Hp ProLiant ML350 G4p Server Bedienungsanleitung Seite 105

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 172
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 104
Serververkabelung 109
Anschließen von ATA- oder ATAPI-Geräten
an den integrierten IDE-Controller
Der Lieferumfang dieses Servers umfasst ein IDE-Kabel (das „Cable Select“-
Kabel/CS-Kabel). Damit können bis zu zwei ATA- oder ATAPI-Geräte über den
integrierten IDE-Controller an das System angeschlossen werden. Dieses Kabel
verfügt über drei deutlich gekennzeichnete Anschlüsse. Wird nur ein IDE-Gerät
angeschlossen, muss dieses mit dem Kabelanschluss mit der Aufschrift Drive
(Laufwerk) 0 verbunden werden. Bei sämtlichen IDE-Geräten im System müssen
die Konfigurations-Jumper auf „Cable Select“ bzw. „CS“ eingestellt werden.
WICHTIG: Wenn Sie Novell NetWare als Netzwerkbetriebssystem
verwenden, empfiehlt HP den Anschluss des CD-ROM-Laufwerks an
den primären IDE-Kanal sowie an den Anschluss für Laufwerk 0 am
IDE-Kabel.
HINWEIS: ATA (IDE)-Festplatten werden nicht unterstützt.
Seitenansicht 104
1 2 ... 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 ... 171 172

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare