden Tools un

Seite 50

Feststellen eines niedrigen AkkuladestandsWenn ein Akku als einzige Stromquelle des Computers verwendet wird und der Ladestand des Akkusniedrig oder k

Seite 51 - Betrieb mit Akkuenergie

VORSICHT! Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, darf nur das mit dem Computergelieferte Netzteil, ein von HP bereitgestelltes Ersatznetzteil od

Seite 52

Wenn der Computer nicht reagiert und Sie ihn daher nicht mit den oben genannten Methodenherunterfahren können, versuchen Sie es mit den folgenden Nota

Seite 53 - Einsparen von Akkuenergie

7 Daten organisieren und austauschenLaufwerke sind digitale Speichergeräte über die Sie Informationen speichern, verwalten, freigebenund abrufen könne

Seite 54 - Betrieb mit Netzstrom

▲Schließen Sie das USB-Kabel des Geräts an den USB-Anschluss an.HINWEIS: Möglicherweise unterscheidet sich der USB-Anschluss an Ihrem Computer optisch

Seite 55 - Herunterfahren des Computers

Einsetzen und Entfernen einer SpeicherkarteSo setzen Sie eine Speicherkarte ein:ACHTUNG: Üben Sie beim Einsetzen von Speicherkarten minimalen Druck au

Seite 56

Verwenden der Webcam ... 27Verwenden

Seite 57 - Verwenden eines USB-Geräts

8 Den Computer reinigen und pflegenEs ist sehr wichtig, den Computer regelmäßig zu warten, damit er in optimalem Zustand bleibt. Indiesem Kapitel erfa

Seite 58 - Entfernen eines USB-Geräts

So führen Sie die Defragmentierung aus:1. Schließen Sie den Computer an die Netzstromversorgung an.2. Wählen Sie Start > Alle Programme > Zubehö

Seite 59

ACHTUNG: So vermeiden Sie einen Datenverlust und eine Systemblockierung:Fahren Sie den Computer herunter, bevor Sie Speichermodule hinzufügen oder aus

Seite 60 - Verbessern der Leistung

b. Fassen Sie das Speichermodul an den Kanten (2), und ziehen Sie es dann vorsichtig ausdem Speichersteckplatz.ACHTUNG: Um eine Beschädigung des Speic

Seite 61

9. Bringen Sie die Service-Abdeckung wieder an:a. Richten Sie die Laschen an der Service-Abdeckung mit den Aussparungen am Computeraus (1) und schiebe

Seite 62

11. Drehen Sie den Computer um, und schließen Sie die externe Stromversorgung und die externenGeräte wieder an.12. Schalten Sie den Computer ein.Aktua

Seite 63

Reinigen des Displays (All-in-Ones oder Notebooks)Wischen Sie das Display vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab, das mit einemalkoholfrei

Seite 64

ACHTUNG: Schützen Sie Laufwerke vor Magnetfeldern. Sicherheitseinrichtungen mitMagnetfeldern sind z. B. Sicherheitsschleusen und Handsucher in Flughäf

Seite 65 - Reinigungsverfahren

9 Den Computer und die Daten schützenComputersicherheit ist unabdinglich, um unerlaubten Datenzugriff zu verhindern und die Integritätund die Verfügba

Seite 66

Sie können für eine Funktion in Setup Utility (BIOS) und für eine Windows Sicherheitsfunktiondasselbe Kennwort verwenden.Beachten Sie folgende Tipps f

Seite 67

Herunterfahren des Computers ... 457 Daten org

Seite 68 - Verwenden von Kennwörtern

Einrichten von Kennwörtern in Setup Utility (BIOS)Kennwort FunktionAdministrator password (Administratorkennwort) ● Muss bei jedem Zugriff auf Setup U

Seite 69

Sicherheitssoftware regelmäßig aktualisiert werden. Es wird dringend empfohlen, ein Upgrade auf dieVollversion durchzuführen oder ein Antivirenprogram

Seite 70

Installieren von Updates für Software von HP und DrittanbieternHP empfiehlt, die ursprünglich auf Ihrem Computer installierten Softwareprogramme und T

Seite 71

10 Verwenden von Computer Setup(BIOS) und HP PC HardwareDiagnostics (UEFI)Setup Utility bzw. das BIOS (Basic Input/Output System) steuert die Kommunik

Seite 72

Versionsangaben für das BIOS (auch ROM-Datum und System-BIOS genannt) können angezeigtwerden, indem Sie fn+esc drücken (wenn Windows bereits geladen i

Seite 73 - Diagnostics (UEFI)

4. Doppelklicken Sie auf die Datei mit der Dateierweiterung .exe (zum Beispiel Dateiname.exe).Der BIOS-Installationsvorgang wird gestartet.5. Führen S

Seite 74

Herunterladen von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI) auf ein USB-GerätHINWEIS: Die Anweisungen zum Herunterladen von HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)

Seite 75

11 Sichern, auf einenWiederherstellungspunkt zurücksetzenund WiederherstellenIm Lieferumfang Ihres Computers sind vom Betriebssystem und von HP bereit

Seite 76

●Stellen Sie sicher, dass der Computer an eine Netzstromquelle angeschlossen ist, bevor Sie dieWiederherstellungsmedien erstellen.●Dieser Vorgang kann

Seite 77 - 11 Sichern, auf einen

Erstellen eines Systemwiederherstellungspunkts1. Wählen Sie Start > Systemsteuerung > System und Sicherheit > System.2. Klicken Sie auf der l

Seite 78 - Was Sie wissen müssen

Aktualisieren des BIOS ... 63Ermitt

Seite 79

●Überprüfen Sie die Menge an freiem Speicherplatz auf Ihrem Sicherungsspeichergerät, bevorSie die Sicherung durchführen.●Empfohlene Sicherungszeitpunk

Seite 80 - Wiederherstellen

3. Klicken Sie auf die Registerkarte Computerschutz.4. Klicken Sie auf Systemwiederherstellung, und folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.Wied

Seite 81 - HP Recovery Manager

http://www.hp.com/support und wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region und folgen Sie denAnweisungen auf dem Bildschirm.●Die Option „Minimal-Image-Wiederh

Seite 82

Ändern der Boot-Reihenfolge des ComputersSo ändern Sie die Boot-Reihenfolge für Wiederherstellungs-Discs:1. Starten Sie den Computer neu.2. Drücken Si

Seite 83

12 Technische DatenEingangsleistungDie Informationen zur elektrischen Leistung in diesem Abschnitt können hilfreich sein, wenn Sie denComputer auf Aus

Seite 84 - 12 Technische Daten

BetriebsumgebungMessgröße Metrisch USATemperaturBetrieb 5 °C bis 35 °C 41 °F bis 95 °FLagerung -20 °C bis 60 °C -4 °F bis 140 °FRelative Luftfeuchtigk

Seite 85 - Betriebsumgebung

13 Fehlerbeseitigung und Support● Fehlerbeseitigung●Kontaktieren des SupportsFehlerbeseitigungProbleme mit der Wireless-VerbindungIm Folgenden sind mö

Seite 86 - Fehlerbeseitigung

Keine Verbindung zu dem bevorzugten Netzwerk möglichMöglicherweise können Sie keine Verbindung zu dem bevorzugten Netzwerk herstellen, da es sichum ei

Seite 87

4. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit, und geben Sie die korrekten Wireless-Verschlüsselungsdaten in das Feld Netzwerksicherheitsschlüssel e

Seite 88 - Schwache WLAN-Verbindung

HINWEIS: Wenn Sie Ihr WLAN-Gerät separat erworben haben, suchen Sie auf der Website desHerstellers nach der aktuellsten Software.AudioproblemeSo überp

Seite 89 - Energieverwaltungsprobleme

Keine Verbindung zu einem WLAN möglich ... 76Keine Verbindung zu dem bevorzugten Netzwerk möglich ..

Seite 90 - Kontaktieren des Supports

Fehlerbeseitigung bei einem NetzteilTesten Sie das Netzteil, wenn der Computer bei Netzstromversorgung eines der folgendenSymptome aufweist:●Der Compu

Seite 91 - 14 Elektrostatische Entladung

14 Elektrostatische EntladungUnter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweierObjekte verstanden, beispiels

Seite 92

IndexAAkkuAustauschen 44Energie sparen 43Entsorgen 44Lagern 44Akku-Entriegelungsschieber 15Akkufach 15Akkus, Informationen 43Akkustrom 41Akkutemperatu

Seite 93

Feststelltaste, Beschreibung 10,11Firewallsoftware 61Firmen-WLAN, Verbindung 22fn-Taste, Beschreibung 13, 14,34GGelöschte DateienWiederherstellen 71HH

Seite 94

Einsetzen 53Entfernen 52SteckplätzeDiebstahlsicherung 5Speicherkarte 3StromAkkustrom 41Einsparen 43Stummschalt-LED,Beschreibung 10, 11Systeminformatio

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare